Khaki aus Samen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 2 von 6
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Mh, das klingt super bei Flora-Toskana. Und da steht ja auch, daß sie in milden Regionen ausgepflanzt werden können. Aber ichhabe letztens bei eBay auch Samen gesehen. Muß ich mal shauen, was ich da mache.

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Nähe Ludwigsburg
Beiträge: 570
Dabei seit: 09 / 2006
Blüten: 10

swing4

Hallole ihr greenen!

Also man findet gelegentlich auch Pflanzen bei Ebay.

So wie gerade heute (hab die vor ner Std. beim Stöbern gesehen und jetzt erst hier gelesen -Zufälle gibt's manchmal )

http://cgi.ebay.de/rs-Kakipfla…dZViewItem


Naja, vielleicht interessiert's jemanden Mir wird die Pflanze zu groß (was für ein Glück für euch )
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Danke für die Links. Ich war letztens bei eBay, da waren die noch nicht drin. Ich werde das auf jeden Fall weiter beoachten, weil so ne Kaki fänd ich echt toll.

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Nähe Ludwigsburg
Beiträge: 570
Dabei seit: 09 / 2006
Blüten: 10

swing4

So, jetzt hab ich meine Kaki auch endlich gegessen, hatte die schon ne Woche liegen, weil sie zu hart war

Aber ich weiß nicht, was ihr habt!? Ich hatte 5 Samen drinnen , so wie immer...

Habe die früher nur nie beachtet, sondern mitgegessen

Wo habt ihr die Samen eigentlich gesucht?? In welcher Richtung der Frucht?

Die sind ganz unten versteckt, also im gegenüberliegenden Teil des Blätterrestes! Man muss aber aufpassen, die sieht man kaum durch das Fruchtfleisch durchscheinen, obwohl sie braun sind

So, jetzt bin ich mal gespannt, wer als erstes aufschreit "Ich hab welche!"
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Das irritiert mich aber jetzt auch, du hast die gegessen?

Und gesucht? Die habe ich noch nie gesucht, die sind doch riesengross... mein einer(!) war fast so gross wie ein 20ct-stück!
Avatar
Herkunft: Nähe Ludwigsburg
Beiträge: 570
Dabei seit: 09 / 2006
Blüten: 10

swing4

Sorry, besser krieg ich's auf die Schnelle nicht hin

Vielleicht war das ne andere Sorte oder die sind noch nicht ausgereift genug... aber da sind sie!

Ich wollte zwar keine Kaki, aber werde die trotzdem versuchen zum Keimen zu bringen...ihr dürft euch dann drum schlagen
Kaki 24.10.06.JPG
Kaki 24.10.06.JPG (12.83 KB)
Kaki 24.10.06.JPG
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hi Swing,
ich würd sagen, die Kaki war noch nicht ganz reif, schade! .... Aber ich wüsche Dir für Deinen Anzuchtversuch alles Gute und drück Dir ganz fest die Daumen.

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Nähe Ludwigsburg
Beiträge: 570
Dabei seit: 09 / 2006
Blüten: 10

swing4

In der Erde sind sie, jetzt sollen sie machen, was sie wollen
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo swing!

Bist Du sicher, dass das eine Khaki und keine sharon war? Solche Samen hatte ich mal in einer...

LG
Mel
Avatar
Herkunft: Nähe Ludwigsburg
Beiträge: 570
Dabei seit: 09 / 2006
Blüten: 10

swing4

Huhu!

Auch die Sharon ist eine Kaki! Darauf hat schon mein Ex, ein Italiener; immer besonderen Wert gelegt


http://www.fruitlife.de/inside…aki-de.htm

Das Teil war aber im Laden als Kaki ausgezeichnet und der festen Schale nach war es auch eine.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

[quote="swing4"]Huhu!

Auch die Sharon ist eine Kaki! Darauf hat schon mein Ex, ein Italiener; immer besonderen Wert gelegt


http://www.fruitlife.de/inside…aki-de.htm

Die Scharon oder Sharon ist eine Zuchtform der Kaki aus Israel, benannt nach der fruchtbaren Scharonebene. Sie enthält keine Kerne und schmeckt milder, da sie deutlich weniger Tannin enthält. Quer aufgeschnitten zeigt die Sharon ein sternförmiges Muster aus Linien dunkleren Fruchtfleischs.



Deshalb habe ich ja gefragt Ich hatte auch mal sharons gekauft, da waren nur so winzige Samen drin und die Frucht ist deutlich kleiner als eine Khaki

LG
Mel
Avatar
Herkunft: Nähe Ludwigsburg
Beiträge: 570
Dabei seit: 09 / 2006
Blüten: 10

swing4

Moin Mel,

hast ja recht!
Stand aber auch so unter dem Link beschrieben::

In Israel hat sich eine Kakisorte durchgesetzt, die als Sharonfrucht bezeichnet wird, sie hat eine dünnere Schale und ist schon in festerem Zustand genießbar, erinnert da an Birne bis Aprikose.

Deshalb habe ich auch nicht geschrieben, die Kaki ist eine Sharon, sondern umgekehrt

Also auch nach deiner Beschreibung war es eine Kaki.
Vielleicht hatte ich ja das Glück und die von mir gekaufte (Penny-Markt) war eine andere Sorte mit kleineren Samen!?

Siehe Link oben:

Bei uns üblich sind Sorten ohne Samen im Inneren. Unter den unzähligen Sorten, vor allem in Japan und China, findet man noch viele mit sogar größeren Samen.

Der letzte Satz bedeutet ja, daß nicht alle Sorten große Samen haben.

Aber wenn sie wirklich so einfach zu kultivieren sind wie beschrieben, dann wissen wir es ja bald (sprich bei 2 der Samen habe ich Hoffnung, daß es was wird-einer war noch etwas heller, einer noch zu flach und einen könnte ich eventl. geschädigt haben).

Weiß jetzt bloss die Keimzeiten nicht..
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Du bist jetzt die Pionierin und mußt Dich für uns opfern

Meine sind nie gekeimt

Viel Erfolg und toi,toi toi

Lg
Mel
Avatar
Herkunft: Nähe Ludwigsburg
Beiträge: 570
Dabei seit: 09 / 2006
Blüten: 10

swing4

Mach ich doch gern!

Ihr macht das ja auch tagtäglich für mich!

Deshalb auch mal an dieser Stelle:

Dankeschön, daß es euch gibt!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 2 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.