Kalanchoen (Brutblatt) Stammtisch

 
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 252
Dabei seit: 09 / 2007

Blue

Tolle Pflanzen hast du da. Bild 2-4 die finde ich besonders interessant was sind das für welche?
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

@Blue-habs rechts nebendran geschrieben
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 252
Dabei seit: 09 / 2007

Blue

@Sukkulenten-Tante.

danke dir hab isch glatt übersehen vielleicht brauch ich doch langsam ne neue Brille...lach
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Hier mal was, um Euch zu schocken.

Ratet mal, wer diesen Horrorwinter draußen überwintert hat....

Im Herbst, als ich meine "Testbrutblätter" eingeräumt habe, ist diese daigremontiana-Kindel in den benachbarten Palmentopf gefallen. Ich habe es dann spaßeshalber liegen lassen, als ich die Palme winterfest verpackt habe, und mit Steinchen markiert, damit ich es beim Gießen nicht versehentlich wegspüle.

Tja, die Palme hat den Winter nicht überlebt, das Kindel schon. Es lag noch bis in den Mai hinein unverändert im Topf, daher bin ich davon ausgegangen, daß es tot ist (obwohl es optisch unverändert aussah). Aber in den letzten 2-3 Wochen hat es sich plötzlich entschieden, zu einer Pflanze werden zu wollen.

Ich zeige Euch das nur, weil ich ja ganz am Anfang mal geschrieben hatte, man könnte doch überschüssige Brutblätter als Lückenfüller im Garten etc. verwenden, ohne die Gefahr, daß sie sich zu einem Unkraut entwickeln.....
...so einfach ist das dann wohl doch nicht - Kindel überleben den Winter offensichtlich, zumindest wenn sie im Herbst noch keine Wurzeln entwickelt haben, und sich an einem sehr trockenen und geschützten Ort befinden.
Pflanzen 2009-06-09 001.jpg
Pflanzen 2009-06-09 001.jpg (669.48 KB)
Pflanzen 2009-06-09 001.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Ich habe eine Goethepflanze, die ist 1,40 m hoch! Eine ganz komische Sorte - wenn die Blüten verwelkt sind, bilden sich um die verwelkte Blüte herum ganze Trauben von kleinen Brutblättern - ich weiß nicht, ob Arndt das fotografiert hatte.
Die Mutterpflanze war über 1,70 hoch und grade verblüht!
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@ marcu

Ich kann mir das sehr gut vorstellen. Buntspecht hat eine Daigremontiana, die 110cm hoch ist und genau wie du es beschrieben hast, ganze Trauben von kleinen Brutblättern neben den verwelkten Blüten gebildet hat.

LG Distelchen
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Ich habe das mit den Kindeln am Blütenstand nur von prolifera gehört.
Bei einer ca. 70cm hohen daigremontiana hatte ich das mal, daß sich 20cm unterhalb der Spitze des verwelkten Blütenstands gleich 5 neue Seitentriebe gebildet haben, die senkrecht nach oben wollten, und weiter unten noch weitere.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Argo sucht grade mal in den Bildern von Flores, da hatte ich die entdeckt und mir dieses "kleine"
Kindel mitgenommen, das hat aber noch keine Brutblätter.

Bisher hatte ich nur die daigremontiana.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

Mal rausgekramt


Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Sie wurde dort als "Goethepflanze" bezeichnet. Was es nun genau ist, ich habe gegockelt ohne Ende....
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Das sieht ja gut aus
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Aber meine ist nur ein 1,40 m kleines Kindel von der, meine hat noch keine Kindel und muß auch umgetopft werden....
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

Jeep, gefällt mir auch gut, im Moment ist sie noch ein wenig anlehnungsbedürftig.
Sie bekommt morgen einen neuen Topf.
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 583
Dabei seit: 05 / 2008

Buntspecht

WOW!!!
Das nenn ich ne Pflanze!
Sooo dicke Stengel...
Wie alt ist die Pflanze denn?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.