Karambole - Averrhoa carambola

 
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo ihr Lieben,

wollte euch mal die Karambole oder Sternfrucht vorstellen.
Hier ein Foto meiner Pflanze:


Familie: Oxalidaceae (Sauerkleegewächse)

Lokale Namen: Span.: carambola, pepino de Indias, Franz.: carabolier

Allgemeine Bezeichnung: Karambole, Sternfrucht

Pflanzengruppe: kleiner Baum oder Strauch

Herkunft: Südostasien

Verbreitung: als Zier- und Obstgehölz in vielen tropischen Ländern;

Habitus: kleiner, immergrüner Baum oder großer Strauch

Blätter: gefiederte Blätter, können bis zu 50cm lang werden, bei Berührung oder am Abend werden die Blätter nach unten eingeknickt;

Blüte:
rosa bis rötlich, duftend, in Büscheln an den Triebenden oder in den Blattachseln (ca. 2, 5cm groß)
http://www.boga.ruhr-uni-bochu…a.ho20.jpg

Frucht: eiförmig, im reifen Zustand gelb, stark gerippt (im Querschnitt sehen sie aus wie ein Stern)
http://www.boga.ruhr-uni-bochu…ola.ki.jpg

Fruchtbildung:
nach 3 Jahren möglich, jedoch nur unter optimalen Bedingungen; sind entweder selbstbefruchtend (hier wieder mit Pinsel Blütenstaub gleichmäßig verteilen) oder man braucht mindestens zwei Pflanzen.

Verwendung: als Kübelpflanze im hellen Wintergarten

Vermehrung: durch Samen aus frischen Früchten (verlieren schnell an Keimfähigkeit)

Aussaat: in Torftöpfchen mit Anzuchterde, Perlite, Torfquelltöpfchen, etc. möglich;

Aussaatzeit: ganzjährig möglich

Keimtemperatur: konstante 20 - 25°C, sehr hohe Luftfeuchtigkeit

Keimzeit: zwischen 3- 8 Wochen,
meine beiden eigenen Pflanzen:


Weiterkultur/ Substrat: Einheitserde mit einem hohen Torfanteil gemischt, keine allzu großen Pflanzgefäße wählen, da Karambolen kein umfangreiches Wurzelwerk entwickeln;

Standort: sehr hell, sehr hohe Luftfeuchtigkeit (dann im Sommer auch Temperaturen von über 30°C), kann auch vollsonnig sein; Ganz wichtig: an einen windgeschützten Ort stellen, reagieren sehr empfindlich bei Zugluft!!! Verlieren dann gerne ihre Blätter! Ein einmal gewählter idealer Standort sollte beibehalten werden!

Gießen/ Düngen: nur mit weichem, kalkfreien Wasser (Regen- oder abgestandenes Mineralwasser), es sollte immer Zimmertemperatur haben, also lauwarm sein, da die Wurzeln sehr empfindlich gegenüber kalten Wasser sind; durchgehende Ballenfeuchtigkeit, aber auf keinen Fall übergießen! Regelmäßig jeden Tag einsprühen! Von April- September alle 2- 4 Wochen mit organischem Dünger (nur kleine Düngergaben);

Schädlinge: Spinnmilben, Trauermücken, Fruchtfliegen

Überwinterung: sehr hell und hohe Luftfeuchtigkeit (jeden Tag regelmäßig einsprühen), nicht unter 18 °C.

Achtung: Verlieren gerne mal ihre Blätter und Äste, aber keine Sorge, solange die Äste noch nicht braun und abgestorben sind, kann die Pflanze wieder austreiben.
Das ist gerade bei einer meiner Pflanzen der Fall, sie stand zwei Tage in minimalster Zugluft, weil ich sie umstellen mußte. Und prompt hat sie ihre Blätter und Äste geschmissen...
Jetzt steht sie auf einem Stuhl vor der Heizung, wird eingesprüht (auch ohne Äste und Blätter) und regelmäßig gegossen. Und... treibt wieder aus!!!
Also nie die Hoffnung aufgeben, sind etwas zickig, aber trotzdem sehr schöne Pflanzen!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo mara

sehen ja toll aus deine pflanzen,gratulation

lg rose
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hi Mara,
die sind aber schön! Ich beneide Dich darum!

