Kräuter - Küchenkräuter - Gewürzkräuter - Gartenkräuter

 
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Gürkchen, jetzt schon Kräuter für draußen? Ist das nicht etwas kalt?

Wobei der eine meiner beiden Thymianpflanzen ja den Winter ganz gut überstanden hat, genauso wie einer der beiden Rosmarin.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Tagsüber draußen und wenn es schattig wird in der Nacht,wieder ins Treppenhaus
Habe alle noch in Töpfen
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

ich musste auf grund von einer treppenhaussanierung meine kräuterkästen mit petersilie schnittlauch und bohnenkraut ins kühle zimmer holen. hat den effekt, dass alles anfängt zu treiben. werde die tage die oberste harte erde abmachen und neue und mehr aussäen in den kübeln
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

JaJa Gürkchen, mach mir nur ne lange Nase.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Meine Kräuter waren den ganzen Winter über draußen..
Ich habe sie fest eingepflanzt..

Und so an sich sehen sie noch schön aus. Bis auf mein Knobi Schnittlauch, der sieht etwas Schlapp und etwas Braun aus. Den werde ich aber im Frühjahr zurück schneiden und dann wird er wieder schön austreiben und wieder schön werden
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

So wie auf Bild eins sah unser Schnittlauch fast den ganzen Winter über aus. Inzwischen treibt er aus und hat auch ein paar Kinder mit ins neue Jahr gebracht

@Big Mama
ein aktuelles Bild für dich vom "Topf"-Bärlauch, er sieht schon nicht so kräftig aus wie im Wald aber immerhin, ich freue mich jedenfalls darüber das er wiederkam
Bärlauch .JPG
Bärlauch .JPG (145.27 KB)
Bärlauch .JPG
Schnittlauch,16.3..JPG
Schnittlauch,16.3..JPG (196.81 KB)
Schnittlauch,16.3..JPG
Schnittlauch 5.3..JPG
Schnittlauch 5.3..JPG (148.61 KB)
Schnittlauch 5.3..JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Bei mir im Garten hat der Bärlauch letzte Woche auch schon gespitzt.
Das war allerdings vor dem grossen Schnee, der nun erst mal wieder wegtauen muss.
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

wenn ich ehrlich bin, ich räume ihn seit dem erneuten Kälteeinbruch nachts in einen kühlen Raum. Wahrscheinlich völliger Blödsinn weil er ja den ganzen Winter über auch draußen stand
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hallöchen zusammen,

Also meine Kräuter sehen alle noch Klasse aus.. Bis auf einzwei Ausnahmen.
Und meine standen den ganzen Winter draußen bzw sind fest draußen eingepflanzt.

Habe aber eben mein Knobi-Schnittlauch komplett zurück geschnitten, weil er aussah wie ein Trauerkloß..

Bin jetzt ma gespannt ob er so schön auch wieder kommt.

P.s: Schönen Sonnigen Samstag Nachmittag
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Welche Kräuter genau hattest Du denn draußen überwintert? Ich möchte in diesem Jahr meine Kräuterecke auf dem Balkon ja doch etwas ausbauen und würde halt am liebsten winterharte Sorten nehmen.

Rose versucht mich in Sachen Heilkraut schon auf den Salbei einzuschwören. Allerdings bin ich mir noch nicht sicher, ob ich die Idee so toll finde. Dann ja schon lieber Kamille, die riecht wenigstens gut. Den Knobi-Schnittlauch werde ich dieses Jahr auf jeden Fall versuchen. Da schau ich dann ab Mai mal im Gartencenter.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hallo Sheila..

Ich habe:

- Kugelthymian
- Krause Petersilie
- Curry
- Knobi Schnittlauch
- Oregano
- Zitronenmelisse
- Rosmarin


Und das hat bis jetzt eigentlich gut geklappt.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Oregano soll bei mir dieses Jahr auch kommen. Der Thymian hatte schon überwintert, den finde ich auch so toll und der Rosmarin steht auch noch draußen. Ich wußte gar nicht, daß Petersilie winterhart ist. Dann kommt die mit auf den Gartencenter-Kräuter-Einkaufszettel.

Außerdem steht auf der Wunschliste noch Basilikum (wenn auch nicht winterhart), der Salbei und Kamille. Eine der Minzen hat überlebt, zumindest grünt es dort und anscheinend auch der Waldmeister. Der ist im letzten Jahr nicht gewachsen, sonder gewuchert. Dummerweise habe ich keine Ahnung, was ich mit dem machen soll und hab ihn daher an die Meerschweinchen verfüttert. Aber irgendwie ist das wohl nicht der Sinn der Sache.

Dank meiner kranken Tochter wäre vielleicht noch ein Taschentuchstrauch ganz gut. Die hat schon die Hälfte unseres Vorrats verbraucht.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Freut mich das ich dir was helfen konnte

Ich benutze den Curry nicht, aber der duftet so toll deswegen habe ich mir den geholt
Hehe...
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Kurze Frage, Wollschweber und Gudrun: habt Ihr Euren Bärlauch aus dem Gartencenter oder woher habt Ihr den? Der ist nämlich soooooo lecker! Davon könnte ich einen ganzen Kübel voll gebrauchen, vorzugsweise ganzjährig.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.