Kleines, unscheinbares Pflänzchen - Galinsoga quadriradiata

 
Avatar
Herkunft: Isny im Allgäu
Beiträge: 160
Dabei seit: 06 / 2012

hexe9

So stell ich mir eine Kreuzung aus Kamille und Knöterich vor.
SAM_1300.JPG
SAM_1300.JPG (603.73 KB)
SAM_1300.JPG
SAM_1294.JPG
SAM_1294.JPG (927.12 KB)
SAM_1294.JPG
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

entschuldige die i-Tüpfelreiterei, Theresa ... aber aufgrund der vielen Haare ist es Galinsoga ciliata
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Das ist nicht zu entschuldigen!

Vielen Dank für die Verbesserung! Ich gestehe, dass ich dieses Wildkraut nur als Unkraut unter deutschem Namen gekannt habe. Den Rest hat Google für mich erledigt und da war dann die Art falsch.

Gut, dass wir wen haben der aufpasst!
Avatar
Herkunft: Meppen
Beiträge: 202
Dabei seit: 01 / 2011

Carex

Hi. i-Tüpfel reiten kann ich auch, neuerdings heißt das Pflänzchen nämlich Galinsoga quadriradiata
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

sehr schön... der Name ist mir neu
Avatar
Herkunft: Isny im Allgäu
Beiträge: 160
Dabei seit: 06 / 2012

hexe9

Danke euch allen. Ich denke, es ist ciliata (Syn. quadriradiata).

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.