Kiwi-Plauderthread

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 3 von 5
Avatar
Herkunft: Bernau
Beiträge: 245
Dabei seit: 06 / 2007

bernaugirl

Oh, ein Kiwi-Plauderthread *freu*
Ich hab´s letzten Sommer mit ein paar Kernen der Kiwi gold versucht und die haben sich bis jetzt auch prächtig entwickelt. Im Winter dachte ich erst, dass mir die Kleinen eingehen, weil sie alle Blätter verloren haben und ziemlich traurig aussahen Aber im Frühjahr haben sie wieder ausgetrieben und seit einiger Zeit hab ich das größere Exemplar in einem großen Kübel auf dem Balkon (nur, wenn es nchts nochmal so kalt wird, hohl ich sie rein )
Hier sind mal ein paar Fotos
Kiwi 11.05.09 2.jpg
Kiwi 11.05.09 2.jpg (209.03 KB)
Kiwi 11.05.09 2.jpg
Kiwi 11.05.09 1.jpg
Kiwi 11.05.09 1.jpg (295.29 KB)
Kiwi 11.05.09 1.jpg
Kiwi 18.03.2009.jpg
Kiwi 18.03.2009.jpg (200.09 KB)
Kiwi 18.03.2009.jpg
Kiwi 2 07.10.2008.jpg
Kiwi 2 07.10.2008.jpg (151.13 KB)
Kiwi 2 07.10.2008.jpg
Kiwis 07.09.08.jpg
Kiwis 07.09.08.jpg (212.47 KB)
Kiwis 07.09.08.jpg
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 05 / 2009

PiPiHenderl

Hey Bernaugirl - willkommen im kiwi-plaudertread

Echt schöne Exemplare die du da so herangezüchtet hast

*auchwill*
...hast ja sicher meine Sorgenkinder schon gesehen, wie die so laaaangsaaam vor sich hintümpeln...

langsam aber sicher bin ich wirklich ratlos... oder einfach viiiiiel zu ungeduldig...

dafür kann ich mit meiner mango angeben

hast du da spezielle Erde??? Bitte sag ja, weil alle, die ich bisher gefragt haben, sagen nein... die dürften einfach nur ein gutes Händchen für Kiwis haben...

ganz liebe Grüße, Pipi
Avatar
Herkunft: Bernau
Beiträge: 245
Dabei seit: 06 / 2007

bernaugirl

Danke, ich bin auch ganz stolz auf mein Prachtstück

Ja, deine Sorgenkinder hab ich gesehen und um ehrlich zu sein, war mein erster Gedanke, dass die gar nicht wie Kiwi-Keimlinge aussehen Bei meinen sahen die Keimblätter ganz anders aus, kann man auf dem ersten Bild ja auch erkennen. Die Blätter waren eher rundlich und matt, deine hingegen sehen ja eher länglich und glänzend aus Bist du dir sicher, dass das Kiwis sind??

Also angezogen hab ich die Kiwis in Torfquelltöpfchen im beheizten ZGH und danach hab ich sie in Anzuchterde gepflanzt (das war die aus´m Green-Shop ). Die Große auf dem Balkon hab ich dieses Jahr in "normale" Blumenerde gepflanzt, allerdings hab ich da eine Erde für Balkon- und Kübelpflanzen mit Düngekügelchen genommen, so dass ich 6 Monate nicht düngen muss. Unter dass Substrat hab ich Ökostrat gemischt, das ist so etwas ähnliches wie Perlite

Ach ja, eine Pracht-Mango hab ich auch, Bilder davon sind im "Mango in Bildern"-Thread
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

@Franzi: Die sind ja im Gegensatz zu unseren schon echte Riesen. Aber du sagst ja sie sind schon etwas älter. Zumindest älter als meine...Bei Pipis Kleinen, kann man das ja nicht so ganz sagen
Aber ich hab auch im ersten Moment das gleiche gedacht wie du. Wie Kiwi-Keimlinge sehen die echt nicht aus. Ich find die haben was von Sukkus-so dickfleichschig wie die wirken. Aber sie wird ja wohl wissen, was sie in den Topf gepackt hat

Ich hab gelesen, dass man die Kiwis gar nicht düngen sollte, wenn sie noch so jung sind.
Meine bekommen grad einen leicht rötlichen Rand an den Blättern. Liegt das an der Sonne oder was könnte das sein? Die stehen ja bei mir draußen im Freien.

Und damits gar nicht langweilig wird, warten schon 10 neue Kiwi-gold-Samen auf ihren Platz in nem Töpfchen...oh oh ich glaub ich bin echt schon geschädigt
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 05 / 2009

PiPiHenderl

Morgäääähn

@bernaugirl: bin mir sogar ziemlich sicher, dass das Kiwis sind, weil ich erst die Kiwi vergenusszwergelt und dann einpaar Samen eingesetzt hab. Also sind es sicher Kiwis. Aber die kränkeln echt grausig dahin, ich weiß nicht, ob sie sich nicht schon langsam ins Nirvana verabschieden...

Villeicht sollt ich das einfach den Profis überlassen...

So, ich schau jetzt mal rüber in den mango-Plauder-Thread um nicht zu sehr vom Thema abzukommen...

schönen Tag noch,

lg, Pipi
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Hallo zusammen,

auch ich habe letztes Jahr ein paar Kiwi ausgesät. Leider haben es meine Gold-Kiwi nicht über den Winter geschafft. Dafür aber die Pflänzchen die ich aus den Samen der roten Kiwi gezogen habe. Die sind auch alle in diesem Jahr wieder ausgetrieben.

