Karibischer Korallenstrauch

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 7 von 8
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 193
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 10

TenshiFreeya

Avatar
Beiträge: 60
Dabei seit: 07 / 2011

zimtstern7

Hallo!
Ich hoffe das passt hier rein. Sonst nur sagen.
Habe heute bei meinen Pflanzen im Winterquartier mal alles das nicht mehr lebt aussortiert.
Da ist mir aufgefallen das einer meiner Korellensträuche knospen hat.
Kann das sein Denn die kleine die Knospen hat ist nicht mal ein Jahr alt.
Hier noch ein Foto:
Ich hoffe man kann was erkennen, sonst mach ich ein neues.
DSCN2208.JPG
DSCN2208.JPG (204.98 KB)
DSCN2208.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Das sieht nach neuen Trieben aus. Die Kleine fängt beizeiten an, auszutreiben.
Ich würde sie trotzdem erst einmal weiterhin kühl stehen lassen, weil die Tage einfach noch nicht lang und hell genug sind. Oder seht das Bäumchen warm ? Nicht dass die neuen Äste vergeilen dann.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 193
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 10

TenshiFreeya

Hallo Zusammen,

hier mein mein einziger überlebender Korallenstrauch.
Leider ist der ziemlich vergeilt...nicht wahr? Da ich ihn in den wintermonaten gepflanzt hatte, war es zu erwarten...besitze leider keine geeignete Beleuchtung dafür.

Was könnte im schlimmsten Falle mit dem Bäumchen passieren??
Bzw. bringt es was, wenn ich ihn zurück stutze??
20130307_170935.jpg
20130307_170935.jpg (263.58 KB)
20130307_170935.jpg
Avatar
Herkunft: Chemnitz
Beiträge: 96
Dabei seit: 08 / 2011

Dämonenblüte

Zurückschneiden tut dem kleinen nicht weh. Ich habe einen und meine Mutter auch. Beide haben kühl und hell gestanden und trotzdem extrem ausgetrieben. Ich hab meinen zurückgeschnitten und jetzt bekommt er fast ein Dutzend neue Triebe.
Ist ein schönerer Anblick Und wenn die Triebe kompakter wachsen knicken sie nicht so leicht ab.
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 193
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 10

TenshiFreeya

Das ist schön zu hören. Wie weit könnte ich den denn abschneiden was meinst du? Weil Blätter hat er nur noch oben.
Avatar
Herkunft: Chemnitz
Beiträge: 96
Dabei seit: 08 / 2011

Dämonenblüte

Wenn du unten etwa 10cm stehen lässt, kannst du den bis dahin zurückschneiden. Keine Sorgen machen, wenn er nicht gleich morgen neu austreibt, viele legen dann auch um den Stamm hin zu. Meiner ist jetzt knapp 1 Jahr alt und hat jetzt einen Durchmesser von 2-3cm am Fuß.
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 193
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 10

TenshiFreeya

Super vielen Dank, werde ich sofort ausprobieren ) werde später berichten was draus geworden ist.
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 193
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 10

TenshiFreeya

Hallo Dämonenblüte,

ich muss mich nochmal ganz herzlich für den Tipp bedanken. es hat funktioniert, und wie es hat!!

Habe wie du beschrieben hattest abgeschnitten und den abgeschnittenen Teil einfach ins Wasser gestellt.
Nun haben sich allen ernstes Wurzeln gebildet und der andere Teil bekam seine ersten Blätter *freu* Das ist ja fast wie Weihnachten )


Hier zwei Fotos:
20130325_165433.jpg
20130325_165433.jpg (188.79 KB)
20130325_165433.jpg
20130326_183219.jpg
20130326_183219.jpg (275.97 KB)
20130326_183219.jpg
Avatar
Herkunft: Chemnitz
Beiträge: 96
Dabei seit: 08 / 2011

Dämonenblüte

Das freut mich
Da die doch recht schnell wachsen, kann man auch öfter mal zurückschneiden. Dann werden sie ein bisschen buschiger und kompakter. Und auch die schwächeren Triebe bekommen eine Chance sich weiter zu entwickeln.
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 04 / 2013

aqvileia

Hallo Zusammen
Ich habe fünf Korallenbäumchen aus Samen gezogen, mittlerweile sind sie bald drei Jahre alt.
Dieses Jahr ist nun seltsam, dass zwei fleissig ausgetrieben haben und drei aber immernoch kahl sind. Woran könnte das liegen? Alle fünf wurden genau gleich überwintert, und "tot" schauen sie eigentlich auch nicht aus... Hat das schonmal jemand gehabt? Irgendwelche Tipps?
Danke vielmals und Grüsse aus der Schweiz
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hast du vielleicht schon mal vorsichtig an der Rinde gekratzt, ob darunter noch Grünes zum Vorschein kommt?
Stehen die jetzt allem am gleichen Standort?
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 04 / 2013

aqvileia

Gekratzt habe ich noch nicht, werde ich morgen mal probieren. Falls Sie nicht grün sind, würde das den Tod bedeuten...?
Jep, stehen alle gleich.
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 04 / 2013

aqvileia

Okay da ist nichts grünes, also tot?
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 193
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 10

TenshiFreeya

[attachment=0]image.jpg[/attachment]Hallo Zusammen. Wollte mal meinen "Großen" zeigen.
Der Gute ist nun über zwei Jahre alt und wächst unaufhörlich weiter


@aqvileia ...wenn unter der "Rinde" alles braun ist...dann ist das Pflänzchen tot
image.jpg
image.jpg (1.61 MB)
image.jpg
  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 7 von 8

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.