alpenveilchen lassen sich nur aus samen vermehren,wenn die knolle gteilt wird gehts sie kaputt
lg rose
Alpenveilchen haben Knollen und ziehen ihre Blätter in der trockenen und/oder kühlen Jahreszeit ein. Werden die Wachstumsbedingungen wieder günstig treiben sie erneut aus und blühen. Das sollten man auch bei Zimmer-Alpenveilchen in Räumen den Pflanzen gönnen und sie nach der Blütezeit einziehen lassen und dann nach einer Ruhezeit wieder antreiben. Sie danken es mit einer üppigen Blüte.
Die Früchte sind Kapseln, die mit zunehmender Reife, durch wachsen und einkrümmen des Stieles, in den Boden versenkt werden. Die Kapseln öffnen sich erst wenn sie sich in der Erde befinden.
Die Knolle von Alpenveilchen kann man gut teilen. Man schneidet sie einfach auseinander, lässt sie abtrocknen und pflanzt sie wieder in neue Erde. Ich habe das schon gemacht, als selbst der größte Topf zu klein wurde, und hatte großen Erfolg damit. Allerdings sollte man beachten, dass Alpenveilchen umso üppiger blühen, je größer die Knolle ist.
Mit Samen hatte ich noch nie Erfolg, aber das heisst auch nichts. Ich habe auch noch nie geteilt, aber schon davon gehört. Man muß dabei wohl auf die Augen achten.