Kiwi-Plauderthread

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 5 von 5
Avatar
Herkunft: Aidlingen
Beiträge: 25
Dabei seit: 11 / 2008

Naomi

Jedesmal wenn ich ein Bild hochladen möchte, kommt hier eine Fehlermeldung - sind 2,5 MB zu gross?
Ich mach nachher nochmal welche und versuch es nochmal.
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Durfte eigentlich nicht zu viel sein.

Das steht bei erlaubte Dateien:

Erlaubte Dateierweiterungen und deren Dateigrößen
Documents -> Maximale Upload Größe: 10 MB
pdf
--------------------------------------------------------------------------------
Images -> Maximale Upload Größe: 10 MB
gif jpeg jpg png

Früher war die maximale Pixelgröße jedoch 2000x2000. Das ändere ich bei meinen Bildern auch immer und damit habe ich keine Probleme.
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Hallo Naomi,

hab erst jetzt gesehen, dass du noch eine Fage zur Weiki gestellt hast.

Also: Soweit mir bekannt ist sind die Weikis in weiblich und männlich eingestuft. Das zeigt auch der Online-Shop der TU München (Weihenstephan) und die müssten es ja am besten wissen.
http://www.wzw.tum.de/ob/shop/…Category=2

Aber ich habe auch einen im Netz gefunden, der anscheinend die Pflanzen veredelt und eine Kombinierte Weiki anbietet. Da wird er wohl auf eine weibliche Pflanze ein oder zwei männliche Triebe gepfropft haben.

Werde euch auf jeden Falll mal weiter auf dem Laufenden halten was aus den Knospen meiner Weiki wird. Bis jetzt hat sich noch nichts geändert. Das Positive ist, dass auch der Hagel keinen sichtbaren Schaden verursacht hat.
Avatar
Herkunft: Aidlingen
Beiträge: 25
Dabei seit: 11 / 2008

Naomi

sehr komisch, Fehler "tried to upload empty file", aber die Bilddatei hat 2,5 MB und ist alle andere als empty
Ich mach nochmal Fotos mit kleinerer Dateigrösse, vielleicht klappts dann.

Schau mal hier habe ich die Weiki bestellt und diese Info war dazu im Katalog:

Bayern-Kiwi 'Weiki®'

Endlich eine exzellente Kiwi-Sorte für den Hausgarten, die auch stärkste Fröste gut übersteht! Bis minus 30° C ist die 'Weiki'- Kiwi winterhart und sichert so eine reiche Ernte der pflaumengroßen, saftig süßen Früchte! Ihr Reichtum an Vitaminen macht die selbstbefruchtende 'Weiki®'-Kiwi so gesund. Sie verzeiht dem Gärtner, wenn er sie vernachlässigt, weder düngt noch schneidet und sie nur zum Ernten besucht. Sehr dekorative, duftende Rankpflanze mit Blüten! Wir liefern im großen 1,5 Liter-Container. Liefergröße: 60-80 cm. (Actinidia arguta) ... mehr Endlich eine exzellente Kiwi-Sorte für den Hausgarten, die auch stärkste Fröste gut übersteht! Bis minus 30° C ist die 'Weiki'- Kiwi winterhart und sichert so eine reiche Ernte der pflaumengroßen, saftig süßen Früchte! Ihr Reichtum an Vitaminen macht die selbstbefruchtende 'Weiki®'-Kiwi so gesund. Sie verzeiht dem Gärtner, wenn er sie vernachlässigt, weder düngt noch schneidet und sie nur zum Ernten besucht. Sehr dekorative, duftende Rankpflanze mit Blüten! Wir liefern im großen 1,5 Liter-Container. Liefergröße: 60-80 cm. (Actinidia arguta) weniger
Art.-Nr.: 4823
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Ja also das würde mich auch mal interessieren, ob du da Früchte bekommst.
Bis meine so weit sind dauerts noch ein paar Jahre...aber ist auch so schön zu sehen wie sie wachsen.
Allerdings hab ich jetzt festgestellt, dass die Kiwi gold ja bißchen zickiger sind als meine grünen Kiwis (keine Ahnung, welche Sorte das genau ist). Von denen sind 10 gekeimt und die haben sich auch schnell und problemlos an die trockenere Luft gewöhnt als ich die Folie immer mal wieder abgemacht habe. Dagegen sind mir einige von den goldenen "Mimosen" eingegangen Naja mal schauen wie sich die Kleinen von der letzten Aussaat da machen.
Bilder kommen auch demnächst wieder
Avatar
Beiträge: 65
Dabei seit: 04 / 2009

Pika317

so langsam müsste ich sie umtopfen, oder??
Kiwi.JPG
Kiwi.JPG (199.77 KB)
Kiwi.JPG
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Du hast doch sicher Löcher unten drin, dann schau einfach mal nach, ob die Wurzeln schon rausgucken. Wenn ja dann topfst du sie einzeln in etwas größere Töpfe.
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

So hier nun mal wieder Bilder von meinen "großen" Kiwi Gold. Sehen eure auch so rötlich aus?
Meine Kleinen grünen und goldenen bekommen grad ihr zweites richtiges Blatt. Also die sind noch recht winzig.
CIMG2094.JPG
CIMG2094.JPG (141.08 KB)
CIMG2094.JPG
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Zitat
Kiwi Gold. Sehen eure auch so rötlich aus?

Ja, habe mich auch schon gewundert.
LG
Ulli
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Das beruhigt mich ja. Dachte schon die haben nen Sonnenbrand abbekommen. Aber dann können sie ja weiter an dem Platz stehen bleiben. Gefällt ihnen glaub ich auch recht gut da, so wie die sich entwickeln.
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

Sind die schon schön groß. Bis meine soweit sind, dauert es noch ne ganze Weile. Ich hoffe nur, daß ich bei den ganzen Keimlingen mind. eine männliche und eine weibliche Pflanze dabei hab.
Keimlinge_2.jpg
Keimlinge_2.jpg (1.01 MB)
Keimlinge_2.jpg
Keimlinge_1.jpg
Keimlinge_1.jpg (419.76 KB)
Keimlinge_1.jpg
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Die sind doch aber auch schon echt klasse. Vor allem scheinen deine alle gut durchzukommen. Bei mir haben zumindest bei den grünen Kiwis die Hälfte plötzlich schlapp gemacht und gehen ein. Aber ich hab ja noch 4 kräftige Nachwüchsler.

Und wegen des Geschlechter-Problems hab ich ja auch nochmal Kiwi Gold nachgelegt. Da sinds bei mir im Moment auch wieder 4-6, die auch mal so groß werden wollen wie meine anderen Goldis
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Glückwunsch zu den Fruchtansätzen Das sieht doch nach ner reichen Ernte aus Aber ich muss sagen, ich bin echt erstaunt, dass so ein deutlicher Unterschied zwischen den umgetopften und nicht umgetopften Pflanzen zu erkennen ist. Da lernen wir also draus: Kiwis immer schön nen größeren Topf gönnen, wenns im alten zu eng wird, damit sie fleißig weiter wachsen und gedeihen. Da muss ich gleich mal bei meinen schauen, ob die sich auch schon nach mehr Platz sehnen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 5 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.