Ich hab voriges Jahr 2 von Morpheus bekommen ... jetzt lebt nur mehr eine ... mehr schlecht als recht! Ich werde sie jetzt in meine "Luftfeuchtigkeits-Box" auf der Heizdecke umstellen .... vielelicht kommen dann wieder Blättchen .... wie von Dir beschrieben

lg und danke
Moni
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Klasse Bericht
Super finde ich auch, dass Du die "Macken" der Pflänzchen in Deinem Erfahrungsbericht erwähnst!
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ich würd mal sagen, bis vor 2 Monaten sahen die wirklich noch toll aus... aber es wird, ich bin bester Hoffnunf!!!

Ja versuch das mal, liebe Moni!!! Drück dir die Daumen, dass es klappt!
Ich wollte meine auch zuerst entsorgen und hatte mir schon eine Nachschub-Karambolefrucht gekauft, aber vor drei Tagen hab ich gesehen, dass zumindest eine wieder ausstreibt. Die andere steht seit 3 Wochen etwas kühler, natürlich war klar, dass sie bei der Standortveränderung ihre Blätter schmeißt... aber da muß sie jetzt durch! Ich lasse beide jetzt erst mal an ihrem Platz, wenn ich sie jetzt wieder verstelle, bekommen sie noch mehr Streß....

Bericht doch bitte weiter, wies deiner geht, Moni!
Avatar
Herkunft: Schwarzwald
Beiträge: 204
Dabei seit: 10 / 2006

Möhre

Hallo Mara23!
Beneide Dich richtig um Deine schönen Sternenfrüchtepflanzen. Will schon lange welche haben aber bei mir klappt das nie mit den Samen aus der Frucht! Leider! Habe schon etliche Früchte gekauft! Danke für Deinen tollen Bericht! Werde mir gleich morgen wieder eine Frucht besorgen!
Liebe Grüße Möhre
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ja Möhre, mach das... ich hab meine Frucht aber noch daheim nachreifen lassen, bis sie schön saftig gelb war.... dann klappts auch ganz gut mit der Anzucht!
Drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass es diesmal was wird.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Danke, Mara fürs Daumenrücken!

Jetzt steht sie mal kuscheig feucht-warm ... schau ma mal, wies ihr weitergeht!

lg und danke
Moni
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Hallo!

Erstmal ein dickes Kompliment an Mara für so eine schön Karambola-Pflanze. Wenn meine Keimbox nicht grade voll wäre würde ich mir auch sofort ne Frucht kaufen.

Wie sieht das eigentlich mit der Blütenbildung aus? Hat man da Chancen im Zimmer (Südfenster) oder unter Glas? Ist auch so ne schöne Pflanze aber Früchte selber ernten finde ich immer besonders schön.

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Also im Wintergarten kann sie durchaus fruchten, so ab 3 Jahren. Bei einer Bekannten von mir ist das der Fall, aber die Pflanze ist schon 5 oder 6 Jahre alt.
Zuerst mal muß man sie so alt bekommen, nachdem die ja hin und wieder zicken.....
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Zickenkandidtane bin ich ja schon gewohnt. Aber wenn die Chance besteht selber auch mal Früchte zu ernten finde ich das schon nen Versuch wert.
Aber wegen der Zickigkeit ist wohl im Sommer auch kein Platz draußen angesagt, oder?

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Eigentlich vertragen sie es schon schön hell und sonnig. Man sollte sie aber langsam ans Sonnenlicht gewöhnen. Ich hatte meine noch nicht draußen stehen, aber hell am Südfenster, das hat ihnen auch sehr behagt. Nur vor Wind und Zugkuft sollte man sie schützen, da reagieren sie auch äußerst empfindlich!!!
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 39
Dabei seit: 08 / 2007

Grip

Hab mal ne frage also

Welchen kern muss man einpflanzen bei der karambole will das mal ausprobieren.

?!?!?!
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
War das jetzt eine ernstgemeinte Frage????](*,)

Natürlich der, der sich in der Frucht befindet.... wenn du Glück hast und beim Aufschneiden welche findest.....
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von Grip
Hab mal ne frage also

Welchen kern muss man einpflanzen bei der karambole will das mal ausprobieren.

?!?!?!



such dir einen aus ist egal welchen du nimmst

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.