Hallo zusammen,
nachdem es mit meinen Pflanzen eigentlich bergauf geht, habe ich mir eben ein Alpenveilchen ruiniert.
Das buschige, grüne ist zwar nur die "Schwester", aber grundsätzlich war das andere eben auch noch so. Warum? Nun, hab´ bei meinem täglichen Kontrollgang gesehen, dass ein Teil der Blätter hing. Also nachgeschaut und festgestellt, dass einige Blätter matschig waren, trotz oder wegen Wasser ? Nun, wird sich zeigen. Als ich so reihum die matschigen entfernt, wollte ich zur Sicherheit in bessere Erde umtopfen- hatte auch schon Springschwänze und Schimmel gesichtet. Und meine zwei Schönen waren die einzigen, die dieses Jahr noch nicht in gute Erde umgetopft wurden. Also raus damit und umtopfen.
Was soll ich sagen- Wurzeln sahen eigentlich noch sehr gut aus- so dass ich nur die Knolle etwas freilegen wollte (war total eingebuddelt - noch vom Kauf) und auf einmal hatte ich 4 Büschel schönster Blätter incl. Blütenansätze in der Hand. Das ist mir noch nie passiert und das Ergebnis seht ihr auf dem Bild. Die Knolle ist nicht matschig oder faul, aber die Blattteile gingen trotzdem extrem leicht ab.
Kann ich der denn jetzt noch irgendwie helfen??
Eifelhexe
nachdem es mit meinen Pflanzen eigentlich bergauf geht, habe ich mir eben ein Alpenveilchen ruiniert.
Das buschige, grüne ist zwar nur die "Schwester", aber grundsätzlich war das andere eben auch noch so. Warum? Nun, hab´ bei meinem täglichen Kontrollgang gesehen, dass ein Teil der Blätter hing. Also nachgeschaut und festgestellt, dass einige Blätter matschig waren, trotz oder wegen Wasser ? Nun, wird sich zeigen. Als ich so reihum die matschigen entfernt, wollte ich zur Sicherheit in bessere Erde umtopfen- hatte auch schon Springschwänze und Schimmel gesichtet. Und meine zwei Schönen waren die einzigen, die dieses Jahr noch nicht in gute Erde umgetopft wurden. Also raus damit und umtopfen.
Was soll ich sagen- Wurzeln sahen eigentlich noch sehr gut aus- so dass ich nur die Knolle etwas freilegen wollte (war total eingebuddelt - noch vom Kauf) und auf einmal hatte ich 4 Büschel schönster Blätter incl. Blütenansätze in der Hand. Das ist mir noch nie passiert und das Ergebnis seht ihr auf dem Bild. Die Knolle ist nicht matschig oder faul, aber die Blattteile gingen trotzdem extrem leicht ab.
Kann ich der denn jetzt noch irgendwie helfen??
Eifelhexe
P1200022.jpg (853.01 KB)
P1200022.jpg
P1200022.jpg
P1200023.jpg (762.03 KB)
P1200023.jpg
P1200023.jpg
P1200024.jpg (1.04 MB)
P1200024.jpg
P1200024.jpg