Kalanchoe delagoensis- wie geht´s weiter?

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 05 / 2018

muff

Hallo Leute,

ich bräuchte unbedingt eure Hilfe. Und zwar habe ich bei uns im Hausflur ein ausgesetztes Pflänzchen gefunden, wir haben so eine Art "Flohmarkt" im Hausflur
Ich bin ein absoluter Pflanzenanfänger, deshalb wende ich mich an Euch.
Nun zu meinem Problem ich besitze schon eine Kalanchoe daigremontiana, daher wusste ich auch wie ich die neue Pflanzen ausfindig machen konnte. Ich habe euch ein paar Bilder angehangen, ihr Wuchs ist irgendwie außer Rand und Band Ich würde sie gerne stutzen oder so um sie wieder in eine ordentliche Form zu bekommen, da sie ständig droht umzukippen. Allerdings traue ich mich nicht sie radikal zu kappen, hätte vielleicht jemand eine Idee, wie ich sie wieder in Form bringe?

Schon mal vielen Dank und liebe Grüße
IMG_20180526_130039.jpg
IMG_20180526_130039.jpg (597.38 KB)
IMG_20180526_130039.jpg
IMG_20180526_130110.jpg
IMG_20180526_130110.jpg (723.29 KB)
IMG_20180526_130110.jpg
IMG_20180526_130132.jpg
IMG_20180526_130132.jpg (791.8 KB)
IMG_20180526_130132.jpg
IMG_20180526_130153.jpg
IMG_20180526_130153.jpg (927.03 KB)
IMG_20180526_130153.jpg
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

ich würde jeweils die obersten 10 cm abschneiden und direkt in Sukkulentensubstrat setzen. Vollsonnig stellen, dann wird die wieder.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.