Kalanchoe Wurzeln am Stamm

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 01 / 2020

Eijo

Hallo ihr Lieben,

im Anhang befinden sich Bilder meiner Kalanchoe Bracteata. Für mich sieht es aus, als würden da Wurzeln aus dem Stamm wachsen? Leider weiß ich garnicht was das nun bedeutet. Ich würde ja denken, man könnte das abtrennen, aber es scheint als würde es ja direkt aus dem Stamm kommen? Tut mir Leid für meine verwirrende Darstellung, aber ich weiß nicht so recht, wie ich es genau beschreiben soll. Aber vielleicht kann ja jemand anhand der Bilder weiterhelfen, das würde mich sehr freuen!
2D3453FF-AA40-4E51-B449-BDDDCDFEA8FA.jpeg
2D3453FF-AA40-4E51-B … 8FA.jpeg (49.52 KB)
2D3453FF-AA40-4E51-B449-BDDDCDFEA8FA.jpeg
AA58946A-D3AC-41A7-ADA5-B3FAF56CE35B.jpeg
AA58946A-D3AC-41A7-A … 35B.jpeg (81.1 KB)
AA58946A-D3AC-41A7-ADA5-B3FAF56CE35B.jpeg
047AC7A2-2F8A-45E0-9F94-5F551E4A7FB7.jpeg
047AC7A2-2F8A-45E0-9 … FB7.jpeg (80.76 KB)
047AC7A2-2F8A-45E0-9F94-5F551E4A7FB7.jpeg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

diese kleinen blätter mit wurzeln, kann man einzeln wieder in töpfe üpflanzen, wenn man mehr pflanzen davon haben möchte, man kann es aber auch sein lassen, die fallen später von ganz alleine ab

siehe auch hier https://www.mein-schoener-gart…/brutblatt unter vermehrung
Avatar
Beiträge: 303
Dabei seit: 05 / 2018
Blüten: 285

werteargt43

Außerdem sollte man Töpfe mit Wasserabzugslöchern nehmen und ein Substrat mit hohem mineralischen Anteil (Erde mit Lava/Bims gemischt).

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.