Hallo zusammen
Nepeta cataria hat recht charakteristische, fast dreieckige Blätter, die sich schon ziemlich bald ausbilden.
In dem Thread von neulich sieht man die ausgewachsenen Blätter sehr gut. Und sie stinkt. Vielleicht duften die einzelnen Stoffe im Labor separiert anders, aber die Komposition ist

.
Ist das denn ein seriöser Sämereienshop mit «Marken»-Saatgut? Oder eine Privatperson, die was mauschelt und in anonyme Tütchen selber abfüllt? Hab eben kurz in meiner Samenbox gesucht und tatsächlich noch das originale (leere …) Päckchen von damals gefunden. Die waren von B.B. Honeysuckles Seeds. Von Quedlinburger scheint es auch welche zu geben, bei denen würde ich jetzt auch vertrauen, dass drin ist, was draufsteht.
Als Pflanze wirst du sie wohl eher nicht zu kaufen finden, dazu ist die Pflanze einfach zu unattraktiv. Falls du jemanden kennen solltest, der eine hat, sollte die Nachzucht aus geernteten Blütenständen kein Problem sein. Zudem sät sie sich so einfach aus, dass man im Frühling jeweils jede Menge zu jäten hat.

Diese können leicht mit etwas Wurzeln ausgerupft und verpflanzt werden. So habe ich dieses Jahr meinen alten Katzenminzetopf mit der alten, etwas schwächlich gewordenen Pflanze durch einen neuen, kräftigen ersetzt.
LG
Vroni