Kinderseite: Was ist eigentlich… ein Pilz?

Autor: Redaktion Magazin   
Veröffentlicht: 27.05.2011 - 08:22 Uhr
 
Als Pilz kennst Du wahrscheinlich vor allem die essbaren Champignons.
Es gibt jedoch noch viel mehr.
Der sichtbare, oberirdische Teil des Pilzes ist der Fruchtkörper zur Vermehrung, denn die eigentlichen Pilze leben unter der Erde mit meterlangem Myzel.

Pilze sind heute ein eigenes Reich neben Tieren und Pflanzen.
Früher zählte man sie zu den Pflanzen, da es zwischen ihnen einige Parallelen gibt, wie zum Beispiel die Wurzeln und das Myzel.
Einige Pilzarten sind essbar und finden heute in vielen Rezepten Verwendung.
Speisepilze kann man fast das ganze Jahr über sammeln, doch vor allem im Herbst bilden die meisten Pilze ihre Fruchtkörper. Sammeln solltest Du nur in Begleitung eines Erwachsenen, der sich mit Pilzen auskennt.
Denn manche Pilze sind sehr giftig, beispielsweise der Fliegenpilz mit seinem auffallend roten Fruchtkörper, der mit kleinen weißen Punkten besetzt ist.
Es gibt allerdings auch Pilze, die zwar ungenießbar sind, dafür jedoch einen anderen Nutzen haben.

Viele Pilze haben eine außergewöhnliche Form, so dass man sie nicht gleich als Pilz erkennen würde. Schleimpilze beispielsweise sehen aus wie gelber Schleim. Dieser Pilz kommt in feuchteren Gebieten, wie Wäldern oder Parks, häufig vor und ernährt sich dort von totem Holz, verrottenden Blättern und sogar von anderen Pilzen.
Dabei kriechen sie über alles, was ihnen als Nahrung dienen könnte und zersetzen es in wenigen Stunden.

Die Vermehrung ist fast bei allen Pilzen gleich:
Sie bilden Fruchtkörper, die staubfeine Sporen beinhalten und diese bei Reife fallen lassen, damit sie vom Wind Kilometer weit getragen werden können.
Einmal auf dem Boden gelandet, fangen die Sporen gleich an, neues Leben zu produzieren.
Sie bilden zuerst kleine, feine Fäden (Hyphen), die später zu einem großen Geflecht (Myzel) heranwachsen.

Jetzt weißt Du, dass es viele verschiedene Pilzarten gibt, die sich im Aussehen und der Lebensweise teilweise sehr unterscheiden.
–ax-



[size=117]Dies ist ein Artikel aus unserer Zeitschrift Pflanzen wunderschön. Von Mitgliedern für Pflanzenfreunde geschrieben.... Den kompletten Artikel mit Bildern findest Du in der Ausgabe 5[/size]

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.