Kokohum ist steinhart.

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4
Avatar
Herkunft: Hannover & Klötz…
Beiträge: 50
Dabei seit: 02 / 2007

Sir.Zeiber

Morgen und schönen Sonntag euch allen,

Ich hab mal ne Frage, ich hab meine kleinen Drachenfrucht Kakteen in Kokohum untergebracht, nun ist der kokohum steinhart gewurden (warum auch immer) ich hab jetzt angst wenn ich die kleinen da raushole das ich sie kaputt mache, weiss jemand ne rettung? bzw. bekommt man das zeugs wieder anständig?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
upps, wenn das so hart ist, hast du aber lange nicht mehr gegossen

nass machen, dann wird da wieder
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Komisch , meines ist auch noch ganz locker wenn es knochentrocken ist . Dann sind es nur noch lockere Fasern . Wie kann man das Zeug steinhart bekommen ?
Avatar
Herkunft: Hannover & Klötz…
Beiträge: 50
Dabei seit: 02 / 2007

Sir.Zeiber

so oft mag ich es ja nicht gießen, weils ja kakteen sind, _aber_ eingebettet in nem stein wachsen die ja auch nicht
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Kokohum ist , wenn es gelöst ist einfach superlocker und bleibt auch so wenn es dann wieder trocknet . Es sind ja nur leichte Fasern . Das gepreßte Brikett hat ja nur diesen steinharten Zustand bevor es in Wasser kommt und sich löst . nach dem Lösen bleibt es weich und faserig . Ob trocken oder nicht . Es kann nicht wieder steinhart werden .
ich versteh das nicht .
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ich würde gerne mal ein foto sehen wollen
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ich auch , vielleicht erhellt das dann meinen Geist .
Kokohum habe ich schon seit einiger Zeit in Gebrauch , also ist dieser Vorgang des wieder versteinerns für mich nicht nachvollziehbar .
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ich hatte noch nie, so einen brikett, ich hab das lose
könnte mir noch vostellen, das der brikett, garnicht gewässert wurde und das da gleich drauf gesäät wurde, das wäre noch eine erklärung
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Auf diese komische Idee bin ich auch schon gekommen . Aber ich hielt es nicht für sehr wahrscheinlich . Die Anleitung wie man damit händelt steht ja drauf .
Avatar
Herkunft: Hannover & Klötz…
Beiträge: 50
Dabei seit: 02 / 2007

Sir.Zeiber

hab das zeugs eus den briketts rausgemacht und in ein anderes behältniss getan damit schöner aussieht.

fotos kann ich erst laufe der woche irgendwann machen, muss erst batterien kaufen, wiess noch nicht wann ich dazu komme. aber aufm foto sieht man ja nicht wie hart es ist. ich glaub ich erneuer es mal, is auch schon 4 monate oder so alt, vielelicht liegts daran ?!
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
aus dem Brikett rausgemacht

wie das?

Das Brikett, oder zumindest ein Teil davon, muß doch in Wasser aufgequollen werden.
Und dann fasert das Kokohum auseinander, erst recht, wenn es trocken wird.
Ist mir unverständlich

Aber vielleicht klärt das ein Foto
Avatar
Herkunft: Hannover & Klötz…
Beiträge: 50
Dabei seit: 02 / 2007

Sir.Zeiber

hab das netz abgemacht, in eine schale gebröselt, wasser drüber und es ist aufgequollen, dann den kaktus rein und dann ists steinhart^^

gibs ne öglichkeit den kokohum dauerhaft leicht feucht zuhalten? (nur leicht, weil kaktus und so)
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Bist du dir sicher das es Kokohum war ? Es klingt nach Torfquelltabletten, das könnte steinhart werden .
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
das sehe ich auch so, nixkokohum, sondern torfquelltabs und für kakteen sollte man da sand mit druntermischen
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
...wobei Torf für Kakteen eh Mist ist
Wenn das einmal ausgetrocknet war, wird das nie wieder feucht
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.