Guten Morgen,
ich bin sehr unglücklich, daß meine Kalanchoe blossfeldiana "zusammengebrochen" ist.
Sie ist am Ansatz "umgefallen", als ob sie 'angefault' gewesen wäre.
Ich hatte keinen Standortwechsel vorgenommen.
Ob ein Gießfehler (zu viel? zu wenig?) vorliegt, kann ich nicht beurteilen.
Gedüngt hatte ich lange nicht, auch kein Umtopfen.
Wer kann mir eine Hilfe geben, was da passiert sein kann?
In welcher Hinsicht ist die Pflanze evtl. empfindlich?
Ein kleiner Ableger, der noch am Stumpf des umgekippte Stammes ist, lebt noch.
Den möchte ich nun unter allen Umständen erhalten. Er hat offenbar eine feste, wenn auch nur ganz dünne Wurzel als Halt im Boden.
Ich würde meinen, ein Umtopfen ist in diesem Zustand nicht sinnvoll.
Ich freue mich über eine Antwort.
Gruß
Mentafan
ich bin sehr unglücklich, daß meine Kalanchoe blossfeldiana "zusammengebrochen" ist.
Sie ist am Ansatz "umgefallen", als ob sie 'angefault' gewesen wäre.
Ich hatte keinen Standortwechsel vorgenommen.
Ob ein Gießfehler (zu viel? zu wenig?) vorliegt, kann ich nicht beurteilen.
Gedüngt hatte ich lange nicht, auch kein Umtopfen.
Wer kann mir eine Hilfe geben, was da passiert sein kann?
In welcher Hinsicht ist die Pflanze evtl. empfindlich?
Ein kleiner Ableger, der noch am Stumpf des umgekippte Stammes ist, lebt noch.
Den möchte ich nun unter allen Umständen erhalten. Er hat offenbar eine feste, wenn auch nur ganz dünne Wurzel als Halt im Boden.
Ich würde meinen, ein Umtopfen ist in diesem Zustand nicht sinnvoll.
Ich freue mich über eine Antwort.
Gruß
Mentafan
P3311380-b.jpg (215.96 KB)
P3311380-b.jpg
P3311380-b.jpg