Hallo zusammen,
im Dezember hatte ich mit zusammen mit ein paar Mammutbaum-Samen auch solche vom Kanadischen Rotahorn bestellt. Diese Ende Dezember in Aufzuchterde ausgebracht, einen Monat im Kuehlschrank stratifiziert und dann auf's Fensterbrett gestellt. Heute habe ich den ersten Keim gesehen, juhu!
Ich werde hier mal nach und nach den Fortgang der Aufzucht posten.
Zur Pflanze selbst siehe auch
http://de.wikipedia.org/wiki/Rot-Ahorn
Viele Gruesse,
Thomas.
im Dezember hatte ich mit zusammen mit ein paar Mammutbaum-Samen auch solche vom Kanadischen Rotahorn bestellt. Diese Ende Dezember in Aufzuchterde ausgebracht, einen Monat im Kuehlschrank stratifiziert und dann auf's Fensterbrett gestellt. Heute habe ich den ersten Keim gesehen, juhu!
Ich werde hier mal nach und nach den Fortgang der Aufzucht posten.
Zur Pflanze selbst siehe auch
http://de.wikipedia.org/wiki/Rot-Ahorn
Viele Gruesse,
Thomas.
CIMG8929_kl.jpg (970.08 KB)
CIMG8929_kl.jpg
CIMG8929_kl.jpg