Kannenpflanze 2 Fragen!

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Also meine kannenpflanze hat "kinder" ausgebildet. Wie bekomm ich die ab um sie umzupflanzen? Einfach abschneiden?

Und die mutterplanzen bildet keine kannen aus weiss einer warum??
Avatar
Herkunft: 40 km nördlich von W…
Beiträge: 98
Dabei seit: 10 / 2010

ralf1996

1. ja einfach abtrennen
da gibts irgendwo so ne Seite.....
ich such den Link mal raus
2. stell mal ein Bild ein
normal bilden die ja mit jedem neuen Blatt eine neue Kanne aus
Was ist es denn für eine?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Es ist eine Nepenthes hybride!

Als ich sie gekauft hatte, hatte sie noch welche dann sind die aber abgefaulen oder so seit dem gabs keine mehr!
Avatar
Herkunft: 40 km nördlich von W…
Beiträge: 98
Dabei seit: 10 / 2010

ralf1996

Avatar
Herkunft: 40 km nördlich von W…
Beiträge: 98
Dabei seit: 10 / 2010

ralf1996

War bei mir auch (Hatte auch ne Nepenthes Hybride)
Trotz dem ganzem Einsprühen und so.....
Hab sie dann rausgeschmissen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

ne rausschmeissen will ich sie nicht...die wächst ganz phantastisch und sieht toll aus...nur das sie eben keine kännchen hat!!
Avatar
Herkunft: 40 km nördlich von W…
Beiträge: 98
Dabei seit: 10 / 2010

ralf1996

Ich muss zugeben ich bin etwas ungeduldig .....
Mehr als dir den Link zu geben kann ich dir aber auch nicht sagen.....
Vielleicht hat sie eine Wurzelkrankheit
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

mmh aber würde sie so gut wachsen wenn sie nen wurzelkrankheit hat???
Avatar
Herkunft: Seebruck
Beiträge: 101
Dabei seit: 10 / 2009

athene

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ja aber das war im frühjahr und sommer auch schon so! und ich hab am festern extrem gute lichtverhältnisse...da scheints den ganzen tag volles rohr rein!
Avatar
Herkunft: Seebruck
Beiträge: 101
Dabei seit: 10 / 2009

athene

Tja, indoor hat´s meiner Nepenthes auch nicht gefallen.
Hatte sie dieses Jahr ab Mai bis September im Garten im Ginkgo hängen und dort hat sie´s gar wunderprächtig gefunden und mit jedem Blatt wirklich ne Kanne gebildet.
Jetzt schaut´s schon wieder mau aus
Lichtverhältnisse sind eine Sache.
Die andere: Luftfeuchtigkeit im Zimmer. Wie hoch ist bei Dir die Luftfeuchtigkeit?
Nepenthes möchte meist über 60%. Da erreicht man mit Sprühen nicht wirklich was.
Wie schauts mit dem Substrat aus?
Mit welchem Wasser giesst Du? Wenn Du mit Leitungs- oder Mineralwasser giesst, das mögen die nämlich überhaupt nicht.
Hast Du Dir die Kulturbedingungen schon mal durchgelesen und geprüft, ob Du alles richtig machst?
Ohne Foto und Erklärung der Haltungsbedingungen ist es sowieso schwer, was genaueres zu sagen
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Bleibt die Luftfeuchte unter 60% bildet auch eine Nepenthes Hybride keine Kannen mehr aus. Ab und zu sprühen reicht nicht, die brauchen konstante Luftfeuchte über dem Minimalwert um Kannen zu bilden (und Licht)
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

ok das könnte es sein...giesse mit normalem leitungswasser und luftfeuchtigkeit ist auch zu tief! Aber warum bilden dann die "babys" kannen aus?
Avatar
Herkunft: Markkleeberg
Beiträge: 51
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 10

Disoon

vermutlich sind die babys einfach nah an der erde dran. da diese bei carnivoren feucht sein sollte, wird daher vermutlich genug luftfeuchtigkeit am boden sein. stell deine pflanze an einen fensterplatz und hülle sie für ca. 2 moante mit einer durchsichtigen plastetüte ein und lüfte aller 3 tage. zusätzlich noch etwas sprühen, damit es unter der tüte richtig feucht wird und dann einfach immer mal schauen. meine ist leider eingegangen, aber während der "tütenzeit" hat man zumindest einen ansatz von kannen gesehen. günstiger wäre natürlich ein raum, der dauerhaft hohe luftfeuchtigkeit hat. wenn sie aber ersteinmal kannen gebildet hat, kannst du die tüte wieder abnehmen und sobald die ersten wieder sterben, das ganze wiederholen. versuch es doch einfach mal
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

zwei monate ne durchsichtig plastiktüte drüber , wäre mir zu heikel, nicht nur das es komisch aus sieht, jetzt gibts ja schon nicht viel natürliches licht und dann schluckt die tüte auch noch was davon weg und der pflanze wirds zu dunkel

alternativen, wären unter die pflanze verdunstermöglichkeiten aufstellen, entweder einen mit wasser gefüllten untersetzer oder einen zimmerbrunnen, noch zusätzlich zwei bis dreimal am tag besprühen (nur mit regenwasser) und dann gibts auch kannen


  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.