Kannenpflanze hat Spinnmilben

 
Avatar
Beiträge: 76
Dabei seit: 09 / 2009

Colt

Huhu,

ich fahre gleich einkaufen, und brauche rat.
Meine Kannenpflanze hat sich Spinnmilben eingefangen, und das hab ich nun erst gestern bemerkt, weil eine Kanne nicht gesund aussah.
Okay, es scheint sehr stark zu stein, auf der Erde sind "spinnetze" sehr klein, dünn.
Kaum zu erkennen.
Ein blick unter die Blätter hat mir direkt angst gemacht, nun geh ich unter anderem gleich einkaufen.
Frage: Wie behandle ich eine Kannenpflanze richtig ?
Da ich sowieso gleich in Baumarkt fahre, da ich noch was brauche, möchte ich direkt was schnell wirksames kaufen.
Nebenan ( der Pflanze ) steht auch mein Fettkraut, Venus fliegenfalle und Sonnentau.
Macht es sinn, alle 4 zu behandeln ?
Avatar
Beiträge: 197
Dabei seit: 06 / 2009
Blüten: 40

Homo horticola

Hallo Colt,

bei Insektivoren ist die Frage nach Pestiziden eine sehr unbeliebte Angelegenheit. Einiges wird sehr gut vertragen anderes hingegen überhaupt nicht, teils hat man den Eidnruck dass es von individuum zu Individuum verschieden ist.

Celaflor Naturen Pflanzenspray Hortex Neu könntest Du zumindest an Nepenthes probieren. Bei den anderen sind mir keine Verträglichkeiten oder Unverträglichkeiten bekannt.
Natürlich kannst du gerne so ein Experiment durchführen...

Sinn macht es grundsätzlich, benachbarte Pflanzen zu behandeln. Hier würde ich allerdings auf die ersten Anzeichen eines Befalls warten und die vier zu separieren.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ich würde keine chemie verwenden, am besten mit regenwasser einsprühen, durchsichtige plastiktüte(müllbeutel drüber) das erhöht die luftfeuchte, für die kannenpflanze sehr angenehm für die spinnmilben nicht, das kann man 3 - 4 tage machen, jeden tag in die mülltüte ordentlich regenwasser sprühen, dann sollten sich die spinnmilben erledigt haben, umweltfreundlich und für die pflanze/menschen ungefährlich

zur vorbeugung und besserem wachstum der kannenpflanze ist eine sehr hohe luftfeuchte von nöten zwischen 60% bis 80% wären/sind optimal
Avatar
Beiträge: 197
Dabei seit: 06 / 2009
Blüten: 40

Homo horticola

Zitat geschrieben von Rose23611
hallo

ich würde keine chemie verwenden,


Ich auch nicht, daher setzte ich einen Absatz und empfahl ein natürliches Insektizid.
O. g. enthält Pyrethrum was bekanntermaßen aus Chrysanthemum-Blüten extrahiert wird.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hab ich ja gesehen

aber selbst sowas ist mir persönlich suspeckt
Avatar
Beiträge: 76
Dabei seit: 09 / 2009

Colt

okay, werde ich gleich mal versuchen
Vielen dank für den Tip, ich werde dann weiter berichten, obs geklappt hat.
Avatar
Beiträge: 76
Dabei seit: 09 / 2009

Colt

Der Pfanze geht es nun langsam besser
Zwar sind auf der Erde noch ein paar kleine "spinnweben" netze .. aber die gehen auch weg.
Hui dann hab ich ja nochmal Glück gehabt

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.