Korkenzieherweide Nesterl? Pflanzengallen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Herkunft: Traiskirchen
Beiträge: 696
Dabei seit: 11 / 2007

laudi

Meine Korkenzieherweide bekommt komische Auswüchse, die an Nester erinnern,
voriges Jahr fanden sich nur ganz kleine und ich dachte,
daß sei vielleicht eine Mangelerscheinung, war ja erst frisch ausgesetzt worden,
so daß der Stamm nicht weiter wächst und sich die Blätter stauen,
aber heuer nimmt der Blattstau schon richtig Ausmaße an,
was ist die Ursache dafür?
Danke,
Claudia
BILD0595.JPG
BILD0595.JPG (119.27 KB)
BILD0595.JPG
BILD0594.JPG
BILD0594.JPG (136.16 KB)
BILD0594.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Traiskirchen
Beiträge: 696
Dabei seit: 11 / 2007

laudi

Stimmt Rose,
das schaut wirklich so aus,
ich hab aber in den unteren Reihen gestürlt und nichts drinn gefunden,
sind die so klein, das man sie mit freiem Auge nicht erkennen kann,
ich mein natürlich die Eier
oder ist das erst der Anfang vom großen Gebilde?
Sollte ich das Unding einfach mal abschneiden?
Oder suchen sich die dann einfach einen neuen Platz auf der selben Pflanze?
Danke
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
wenn´s dich stört , ab schneiden und in der biotonne entsorgen
Avatar
Herkunft: Traiskirchen
Beiträge: 696
Dabei seit: 11 / 2007

laudi

Hätt zwar schon irgendwie neckisch ausgesehen,
aber so gern hab ich nun mal Insekten nicht als Haustierchen,
höchstens zum Füttern meiner Axolotl
besonders weil meine beiden Töchterleins sich mit allen was irgendwie nach Biene
aussieht überhaupt nicht anfreunden können,
sehen beide leider so schlecht, daß auch Fliegen und Libellen das "wie wild um sich schlagen" auslösen auch wenn man ihnen Tausendmal erklärt, daß die Wespen dann erst recht stechen,
also dann ab damit in die Biotonne
Sonst werden das schlägerische Grillabende
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Hallo Laudi !

Nur der Vollständigkeithalber:
Das sind keine Gebilde irgendwelcher Gallwespen sondern lediglich die Blüte der Korkenzieherweide. Das Abschneiden der Äste hättest du dir sparen können
Avatar
Herkunft: Traiskirchen
Beiträge: 696
Dabei seit: 11 / 2007

laudi

Euje, zu spät, dafür hab ich jetzt wieder mehr Sonne im Garten
die Gebilde sind weg,
ich hatte mich beim Schneiden noch immer gewundert, das nix Tierisches zu erkennen war
naja, dann muß ich mir die Blüten beim Nachbar anschauen,
der hat die Gebilde noch drauf,
ich hab gar nicht gewußt, daß die blühen,
ich dachte immer, daß die wie Palmkätzchen blühen und draus die Blätter werden
aber ich habs nochmal genau fotografiert, diesmal aus der Nähe,
da kam ich ja endlich ran
als der 2m Ast abgeschnippselt war,
hab ich wieder was dazugelernt, wie Gallwespen hausen und das Korkenzieherwieden blühen
BILD0598.JPG
BILD0598.JPG (126.3 KB)
BILD0598.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
das wäre mir jetzt aber peinlich

das,das blüten sein könnten hätte ich nicht gedacht hab auch eine, aber die hat solche "blüten" nie bekommen

das hat mir ja nun eine ruhe gelassen, ich glaub nicht das,das blüten sind

http://commons.wikimedia.org/w…rweide.jpg
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Hallo Rose !

1, braucht dir nichts peinlich zu sein, die Bilder von Claudia sind etwas....naja....unübersichtlich (Sorry, Claudia )

2, hat nicht nur Claudia´s Weide diese Gebilde, sondern die des Nachbarn, meiner Nachbarin und meine ebenso und von Claudia zu mir sind es ca. 5km.

3, hat mir mein Gärtner das so mitgeteilt, dass es Blüten sein sollen

Das wären mir etwas zu viele Pflanzengallen auf einmal
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Ich hätte auch nicht gewusst dass die Korkenzieherweide blüht,
früher hatte ich auch mal eine, an eine Blüte kann ich mich auch nicht erinnern.
Man lernt nie aus
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Naja, irgendwie wird sie sich wohl auch vermehren wollen - sollen - können - dürfen

Meine hat das jährlich um diese Zeit. Das Ganze wird dann braun und fällt ab
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

also meine korkenzieherweide hatte auch immer ganz normale kätzchen!
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Ich kann zwar überhaupt keine Übereinstimmung zwischen den Bildern von Claudia und euren Gallwespen-Nestern erkennen, noch dazu wo CLaudia schrieb: "....das nix Tierisches zu erkennen war...", aber wenn ihr sagt, dass es welche sind, dann muß das natürlich zu 100 % stimmen.

Dazu kommt noch, dass keiner hier in der Umgebung solche Tiere fliegen gesehen hat. Die müssen sich ja echt gut verstecken, was aber bei der Anzahl an Nestern auf unseren Weiden etwas schwieriger ausfallen dürfte........
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo santarello

das liegt daran, das pflanzengallen auch durch pilze,viren,bakterien oder milben verursacht werden, es müssen nicht immer gallwespen sein

http://de.wikipedia.org/wiki/Pflanzengalle

ich lasse mich nicht verwirren/beirren es sind definitiv keine blüten
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.