Karibischer Korallenstrauch

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 1 von 8
Avatar
Herkunft: Trebur,Hessen
Beiträge: 138
Dabei seit: 05 / 2006

Cleo

Hi Leute,
habe aus Samen Karibische Korallensträuche gezogen. Der eine benimmt sich auch ganz normal, der Stamm unten verholzt und die Seitentriebe kommen, ist jetzt ca. 60 cm hoch. der andere wächst immer weiter, beim ersten Mal 2,5 m hoch, ohne Seitentriebe.
Hab ihn dann um 1m gekürzt, nach 3 Tagen trieb er wieder aus...
OBEN natürlich. Habe ihn nochmal gekürzt, diesmal noch mehr, aber wieder kommt der neue Trieb oben.
Wie kann ich ihm denn beibringen, sich schön zu verzweigen??
Kann mir jemand einen Tip geben?
Liebe Grüsse, Cleo
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

Antwort

hi Cleo

seitentriebe kommen immer oder fast immer je nach pflanzenart als erstes am obersten ende zum verzweigen bekommste denn wenn du die seitentriebe immer wieder kürzen tust dh lässt es wachsen dann auf gewünschte länge zurückschneiden (den seitentrieb nicht den haubttrieb ) dann verzweigt er von alleine

gruß Shrek
Avatar
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 322
Dabei seit: 04 / 2006

asagao

sag mal, sahen die samen vom korallenstrauch denen der paprika ähnlich??

lg
asagao
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 372
Dabei seit: 04 / 2006

Lukas

Hallo
Cleo wo hast du denn eigentlich diesen karibischen Korallenstrauch her oder besser die Samen ?
Avatar
Herkunft: Trebur,Hessen
Beiträge: 138
Dabei seit: 05 / 2006

Cleo

Hi Lukas, sorry fuer die spaete Antwort, die Samen hab ich bei green24 bestellt.
@asagao, die sehen ein bischen aus wie kleine braune Boehnchen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hi ich hab mal ne frage also bei meinem karibischem korallenstrauch sind so weiße punkte
am "Stamm", also das ist noch kein stamm ist noch grün aber halt mit Punkten hauptsächlich unten.
Ist das normal ?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Meiner fängt jetzt an die Blätter abzuwerfen dabei ist doch bald sommer ich versteh das nicht dabei steht er auch vor dem Fenster wo auch Sonne rein kommt.
Weis da jemand einen Rat? oder erklärung
LG
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 09 / 2009

plant-cube

Hallo ihr ,

ich habe mir vor einigen wochen auch ein paar samen von dem karibischen korallenstrauch angeschaffen und diese eingepflanzt.
normalerweise sollen diese nun ja nach 2-4 wochen keimen.
Eine tat es aber schon nach einer woche und die wächst nun auch ziemlich schnell.
Nach jetzt ca. 2-3 wochen ist sie bestimmt schon 40-50cm hoch und da sie schon so hoch ist , knickt sie dann auch zur seite weg.. Habe ihr jetzt erstmal Standhilfe gegeben, will ja aber nicht das ich sie immer irgendwo abstützen muss damit sie nicht weg knickt..
das ist so ziemlich meine erste pflanze die ich selber sähe ,daher bin ich etwas unbeholfen.
Kann ich die jetzt einfach wieder kurz schneiden? oder sollte ich sogar?

schonmal vielen dank für eure hilfe.
mfg
Sandra
Avatar
Herkunft: Magdeburg
Beiträge: 20
Dabei seit: 04 / 2010

dr4ke

gleiches problem hab ich auch der eine keimte nach 3 tagen und wächst und wächst keine ahnung wieso nur der eine und wieso die anderen nicht so wollen
der eine ist jetzt knapp ne woche alt und hat schon weit die 10 cm übertroffen
Avatar
Herkunft: Selfkant-Tüddern
Beiträge: 73
Dabei seit: 11 / 2010

Kerstin-76

Ich habe auch noch Samen vom Korallenstrauch. Nur wie kann ich ihn am besten aussäen?

Einfach auf Substrat streuen und etwas Substrat darüber krümeln?

Bin dankbar für eure Hilfe

Lieben Gruß Kerstin
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Avatar
Herkunft: Selfkant-Tüddern
Beiträge: 73
Dabei seit: 11 / 2010

Kerstin-76

Danke für den Link Uli!

Genau das habe ich gesucht
Avatar
Herkunft: Basdorf
Beiträge: 21
Dabei seit: 02 / 2011

benten1975

Hi Kerstin,

kleiner Tip. Korallensträucher bekommst Du schon als blühende Pflanzen bei eBay. Aus Samen hab ich auch schonmal probiert. Wollten aber ewig nicht blühen, war irgendwann eine riesige Kübelpflanze ohne eine Knopse.
Letztes Jahr hab ich mir dann im Frühjahr eine blühende Pflanze bestellt und den ganzen Sommer über hatte ich viel Spaß an den Blüten
Avatar
Herkunft: Selfkant-Tüddern
Beiträge: 73
Dabei seit: 11 / 2010

Kerstin-76

Hallo Benten,

nun habe ich schon den Samen hier im Haus....

Naja, wenn es dann nur eine Grünpflanze wird, dann kann ich mir ja auch noch ein blühendes Exemplar kaufen

Aber wie sind die in der Pflege? Muß man irgendetwas weiter beachten?
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

wichtig ist, daß der dann hell und kühl überwintert ... ich könnte mir vorstellen, daß das "Nicht-Blühen-Wollen" damit zusammenhängt, daß der ganzjährig bei "normaler" Zimmertemperatur einfach nicht blühen KANN ...

Ich hatte letztes Jahr 2 Samen ausgesät, sind beide gekeimt und warten nun im kühlen, hellen Treppenhaus auf den Frühling

forum/ftopic12721.html
  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 1 von 8

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.