Kalkablagerungen entfernen?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Ich habe die Kristalline Zitronensäure, mit der mach ich alle Kalkflecken weg, die ist aber etwas agresiver als essig.
wenn gar nichts hilft, im Baumarkt gibt es auch salzsäure. Da ist aber höchste Vorsicht und nur mit Handschuhen zu arbeiten geraten. Außerdem greift das den Fugenbunt an. Also würde ich es nicht machen, aber eine Möglichkeit ist es.

Die Zitronensäure Verdünnt nehme ich auch als Klarspüler bei der Spülmaschine und auch in der Waschmaschine.
Ich mag die lieber, weil die auch geruchsneutral ist.
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Das sitzt in den Fugen und teilweise auf den Fliesen, aber nur direkt an den Fugen.

Könnten möglicherweise auch Ablagerung vom Giesswasser samt Dünger sein.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Taddy,
sitzt das denn oben auf den Fugen auf oder hast du den Eindruck, als wenn das schon richtig eingedrungen ist????
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Es sind Verkrustungen, das es eingedrungen ist, glaube ich nicht.
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Taddy, wenn das alles mögliche sein kann, vom Dünger bis Kalk dann meine ich, essig ist zu schwach, es sei denn, du nimmst essigsäure, aber selbst die.
Probier mal eine Zitrone aufzuschneiden in scheiben und dann die auf die stellen zu legen, wo die ablagerungen sind. laß es eine weile einwirken und probier mit der zahnbürste ne alte die ablagerungen zu entfernen. Diesen Vorgang immer wiederholen, bis es sauber ist. Es dauert ne weile, bis sich die Ablagerungen lösen.

so mache ich es bei hartneckigen Ablagerungen.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
huhu
könnte da auch ein zementschleier sein, der vom verfugen noch übrig geblieben ist
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Nein, das bildet sich.
Aber so schlimm wie dieses Jahr war es noch nie.

Werd das mit der Zitrone mal testen.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Taddy,
vielleicht hättest du über die Jahre nicht zusehen sollen, wie es schlimmer wird...tippe echt schwer auf Kalk und Düngerrestbestandteile....genauso, wie Kalk in Verbindung mit Dünger bei Pflanzen die Wurzeln schädigt...so schädigt diese Verbindung anscheinend jetzt auch deine Fugen.....ich würd noch mal Zewa in Essigessenz tränken und dann an einem Tag ohne Sonne ausbringen...am besten wenns nieselt...dann kann erstens nicht so viel weggeregnet werden und zweitens kann die Sonne das nicht sofort wegtrocknen....
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Wie ich hätte nicht zusehen sollen?
Hab das bisher immer weg bekommen.
Mit heißem Wasser, Scheuermilch und nem Schrubber.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Sorry,
wollt dir nicht auf den Schlips treten...dachte, das du das jetzt zum ersten Mal probiert hast...
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Der wird jedes Frühjahr und jeden Herbst geschruppt.
Allerdings hab ich das letzten Herbst nicht gemacht.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Naja, nix für Ungut...versuchs halt mal an einem Tag, an dem es etwas feuchter ist, mit der Essigessenz... ganzliebguck
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hallo Taddy,
ich hätte da einen etwas unkonventionellen Tip:
Ich entferne hartnäckige Kalkflecken mit diesem WC-Mittel.

http://www.wc-frisch.de/duo-kraft

Nur wie gut es bei deinem Problem hilft, weiß ich leider nicht, aber vielleicht willst du es ja mal auf einen Versuch ankommen lassen. Eine Flasche kostet ca 1,99. Je länger man es einwirken lässt desto besser.

Da fällt mir grad noch ein: Ihr hattet bei Aldi doch jetzt diese WC-Tabs im Angebot. In wenig Wasser aufgelöst dürften die auch helfen.
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Danke für den Tipp,

versuch es morgen mal mit der Zitrone.
Notfalls noch mit einem anderen Mittel, und wenn das nicht hilft, dann werde ich das auch mal testen.
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Der Zitronensaft hat etwas aus den Fugen gelöst,
aber die Ablagerungen auf den Fliesen sind noch da.

WC-Schaum hat auch nichts gebracht.

Hab im Internet was von Backpulver oder Schmutzradierschwämmen gelesen.
Das teste ich dann morgen mal.
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.