Zu den rot geränderten Blättern: Meine Pflänzchen haben im letzten Jahr auch rote Blätter bekommen. Ich weiß es zwar auch nicht sicher, aber es ist sehr wahrscheinlich dass es an der Sonne liegt. Auch meine neu ausgetriebenen Kiwi bekommen teilweise wieder rötliche Blätter (wie man auf dem Bild sieht)
BILD1156~1.JPG
BILD1156~1.JPG (342.57 KB)
BILD1156~1.JPG
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Im 7. Jahr die erste Blüte

Wenn das alles Früchte werden, muß ich einen Kiwi Handel aufmachen
DSCI0471.JPG
DSCI0471.JPG (458.59 KB)
DSCI0471.JPG
DSCI0473.JPG
DSCI0473.JPG (163.8 KB)
DSCI0473.JPG
DSCI0469.JPG
DSCI0469.JPG (268.56 KB)
DSCI0469.JPG
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Das ist aber ein recht schönes und großes Exemplar. Hast du eine selbstbefruchtende Sorte?

Meine ist noch nicht so groß. Ich habe meine "Jenny" letztes Jahr gekauft und an den jetzigen Platz gepflanzt. Was allerdings toll ist - meine hat dieses Jahr bereits die ersten Blütenknospen (mindestens an die 20).
Kiwiknospe.jpg
Kiwiknospe.jpg (160.23 KB)
Kiwiknospe.jpg
Kiwi Jenny.JPG
Kiwi Jenny.JPG (387.72 KB)
Kiwi Jenny.JPG
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Hi laroe4,
soll selbstbefruchter sein, habe die vor 7 Jahren ausgesät, die Früchte waren von einer Bekannten.
Steckis habe ich von Ihr auch bekommen, ist aber nie was geworden
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

wow, daß sind tolle pflanzen, die ihr da habt. ich hab mir aus einer supermarkt-kiwi samen genommen. sind auch einige aufgegangen. jetzt stellt sich die frage, woran erkenne ich, was eine männliche und was eine weibliche pflanze ist? vermute mal nicht, daß die selbstbefruchtend sind.
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

@ Hexe,
am den Blüten erkennt man sicher ob m/w, ein Gärtner hat mir vor Jahren gesagt, an der Blattform, rund sei w, spitz sei m der hat mich vergageiert
Avatar
Herkunft: Oberlausitz
Beiträge: 13
Dabei seit: 09 / 2008

Balkonwald

@ Schwarze Lilie OHHHH!!!! Sehr schön, Deine Pflanze.

Mal ´ne Frage zum Standort.
Hast Du sie zur Südseite draußen?
Ich sehe da auf dem Foto ´ne Rankhilfe, ist die immer nötig?
Wie siehts mit der Überwinterung aus, häufelst Du unten rum mit Mulch an?
Schneidest Du sie im Frühjahr zurück?

Hoffe meine macht sich auch mal so gut draußen!!!!!!!!!!!!!
Avatar
Herkunft: Oberlausitz
Beiträge: 13
Dabei seit: 09 / 2008

Balkonwald

Zitat geschrieben von bernaugirl
Oh, ein Kiwi-Plauderthread *freu*


Ich hab mich auch gefreut das der Plauderthread existiert, da muss ich dann nicht mehr so viel rummsuchen zum Thema.

Mal ´ne Frage zu deiner Pflanze. Ich sehe die hat grüne Blattstengel. Meine hat rote, weißt Du ob das ein Sortenmerkmal ist oder so?
Kiwi_im_2ten_Jahr.JPG
Kiwi_im_2ten_Jahr.JPG (45.83 KB)
Kiwi_im_2ten_Jahr.JPG
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Zitat geschrieben von Balkonwald
@ Schwarze Lilie OHHHH!!!! Sehr schön, Deine Pflanze.

Mal ´ne Frage zum Standort.
Hast Du sie zur Südseite draußen?
Ich sehe da auf dem Foto ´ne Rankhilfe, ist die immer nötig?
Wie siehts mit der Überwinterung aus, häufelst Du unten rum mit Mulch an?
Schneidest Du sie im Frühjahr zurück?

Hoffe meine macht sich auch mal so gut draußen!!!!!!!!!!!!!


Ja ist Südseite, Rankhilfe braucht sie auch,Überwintert ohne Schutz
Geschnitten habe ich sie noch nie, wollte das aber jetzt machen , weil die Kiwi die Clematis
zuwuchert. Jetzt hat sie aber zum ersten mal Blüten, da schneide ich nichts
Avatar
Herkunft: Oberlausitz
Beiträge: 13
Dabei seit: 09 / 2008

Balkonwald

@ SchwarzeLilie Hui, das geht ja fix mit den Antworten!

Hast Du ´ne Ahnung welche Sorte dein Exemplar ist? Ich weiß nur, das ich die mal als Biokiwi aus Italien im Supermarkt gekauft habe und dann die Samen genommen hab. Mist hab mir damals nicht den Namen aufgeschrieben(wenn überhaupt einer dabei stand).
Welche Erfahrungen mit Schädlingen hast du so gemacht mit Deiner Freilandkiwi?
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 3 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.