Komisches Getier auf meinem Kirschbaum-Marienkäferlarve

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2011

phl25

Hallo
In meinem Schrebergarten ist auf unserem Sauerkirschbaum Getier aufgetaucht.
Es sind viele von den Viechern, über den ganzen Baum verteilt.

Hier mal das Bild:
Was ist das und was kann man dagegen tun?

Danke im Voraus
Philipp
Foto.JPG
Foto.JPG (136.4 KB)
Foto.JPG
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Hallole,

das ist eine Marienkäferlarve, verpuppt auf dem Weg zum Käfer. Also gar nix schlimmes, da muss man nix gegen tun Wenn du davon viele hast, bin ich nur neidisch

LG
Martina
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2011

phl25

Aber die Dinger fressen meine Blätter kaputt... Ist das normal?
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Hmm, nein! Marienkäfer und ihre Larven sind Blattlausfresser. Dass die auch an Grünzeug fressen habe ich noch nie bemerkt. Vielleicht ist da noch wer andres unterwegs?

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Hallo,

nein, die fressen nicht an den Blättern und fügen auch sonst keinen Schaden zu. Wenn du davon viele hast, denke ich, dass irgendwo auch die passende Nahrung, also vor allem Blattläuse, zu finden sein müssten. Die Larven haben sich ja bis zu dem Stadium, in dem sie jetzt sind, schon von irgendwas ernährt. Guck mal genau hin, auch an der Unterseite der Blätter, ob du da nicht noch was anderes findest.

LG
Martina
Avatar
Herkunft: Oberösterreich
Beiträge: 66
Dabei seit: 07 / 2010

Hoeni

Hallo,

mach die kleinen um Himmels willen nicht weg

der europäische Marienkäfer wird sowiso schon vom asiatischen verdrängt, und nichtmal von denen gibt es noch besonders viele in unseren Breiten...

Wenn etwas deine Blätter anknabbert dann sicher nicht der kleine Kerl auf dem Bild
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von phl25
Aber die Dinger fressen meine Blätter kaputt... Ist das normal?


hallo phl25

zitat: . Die Beliebtheit begründet sich unter anderem darin, dass sie im Gartenbau und der Landwirtschaft nützlich sind, da sie allein in ihrer Larvenzeit je nach Art bis zu 3.000 Pflanzenläuse oder Spinnmilben fressen

quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Marienk%C3%A4fer

deine blätter werden von was anderem verspeisst da wirst du nochmal genauer suchen müssen, um welche pflanze gehts hier denn
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
@rose - ein Sauerkirschbaum (siehe 1.Beitrag)

Ich denke mal, das sind Räupchen zugange, die verstecken sich aber gut!
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hallo,

mach doch mal ein Foto von den Fraßschäden! Es gibt zwar Marienkäfer-Arten, die sich pflanzlich ernähren, aber die fressen dann mit Vorliebe Früchte oder Pollen, aber auch Blätter (Gras-Marienkäfer, Vierundzwanzigpunkt -> die Puppe, die Du abgelichtet hast, ist aber wohl ein Siebenpunkt und der ist eindeutig Fleischfresser) - ich hab' grad nachgeforscht, sogar die Pflanzenfresser sind "Fleischbeilage" in Form von Blattläusen wohl nicht abgeneigt - und es gibt welche (Zweiundzwanzigpunkt z.B.), die ich besonders schätze, weil sie Mehltau fressen

Die meisten Marienkäfer-Arten, die bei uns in den Gärten vorkommen, ernähren sich allerdings räuberisch von Blattläusen und Schildläusen ... wenn diese Futtertiere fehlen, fressen sich Marienkäfer leider auch gegenseitig -> Kannibalismus
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
huch, überlesen

na dann, so einpaar räupchen schaden da ja nicht, das verkraftet der baum schon

und im garten kommen dann auch die helfer( Nützlinge) und
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

stimmt Rose - bei mir sind im Moment Hornissen und Grabwespen an den Bäumen unterwegs, um Raupen und sonstiges Getier "abzuholen" ... je weniger man sich einmischt (wenn man das verkraftet), umso besser ist's für das natürliche Gleichgewicht
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Diese Tierchen unten im Bild habe ich auch. Manchmal stehen sie "Kopf" und ich glaube das sie an den Blättern saugen.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

@Gast: Das IST definitiv eine Marienkäferpuppe! Die sind "wie festgesaugt" am Blatt, damit in ihrem Inneren die Umgestaltung von der Larve zum Käfer stattfinden kann ... in diesem Stadium nehmen die 100%ig keine Nahrung mehr auf, die sind ja fest eingepuppt!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Hallo,

ich antworte mal eben für Rouge, weil ich es grad gelesen habe - nein, die saugen nicht AM Blatt, die sind da nur DRAN festgeklebt, tun dem Blatt dabei aber nichts. Da die sich aber, wie Rouge schon geschrieben hat, umwandeln, müssen die ja fest am Blatt kleben.

LG
Martina
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.