Kleine schwarze Pünktchen auf meiner Goldfruchtpalme

 
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 03 / 2006

Galathea

Hallo zusammen,

meine Goldfruchtpalme (areca chrysalidocarpus lutescens) hat irgendeinen Schädling oder Pilz und ich kann ihn nicht ganz identifizieren.

Es sind lauter kleine schwarze Pünktchen hauptsächlich an den Stielen und an den Blattunterseiten, daher hätte ich Spinnmilben vermutet. Spinnenmäßig siehts aber nicht aus. Vielleicht ist es auch ein Pilz?

Es wäre super, wenn ihr euch mal die Bilder anschauen könntet, vielleicht kann mir jemand sagen, was meine Pflanze genau hat?
War leider schwierig, richtig scharfe Bilder hinzukriegen, weil meine Kamera immer auf den Hintergrund fokussieren wollte.

Und habt ihr Tipps, wie ich die am besten weg kriege? Irgendwelche anderen Tierchen (Raubmilben oder so) will ich jetzt nicht unbedingt in meinem Wohnzimmer aussetzen.

Vielen vielen Dank schonmal!!

Viele Grüße
Martina
SANY0013_.jpg
SANY0013_.jpg (795.18 KB)
SANY0013_.jpg
SANY0007_.jpg
SANY0007_.jpg (780.34 KB)
SANY0007_.jpg
SANY0004_.jpg
SANY0004_.jpg (789.04 KB)
SANY0004_.jpg
SANY0001_.jpg
SANY0001_.jpg (764.57 KB)
SANY0001_.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das ist deren Erkennungsmerkmal, das ist absolut normal es sei denn die Punkte haben Beine, dann müsste man was unternehmen
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 03 / 2006

Galathea

Also du meinst, das gehört so? Unten am "Stamm" könnt ich ja noch verstehen, aber oben auf den Blättern?

Früher hatte sie das halt nicht und hab mal nach Bildern von der Pflanze gegoogelt, da hatten die auch schon grüne Stengel.

Man kann die Pünktchen übrigens abkratzen.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Keine Sorge, die bilden sich erst ab einem gewissen Alter aus.
Das ist völlig normal!
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 03 / 2006

Galathea

Ok, das beruhigt mich ja schon mal

In dem Fall hat sie wahrscheinlich nur viele braune Blätter, weil sie sehr durstig ist.

Aber nochmal zur Sicherheit: Dass man diese charakteristischen Pünktchen abkratzen kann, ist auch normal?

Vielen Dank für eure Hife, ihr seid super!!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

So lange die nicht klebrig sind und aussehen wie die hier:

Zitat
Schildläuse
alles ok
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 03 / 2006

Galathea

Nee, zum Glück nicht, sind ganz trocken.

Also dann bin ich jetzt überzeugt, viiiieeeeln Dank!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.