Kakteensubstrat mit Kakteenerde mischen?

 
Avatar
Beiträge: 29
Dabei seit: 04 / 2020
Blüten: 65

Oedlandgaertner

Hi,

für meine Sukkulenten habe ich mir die Kakteenerde Premium von Vulkatec geholt (Gemisch aus Lava-Bims-Zeolith). Würdet ihr diese Mischung pur verwenden oder zusätzlich mit handelsüblicher Kakteenerde mischen?
Falls ihr mischt, in welchem Verhältnis?
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Um welche Pflanzen geht es denn?
Avatar
Beiträge: 303
Dabei seit: 05 / 2018
Blüten: 285

werteargt43

Ich würde das gute Zeug mit 20% torffreier Erde strecken. Ist für die meisten Anfänger eine gute Mischung und beugt Gießfehlern vor. Mittagsblumengewächse (Lithops, Frithia, Fenestraria, Pleiospilos) brauchen es ungestreckt.
Avatar
Beiträge: 29
Dabei seit: 04 / 2020
Blüten: 65

Oedlandgaertner

Danke für die Antworten!

Bei mir sind es folgende Pflanzen:
- Aloe Vera
- Crassula muscosa
- Sedum rubrotinctum
- Lithops

Den Lithops setze ich dann auf jeden in das pure Substrat und bei der anderen nehm ich die 20% Beimischung von torffreier Erde.

/edit: Würdet ihr bei den Lithops noch eine Drainageschicht, bspw. aus Kies oder Blähton, unten in den Topf setzen oder ist die Lava/Bims/Zeolith-Mischung bereits gut genug dafür geeignet?
Avatar
Avatar
kdb
Hauptgärtner*in
Herkunft: Brandenburg
Beiträge: 253
Dabei seit: 03 / 2008
Blüten: 10

kdb

ich gehe davon aus, dass sich im boden des gefäßes, in dem die lithops wachsen (sollen) abflusslöcher befinden. dann brauchst du nichts weiter unternehmen. ansonsten gibt es nur eine möglichkeit. du giesst nicht, sondern sprühst, bis das substrat oben feucht ist.

kdb

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.