Stell sie dorthin, wo sie nicht hinkommen. Zum Beispiel in einen Raum, der zu ist, und frei von Katzen!
Prinzipiell musst Du die Katzenminze aber nicht vor den Katzen schützen, denn wenn sie immer wieder abgenagt wird, wächst sie viel buschiger.
Hallo
Katzenminzesamen gibts auch im Baumarkt in der Gartenecke für wenig Geld!
Braucht ein paar Tage zum Keimen und wächst dann stetig, wenn sie nicht gleich wieder abgefressen wird, wodurch sie echt bedroht ist!
Unser Ka(s)ter Leo steht voll drauf, frisst einfach Blatt für Blatt, wenn er bekommt, Mausi (auch Kastrat) drückt beide Augen zu und geht stiften!
Es ist also nicht sicher, dass eine Katze auf diese Minze voll abgeht!
Danke für den Tip mit den Samen, das ist ja noch besser
Ich habe keine Katzen, deswegen die "Blöde" frage mit der Minze.
Nun hat meine Mutter aber eine süsse junge Katze bekommen und da würde ich gerne was mitbringen.
Ich habe irgendwo mal gehört, das Katzenminze in einem Säckchen eingenäht, bei vielen Katzen zum "Lieblingsspielzeug" mutiert.
Spielzeug hin oder her, die fressen das teilweise auch recht gern und Katzenminze wirkt ja, wie ich in einem anderen Katzenminzenthema schon bebildert geschrieben habe, auf Katzen wie eine Droge!
Es ist eben auch eine wachsende Quelle der Erquickung im tristen Katzenleben!
Hallo Tina,
Katzenminze läßt sich auch hervorragend einfach über Stecklinge vermehren. Es ist dabei völlig egal, ob es Kopf- oder Zwischenstecklinge sind. Man schneidet die einfach ca 10 cm lang ab und steckt sie in magere Gartenerde, Feucht halten, anfangs nicht zuviel Sonne und im Herbst an Ort und Stelle pflanzen, fertig! Man kann dafür sehr gut den Rückschnitt nach der Blüte nutzen. Die (Mutter-)Pflanzen treiben dann nochmal schön aus und blühen.
Gruß
hermann