Kleiner Kratersee am Piesberg bei Osnabrück

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Bei uns ist eine 188m Anhöhe die sich Piesberg nennt und da hatte sich im Dezember ein kleiner Kratersee mit einemDurchmesser von 28m gebildet.

Das Wasser dadrin soll jetzt zur Zeit + 38°C haben .
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Halo Rainer da scheint es sehr warm darunter zu sein.
Hört sich verdächtig nach Lava Lieferung frei Haus an.
Avatar
Herkunft: Bautzen
Beiträge: 938
Dabei seit: 11 / 2008
Blüten: 10

sachsen

Hast du auch Bilder dazu wenn nicht, dann aber auf zu einer Wanderung 38 Grad ist ja perfektes Planschwasser



Gruß Erik
Avatar
Herkunft: Diepholz
Beiträge: 780
Dabei seit: 02 / 2008

weltraumjuttze

Wow, das muss bei diesem Wetter mächtig cool aussehen... da würde sich das Vorbeischauen schon lohnen (wenn unser Straßendienst die Arbeit wieder aufnimmt, ich komm hier nicht vom Hof!)...
Gibt's eigentlich irgendwo im Netz Forschungsergebnisse über die vulkanischen Aktivitäten hier in der Gegend? Anfang der 1990er gab's doch mal ein kleineres Erdbeben... ich weiß noch, dass Teenie-Juttze senkrecht im Bett gestanden hat, weil so ein dekorativer Glastropfen immer wieder an die Fensterscheibe schlug... kommt nicht gut, wenn man abends vorher "Poltergeist" auf Video geguckt hat...
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Yaksini , ja irgend etwas geht da vor sich unter der Oberfläche aber was weiß ich leider auch nicht . Wenn dann Lava kommt kann ich ja euch was verkaufen .

Hallo sachsen, habe mal im Internet geschaut aber da hatte ich nichts davon gefunden .
Könnte ja den Artikel scannen und hier reinsetzen.
Nee zum Planschen läd es wohl nicht ein, ist eine trübe Flüssigkeit wollen es dann wohl als wWärmekraft werk dann nutzen aber wie keine ahnung .

Hallo weltraumjuttze, ja das wird wohl cool aus sehen aber das es hier ist rechnet man ja nicht, hatten ja vorgehabt am Piesberg die BUGA 2015 zu machen aber das wird nun nichts .
Weiß nicht ob die da einen hin lassen .
Das erdbeben vom anfang 1990 kam von Ibbenbüren her .

Euch ein frohes neues Jahr
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ich habe im Internet nichts wirklich brauchbares über Kratersee/Piesberg gefunden.
Erdwärme wird ja schon teilweise auch hier in Deutschland genutzt beim Hausbau. Auch da wo kein warmes Wasser an der Oberfläche ist.
Ich glaube das in Island oder so die Erdwärme schon lange genutzt wird, und alle Häuser damit versorgt werden.
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Der Artikel würde mich schon interessieren
Avatar
Herkunft: Diepholz
Beiträge: 780
Dabei seit: 02 / 2008

weltraumjuttze

Auja, Pflanzenboy, bitte einmal den Artikel... *neugier*
Ist das auf dem Gelände vom Steinbruch? Ich hatte so die vage Hoffnung, dass man vom Hyde Park aus vielleicht einen Zugang finden könnte...

Einen Hinweis über die Region habe ich auf wikipedia gefunden... da der Artikel über den Piesberg selbst nicht soo viel hergab, bin ich mal den Verlinkungen gefolgt:

http://de.wikipedia.org/wiki/Bramscher_Pluton

Das ist so ziemlich die gleiche Ecke... wenn die bei Vehrte heute noch 40 Grad messen, dann gibt's da wohl einen Zusammenhang mit dem Piesberg... würd' ich jedenfalls vermuten, ich bin ja nicht so die Heldin in Geologie...

Aber interessant ist das auf jeden Fall!
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Zitat geschrieben von Yaksini
Ich habe im Internet nichts wirklich brauchbares über Kratersee/Piesberg gefunden.
Erdwärme wird ja schon teilweise auch hier in Deutschland genutzt beim Hausbau. Auch da wo kein warmes Wasser an der Oberfläche ist.
Ich glaube das in Island oder so die Erdwärme schon lange genutzt wird, und alle Häuser damit versorgt werden.


Ist auch eine gute alternative zu Öl-Gas und Holzheißung dazu noch Solar und dann hat man den Strom dazu auch noch gespart .
Werde ich dann mal heute abend reinsetzen der liegt bei meinen Eltern .
Wurde auch 2 Wochen geheimgehalten, darum haste wohl auch nichts gefunden .
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Fotografieren oder scannen ist nicht ganz so optimal-wegen Copyright! Hat eure Zeitung keine Onlineseite? Vielleicht steht das da ja drin
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Aber wo ich gucken wollte danach war schon die Online zeitung von 2010 da hatte ich dad nicht mehr gefunden .
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Zitat geschrieben von Mel
Fotografieren oder scannen ist nicht ganz so optimal-wegen Copyright! Hat eure Zeitung keine Onlineseite? Vielleicht steht das da ja drin



Sag mal soll ich dir jetzt die Ohren langziehen oder das nächste Mal wenn wir uns sehen
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Das wäre aber dann ein tätiger Angriff auf meiner Person.
Was soll ich machen wenn die Onlinezeitung an demTag wo es drinstand nicht mehr existiert .
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.