Koi krank?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Sehr schön, Bonny, so soll es sein...
Avatar
Herkunft: 71229 Leonberg
Beiträge: 18
Dabei seit: 07 / 2008

Werner D.

Hi Bonny

Dein Koi hat sich ja wieder prima erholt. Freut mich ehrlich für dich.
Solche Wunden kommen in der Regel dadurch vor,das der Fisch keine langsame Anpassung ans neue Gewässer ( über eine Quarantänehaltung ) hatte, und sich somit von jetzt auf gleich einem anderen Bakteriendruck anpassen mußte. ( neuer Teich ) Dadurch reagiert er meist in Form von Scheuern ( Blitzen) Solche oberflächlichen Wunden,- damit kommt der Fisch normalerweise aber alleine klar.
Man sollte sowas dennoch im Auge behalten.

Gruß
Werner
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Danke Werner
Ich behalte dies natürlich im Auge,das ist für mich selbstverständlich,denn alle sind mir sehr ans Herz gewachsen,Gruß Bonny
Img_2752.jpg
Img_2752.jpg (125.3 KB)
Img_2752.jpg
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Das mit dem Salz erledigt GG....es ist so ein Spezialsalz...das macht er immer bei einem Teilwassertausch rein.....wo er es liegen hat, weiß ich jetzt auch nicht.... sonst wäre ich mal gucken gegangen, wie das heißt....
Avatar
Herkunft: 71229 Leonberg
Beiträge: 18
Dabei seit: 07 / 2008

Werner D.

Hi Bonny
Sehe gerade das dein Teich wohl nicht allzu groß ist. Auf den ersten Blick würde ich so auf 3- 5000 Ltr. tippen. Wenn das der Fall sein sollte, dann wirst du über kurz oder lang massive Probleme bekommen. Sind etwas viel Fisch für "soviel" Wasser. Man rechnet über den Daumen pro Koi (40 cm ) mit mindestens 1000Ltr. freiem Schwimmraums. Mehr ist aber immer besser.
Ich möchte ganz gewiß nicht den Finger erheben, aber bedenke das ein Fisch pro Tag bis zum 12fachen des eigenen Körpergewichts als Urin ausscheidet.
Das heißt genauer gesagt, der Fisch muß das immer in ihn eindringende Umgebungswasser als Urin wieder ausscheiden.
Jetzt kannst du dir mal so ungefähr ausrechnen, mit was dein Teich beim derzeitigen Besatz tag/täglich belastet wird. Hoffe nur das du nen sehr guten Filter hast oder regelmäßige TWW machst. Ansonsten, wie gesagt wird es über kurz oder lang zu massiven Problemen kommen.
Denke mal über eine Erweiterung deines Teiches, oder eine Reduzierung deines Bestandes nach.

Gruß
Werner
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Hallo Werner,nein,der teich ist schon größer,das war nur ein Teil davon auf dem Foto.Alles andere haben wir schon bestens im Griff,große Filteranlage,aber Danke nochmal,Gruß Bonny
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo ich bin nur Gast hier, habe deinen beitrag gelesen.

Ich nehme in diesem Fall etwas propolis und puder zu abdecken, es hilft fast immer und es heilt schnell ab.

UV ist mir wichtig es hindert algen an der ausbreitung und tötet einige Bekterien ab.

Wenn du in meiner Nähe wohnen solltest komme ich mal vorbei und helfe dir etwas---

Natürlich Gratis !!!!!

Ein Koi Freund Falk_arndt@web.de
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Zitat geschrieben von Anonymous
Hallo ich bin nur Gast hier, habe deinen beitrag gelesen.

Ich nehme in diesem Fall etwas propolis und puder zu abdecken, es hilft fast immer und es heilt schnell ab.

UV ist mir wichtig es hindert algen an der ausbreitung und tötet einige Bekterien ab.

Wenn du in meiner Nähe wohnen solltest komme ich mal vorbei und helfe dir etwas---

Natürlich Gratis !!!!!

Ein Koi Freund Falk_arndt@web.de

Danke für das Angebot,momentan habe ich alles im Griff.Gruß Bonny
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.