Als erstes ein Klarstellung!
Lobivia &
Mediolobivia haben nichts gemeinsam miteinander zu tun.
Lobivia ist ein eigener Genus und Mediolobivia ist ein Subgenus zu Rebutia, dazu gehören auch der Subgenus Aylostera dazu.
Wilcoxia gehört mit zu den Echinocereen.
So schwer sind die genannten im großen und ganzen nicht zu halten, wenn diese einigermassen
geschützt im Freien gehalten und bei ca. 5 - 8 Grad und trocken überwintert werden.
Habe selber Epithelantha, Frailea, Matucana und Mediolobivia in meiner Sammlung stehen.
Über die anderen kann ich selbst nichts beitragen.
Bei den Rübenwurzlern ist es verschieden.
Empfindliche sind m. M. nach Lophophora.
Recht genügsam sind die Rübenwurzler der Sorten Rebutia und Sulcorebutia, die allerdings recht begehrt sind!
Die halten bei trockenem Stand selbst Temperaturen um die 0 Grad aus.
Bei dem Wetter im letzten Jahr haben die z.T. arg zugelegt!