Khaki aus Samen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 4 von 6
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

meine samen von der kaki waren auch flach und oval.nur einer ging auf,ich hatte 3.meine kaki ist inzwischen schon gute 10 cm groß.
bin gespannt auf deinen erfolg.

liebe grüße andrea
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Khaki: Esse schon seit fast 50 Jahren Khaki (meine Lieblingsfrucht) und habe noch
nie einen Samen gefunden! Gestern habe ich bei Lidl zwei Khaki gekauft. In der einen Frucht war nur ein Samen, in der zweiten 7 (sieben) Samen. MfG. W. Mitterer
Avatar
Beiträge: 1050
Dabei seit: 12 / 2007

FrankO

Zitat geschrieben von Anonymous
Khaki: Esse schon seit fast 50 Jahren Khaki (meine Lieblingsfrucht) und habe noch
nie einen Samen gefunden! Gestern habe ich bei Lidl zwei Khaki gekauft. In der einen Frucht war nur ein Samen, in der zweiten 7 (sieben) Samen. MfG. W. Mitterer


Dann hast du 50 Jahre lang Sharon gegessen. Normale Kakis haben immer Samen.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich schnippel so und plötzlich....grinsen mich 4 Samen an!

Und lecker war sie auch
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 215
Dabei seit: 11 / 2007

Carol

habe eben auch ein khaki gegessen und habe 5 samen drin gehabt. siehe foto.
wie gehe ich nun mit denen vor?

lieben gruss
carol
DSC00116.JPG
DSC00116.JPG (1.4 MB)
DSC00116.JPG
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2007

Cerifera

ich habe immer gedacht in der Sharonfrucht gäbe es keine Samen. Ich hatte gestern aber 7 Samen in einer Khaki drin *gg* die sind nur ganz klein (etwa die doppelte Größe von Tomatensamen und flach).

Jetzt wollte ich gerne wissen wie ich mit den Samen weiter vorgehen soll damit ich viele Bäumchen bekomme

Im Allgemeinen-Thread hab ich gelesen man muss das Fruchtfleisch entfernen. Bis jetzt ist noch etwas davon dran und es ist alles etwas klebrig.

LG
Cerifera
Avatar
Beiträge: 1050
Dabei seit: 12 / 2007

FrankO

Das sind keine keimfähigen Samen, sondern nur noch durch Züchtung übriggebliebene Reste. Normale keimfähige Kaki-Samen sind fast mandelgross aber etwas flacher als Mandeln. Bild
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Cerifera, über deinem Beitrag siehst du,, wie keimfähige Kaki-Samen aussehen müssen!
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2007

Cerifera

oh danke an die Forensuche hab ich nicht gedacht *schäm*

LG
Cerifera
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2007

Cerifera

ach weil ich grad lese was ihr geschrieben habt:

ich hatte auch "Sharon" gekauft. Ist das denn keine Khaki? Dachte da gibt es keinen Unterschied

ok hab nun den ganzen Thread gelesen und bin etwas schlauer. Aber: kriege ich dann beim Baldur (z. B.) dann den Khaki-Baum oder den Sharon-Khaki-Baum? Ich möchte ja Früchte ohne Kerne haben und die Sharon schmeckt einfach herrlich! Kann man die dann nur durch Stecklinge vermehren oder ist das eine veredelte Khaki???? Wenn das so ist wie bei den kernlosen Weintrauben würde mich generell interessieren wie so etwas von statten geht! Kernlose Tomaten wären doch auch mal ne coole Idee *gg*

noch etwas: meine Sharon-Frucht kam aus Südafrika (beim Netto gekauft) und ich empfinde die Schale dicker als von meiner ersten Sharon (aus dem Kaufland)

LG
Cerifera
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Sharon ist eine spezielle Züchtung ohne Kerne aus Israel.
Was du bei Baldur bekommst, keine Ahnung- ich würde die eher bei Flora Toskana bestellen- die haben veredelte! Guck mal hier.
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2007

Cerifera

Ja aber bei beiden würde ich eine Kaki/Khaki bekommen und keine Sharon!!! Bei flora-toskana kostet die Pflanze ab 39 Euro und beim Baldur 25 Euro. Ich finde einfach für diesen Preis kriegt man viele Sharonfrüchte und hat Null Arbeit und Sorgen ob der Baum den Winter überlebt bzw. der Nicht-Sharon-Baum überlebt den Winter aber der Echte - und kriegt man den überhaupt? Nach Israel würde ich im Moment eher ungern fahren um Urlaub zu machen....

LG
Cerifera
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 215
Dabei seit: 11 / 2007

Carol

bei http://www.ahrens-sieberz.de/ kann man winterharte khaki kaufen !
auch kiwis etc. total klasse der laden. war da vor 3 wochen mal
gewesen und habe mir dort 2 ranken/stämmchen winterharter kiwi (2 verschiedene sorten in einem topf selbstbestäubend bzw gegenseitigbestäubend) und himbeeren gekauft

meine khakisamen keimen 3 von 4 stück haben schon einen grünen stiel und schauen aus der erde heraus.

gruss
carol
Avatar
Herkunft: Ba-Wü
Beiträge: 139
Dabei seit: 05 / 2007

Malwine

Hallo,

ich bekam letztes Jahr 3 Kaki-Samen geschenkt. 2 Samen keimten und haben sich zunächst auch gut entwickelt. Im Frühjahr wurden dann die Stängel braun und die Blätter sahen vertrocknet aus. Lange Zeit tat sich nichts mehr - die Pflänzchen wuchsen nicht weiter, gingen aber auch nicht ein. Habe die Töpfchen dann im Garten an eine geschützte Stelle gestellt. Daraufhin fielen die letzten Blätter ab.
Vor ein paar Tagen bemerkte ich, dass sich an den Pflänzchen neue, gesunde Blätter bilden. Hoffe nun natürlich, dass sie sich weiterhin gut entwickeln.

Liebe Grüße
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 4 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.