Kanadischer Rotahorn - Acer rubrum

 
Avatar
Beiträge: 29
Dabei seit: 07 / 2013

Liam84

ich hab auch nur im Kühlschrank Stratifiziert ...gestern ist der zweite Samen gekeimt, jetzt sind es insgesamt zwei von 6 schon ...ähm bekommen deine denn auch genug Licht ...sind ja Lichtkeimer (also nicht mit anzuchterde bedecken und ausreichend hell stellen)
Avatar
Beiträge: 122
Dabei seit: 05 / 2013

Mr. Treefan

Ähm ja, ich glaube, ich fang nochmal gaaaanz von vorne mit der Anzucht an.
DANKE

Gruß
Richard
Avatar
Herkunft: Nähe Münchens
Beiträge: 825
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 9866

Fuchs

Hallo Ahorn-Spezis,


habe bisher nur einen einzigen Rotahorn und der dümpelt mehr oder weniger vor sich hin, ist erst etwa 10 cm groß. Werde es aber auch nochmal versuchen, diesmal aber bei etwas kühleren Temperaturen. Das mögen Ahorn, las ich. Gut zu wissen, dass sie Lichtkeimer sind, danke Liam.

Schöne Grüsse, Siegi
Avatar
Beiträge: 29
Dabei seit: 07 / 2013

Liam84

meine Rotahorne sind jetzt 4 ...5 und 6 zentimeter groß und noch in anzuchterde ...ab wieviel zentimeter sollte ich sie umtopfen und in welcher erdmischung am besten?
Avatar
Beiträge: 29
Dabei seit: 07 / 2013

Liam84

Avatar
Beiträge: 279
Dabei seit: 05 / 2013

FloraGirl1989

Uh jeh die brauchen unbedingt mehr Licht!
Die sehen schon ziemlich vergeilt aus, zumindest die zwei linken.

Und die Erde sieht auch arg nass aus!

Ich werde gleich mal Bilder von meinen Babys rein stellen sobald die Bilder hoch geladen sind.
Meine spielen jetzt Herbst und färben sich rot, hätte nicht gedacht das die das schon in so jungem Alter machen *freu*

EDIT:

So hier nun meine Bilder

Als erstes Mal ein Bild vom Großteil meiner Armee, insgesamt sind es 13 Stück!


Hier mal ein Größen-Vergleich, da liegt maximal 1 Woche Keimzeit dazwischen! Ich finde das extrem!


Und hier nun mal die rot werdenden Blätter von nahem!







Ich freue mich so dass die sich jetzt schon rot färben!
Wie sieht es bei euch mit der Färbung aus?

Liebe Grüße
Jessi
Avatar
Beiträge: 29
Dabei seit: 07 / 2013

Liam84

hallo FloraGirl1989

deine sehen ja schon klasse aus ...wie alt sind sie jetzt?

naja also licht sollten sie eigentlich genug bekommen da sie direkt vor nem dachfenster stehen ...aber welche erdemischung benutzt du? ich hab sie immer noch in anzuchterde

hast du sonst noch tipps für mich was das umtopfen betrifft, zb die erdmischung, ab wann ich umtopfen sollte und ich welche größe muss der topf haben ...es sollen mal bonsais werden
Avatar
Herkunft: Papenburg, USDA-Zone…
Beiträge: 162
Dabei seit: 06 / 2012

GausP

Hallo,

Tolle Fotos Jessi. Die wachsen bei dir ja echt gut. Meine Drei bekommen jetzt auch ihre herbstliche Färbung.
Habe in letzter Zeit wenig Zeit gehabt, und daher auch keine aktuellen Fotos. Die reiche ich in Kürze dann mal nach.

Liebe Grüße
Uwe
Avatar
Herkunft: Nähe Münchens
Beiträge: 825
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 9866

Fuchs

Hallo Zusammen,


@Jessica. schöne Bilder, meiner ist leider dagegen noch sehr klein und wird jetzt bei eher frostigen Temperaturen im Freien scho mal abgehätet. Ich hoffe bei ihm auf das nächste Frühjahr, auf das er gut heranwachsen möge.

Liebe Grüße, Siegi
Avatar
Herkunft: Papenburg, USDA-Zone…
Beiträge: 162
Dabei seit: 06 / 2012

GausP

Hallo und liebe Grüße ins Forum,

hier mal ein aktuelles Foto eines meiner Rotahorns mit schöner roter Herbstfärbung:
DSCN1305.JPG
DSCN1305.JPG (855.14 KB)
DSCN1305.JPG
Avatar
Beiträge: 29
Dabei seit: 07 / 2013

Liam84

hallo,

so ich will mich mal zwecks meiner rotahorn melden ...ich hab heut so komische weisse würmchen in der erde entdeckt und gelbe eier unter der erde (eins hab ich mal oben liegen lassen um es zu zeigen)

weis jemand was das ist und ob ich mir sorgen machen muss und wie ich die wieder weg bekomme?
durch was kommen die dort rein?

hoffe mir kann jemand was dazu sagen
20131130_1858245.jpg
20131130_1858245.jpg (529.83 KB)
20131130_1858245.jpg
würmchen und ei.jpg
würmchen und ei.jpg (129.81 KB)
würmchen und ei.jpg
Avatar
Beiträge: 279
Dabei seit: 05 / 2013

FloraGirl1989

Also dir weißen Würmchrn sind Trauermückenlarven -.-
Wie man sie effektiv für immer weg bekommt weiß ich nicht, habe sie auch immernoch
Das kommt wenn die Erde zu feucht ist, da legen die Mücken ihre Eier in die Erde...
Diese sind jedoch denke ich nicht diese gelben Kugeln...

Die sehen aus wie solche Dünger-Kugeln sein die schon in der Erde gewesen sein können...

Zur Bekämpfung der Trauermücken einfach mal hier in der Suche gucken oder mal googlen!

Ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen!

Liebe Grüße
Jessi
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
ZU den Trauermücken gibt es hier
trauermuecken-und-ihre-bekaempfung-t73169.html
eine schöne Zusammenfassung

Und bei dem gelben würde ich auch auf Düngerkugeln tippen
Avatar
Beiträge: 29
Dabei seit: 07 / 2013

Liam84

dankeschön ihr zwei, hat mich schon mal ein stück weiter gebracht, jetzt weis ich zumindest schon mal was das für tierchen sind, werd mich mal belesen was das thema betrifft

was die gelben kugeln betrifft, hmm ich weis nicht so recht ob das wirklich düngerkugeln sein sollen, also beim eintopfen der pflanzen hab ich in der erde keine solche kugeln entdeckt, ich muss dazu sagen das ich einmal die woche die pflanzen mit flüssigbonsaidünger gegossen habe aber ich glaub nicht das dadurch die kugeln entstehen, ich hab mal spaßeshalber einer der kugeln kaputt gemacht und nach ein kleines knacken muss da irgendeine flüssigkeit drin gewesen sein aber sehr wenig
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hast du denn noch die Tüte, woraus du die Erde entnommen hast?

Und guck auch mal hier
unbekannte-gelbe-kuegelchen-zwischen-den-wurzeln-duengerkugel-t23660-15.html#p413246

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.