Korbmarante vermehren(Calathea zebrina) ???

 
Avatar
Herkunft: Klostermansfeld
Beiträge: 310
Dabei seit: 01 / 2009

Anneken

Hallo!!!
Ich habe eine Frage, wie man Korbmaranten vermehrt!!
Ich hatte schon mal was hier gefunden, aber das brachte mich irgentwie nicht weiter...
Ich habe die Calathea zebrina, und die hat einen kleinen, knuffigen Ableger.
Weil die Pflanze einer meiner Lieblinge ist, würde ich gerne zwei davon haben!
Ich weiß halt nur nicht, wie ich den aus dem Topf nehmen bzw. ihn von den anderen abtrennen soll.
Und ob ich es jetzt überhaupt machen, oder noch eine Weile warten soll.....
Aber dann würde er vtll. schon fast zu groß sein......
Also!! Her mit den Infos!! Ich hab Huuunger!!!
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: Klostermansfeld
Beiträge: 310
Dabei seit: 01 / 2009

Anneken

Hm.....
Naja, da ist das ja mit Stecklingen im Wasserglas, aber da steht ja, dass die leicht faulen können.....
Und kann ich das denn jetzt im Februar schon machen??
Ich denke dass ich die einfach nur abtrenne brauch, wenn ich die vorhandenen Wurzeln gleich benutzen will....
Schwierige Sache.....
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

stecklinge - ein stiel mit verzweigung abschneiden und im wasser bewurzeln
teilen - den wurzelballen trennen oder ein stück abmachen, dann musst du nur drauf achten das du die knübbelchen in den wurzeln dabei hast

ich würd mit sowas nochn bissl warten bis zum frühjahr

ausserdem ist die frage Hier auch ganz gut aufgehoben, da kannst du praktischerweise gleich noch ein paar andere tipps lesen und wir freuen uns über jeden besucher an unserem maranthen-stammtisch
Avatar
Herkunft: Klostermansfeld
Beiträge: 310
Dabei seit: 01 / 2009

Anneken

Na dann warte ich eben noch eine Weile (das ist eigentlich das was ich hasse...aber egal )
Und welche Knübbelchen????
Auf der Seite war ich schon, oder denkste, dass mir so eine Seite lange verborgen bleibt???
Und soll ich die Frage dort noch einmal stellen, oder was???
Ich könnte das natürlich tun!!!
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

naja du kannst es ja auch jetzt schon versuchen, aber in der regel macht man solche aktionen ja eher in der wärmeren/helleren jahreszeit
mit den knübbelchen weiss ich auch nich mehr wo ich das gelesen oder gehört habe, bringe ich da etwa was durcheinander ? hast du dir die wurzeln deiner calathea denn schonmal angeguckt ?
Avatar
Herkunft: Klostermansfeld
Beiträge: 310
Dabei seit: 01 / 2009

Anneken

Nee....hab die ja auch erst seit einem Jahr und da wars halt noch nicht nötig die umzutopfen.....Aber in diesem Frühjahr werd ichs machen!!!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.