Hallo Gudrun,
ui, da habe ich mir ja zum Glück noch rechtzeigen Rat & Hilfe holen können ...in einem normalen Topf (mit Löchern) befinden sich meine Aeschynanthus-Stecklinge ja schon, also muß nur noch der wassergefüllte Übertopf weg und statt dessen ein Untersetzer oder passender Übertopf her..!..
Und ich dachte, dass Seramis ähnlich verwendet werden kann, wie die Hydro-Tonkugeln
Danke für Deine Hilfe...Deine empfohlene Infoseite werde ich nochmal genau durchlesen und es mir anschließend überlegen, ob ich einen Steckling auf Hydrokultur setze..?..
In Erde habe ich noch 2 dieser schönen Pflanzen stehen, von deren Blütenpracht ich sehr begeistert war, als ich sie im August geschenkt bekam und bislang noch nicht mal deren Namen wußte. - Hoffentlich blühen sie (und die Stecklinge) im August 2010 so, wie ich es mir wünsche
Als neues Mitglied dieses super Forums, müßte dies eigentlich zu schaffen sein
Beste Grüße aus Erfurt von Siggi