Khaki aus Samen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 5 von 6
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Nachdem ich mindestens 50 Kaki/Sharon gegessen habe, hatte ich gestern zum ersten Mal Kerne.
Daraufhin habe ich erstmal sie Suche hier angeworfen. Und siehe da, es gibt diesen herrlichen Thread.

Werde die Kerne gleich einweichen und mal sehen, ob es klappt!!
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2007

Cerifera

machst du die Aussaat in Erde? Für Perlite wäre wohl etwas Chinosol ned schlecht...

LG Cerifera
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ja, sie liegen jetzt in Anzuchterde in einem Aquarium. Bei 28° und 70% Luftfeuchte
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

ich habe letztens in der Norma ne Kaki gekauft und sage und schreibe vier Kerne drin gefunden.
Bin mal gespannt was daraus wird!
Hab gelesen das man die Kerne erst einer mehrwöchigen Kälteperiode unterziehen sollte...
Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

Hallo allerseits,

ich hab gesehen daß der Tread schon 3 Jahre alt ist, aber jedes Jahr im Herbst wieder aktuell.
Ich hab meine Kaki bei Lidl gekauft.
Bei fast jeder Frucht hab ich einen Kern gefunden. Mindestens 6 Kerne liegen zur Zeit noch auf dem Fensterbrett und warten darauf daß sie in die Erde kommen.

Erfolgreiches suchen wünscht euch

Uli
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

vor einigen wochen ausgesät und vor paar tagen gekeimt: eine khaki

Avatar
Herkunft: Rheinau
Beiträge: 498
Dabei seit: 12 / 2009

Exotikblümchen

Glückwunsch vulpecula

Ich esse andauernd Khakis in der Hoffnung mal einen Kern zu finden und als in einer wirklich mal ein einziger Kern drin war.....hab ich ihn zerschnitten


Ich habe fast die Hälfte weg geschnitten.
Dann wollte ich den Kern schon wegwerfen und hab dann aber gedacht ich steck in einfach mal in einen anderen Topf....und 3 Tage später hatte er eine Wurzel Meint ihr, dass der überhaupt Blätter bilden kann, weil eigentlich sollte er ja keimunfähig sein

Ich könnte auch ein Bild rein stellen, falls das weiter hilft.
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2007

Cerifera

ich hatte mir auch extra welche bei Lidl gekauft bei mir waren aber wiedermal keine Kerne darin
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
@Exotikblümchen

Der Samen kann durchaus noch keimfähig sein. Wenn du nur einen Teil der Keimblätter abgeschnitten hast und nichts fault oder schimmelt, wird die Kaki trotzdem relativ normal wachsen. Damit kann sie gut überleben und bildet dann eben nur halbe Keimblätter.

Ich würde das auf jeden Fall mal abwarten.
Avatar
Herkunft: Rheinau
Beiträge: 498
Dabei seit: 12 / 2009

Exotikblümchen

Dann werde ich mal abwarten und

Ich hoffe der Kern fäng nicht an zu schimmeln.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Leute
Wer hat schon selber Khaki erfolgreich gezogen?

Habe 5 in 2 Früchten gefunden und die Samen gesetzt, davon sind 2 schon ca. 10cm groß und haben 3 bis 5 Blätter.
Fragen:
1. Muss man zweiYen oder einen 2. Baum haben?
2. Wenn ja- wann ist es erforderlich?
3. Wieviel Wasser brauchen sie?
4. Ab wann muss man ihn in einen größeren Topf setzen(Topf ca.7cm/dm)?
5. Welchen Grund braucht es?

Bitte teilt mir eure Erfahrungen mit
Besten Dank
Avatar
Herkunft: Stuttgart-Süd
Beiträge: 7
Dabei seit: 01 / 2010

Friedrich Schwing

Hallo habe aus Khaki Samen, Keimlinge bekommen.
siehe Bild.
Samen in Anzuchterde leicht feucht gehalten unter einer folie und abgewartet.
Nach ca. 3 Wochen haben sich die Keimlinge gezeigt.
Gruß an alle Greenes
Keimlinge 016.jpg
Keimlinge 016.jpg (46.37 KB)
Keimlinge 016.jpg
Avatar
Beiträge: 39
Dabei seit: 11 / 2009

freakdragon

eine lehrerin aus meiner Schule hat einen Kakibaum daheim

der steht auch im winter draußen und trägt jedes jahr früchte

die allerdings sehr pelzig auf der zunge werden^^

das ist irgendein stoff der das verursacht weiß nur nichtmehr welcher und weshalb der in so großen mengen in der frucht ist... entweder noch nicht ausgereift oder klimabedingt
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

hat sie den selbergezogen oder ist das ein gekaufter?
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 09 / 2010

Mangoman

hey,
ihr schreibt alle so über kerne, leider habe ich auch kein glück mit kakis.
darum frage ich mich wie der baum sich eigentlich vortpflanzt.
ich glaube das es aber auch keine tricks giebt zu erkennen ob in der frucht kerne sind oder doch?
ich würde mich riesig freuen wenn mir jemand weiter helfen würde, ich such nähmlich auch schon sehr lange nach kaki kernen. lg mangoman
kaki3g.jpg
kaki3g.jpg (21.76 KB)
kaki3g.jpg
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 5 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.