Zitat geschrieben von Andreas75
Wurde da in den letzten Jahren wieder etwas um- synonymisiert? Kenne diesen kurzdornigen nämlich auch als T. macrogonus...
Meiner Meinung nach ist das ein eindeutiger T. pachanoi, exakt der gleiche, wie ich sie hier stehen habe zum Pfropfen.
Zitat geschrieben von Andreas75
Was Nr. 1 angeht, so schließe ich Selenicereus (was ich auch zuerst dachte) aus, da ich als einer der sicherlich sehr wenigen mal aus Spaß an der Freude mehrere aus Unterlagen treibende Harrisia jusbertii weiter kultiviert habe
Nichts gegen dir...aber wenn das eine Harrisia ist gebe ich mein Hobby auf.
Zitat geschrieben von Andreas75
..
Zur allgemeinen kleinen Erklärung, damit ihr wisst, dass ich mir hier nix aus den Fingern sauge... Ich bin fast 36, und pflege seit haargenau meinem 14. Geburtstag Kakteen, also mthin im Juni 2011 seit nicht weniger als 22 Jahren...
Es hat dir auch niemand etwas dergleichen unterstellt...jeder hat seine Meinung und ich habe meine Eigene dazu geschrieben.
Zitat geschrieben von Andreas75
..
So war ich lange Jahre im Forum vom Kakteen- Haage Moderator (als Clopedio)
Ich war dort ebenfalls Moderator - aber was soll das aussagen?
Zitat geschrieben von Andreas75
..
Bitte nicht als arrogant ansehen, diesen Post, jedoch scheint meine Artenanalyse ja als unrichtig angesehen worden zu sein..
Aus dem Grund weil die Bestimmung einer Pflanze (Pflanze 1) aus meiner Sicht defintiv verkehrt bestimmt wurde. Wie gesagt: Ich hege nichts gegen dir und will/wollte dich mit Sicherheit auch nicht angreifen!
Zitat geschrieben von Andreas75
Rotblühende S. grandiflorus? Ist das die reine Art, oder nicht eher eine Hybride, wie mir die Wuchsform suggeriert? Wenn Hybride, ist das eine Epiphyllum- Beteiligung? Ist ja wirklich irre, die Pflanze *staun*!
Man hätte evtl schon vorher mal das Bild zeigen sollen, so hätte man einigen Verwirrungen vorbeugen können.
Bei der Pflanze auf dem Bild handelt es sich um die "rote Königin", eine Kreuzung von Selenicereus grandiflorus x Heliocereus speciosus.
Also nichts für ungut...kannst dich ja mal bei mir privat melden, evtl kennt man sich noch aus "alten Zeiten".
Bis denne,
Daniel