Kakteenstammtisch - ohne andere Sukkulenten 2011

 
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Erst einmal allen Kakteenfreaks ein Gutes Neues Jahr mit vielen Kakteenblüten.

Gestern hab ich angefangen, die ersten Kakteen umzutopfen.
Zuerst kommen mal die Sulcos dran.
Da hats einiges an Zuwachs gegeben und da müssen einige in größere Töpfe.
Nachdem die Sulcos teilweise enorme Wurzeln haben, kommen diejenigen, die noch
in normalen Töpfchen drin sind, in höhere.
Teilweise benötige ich dann sogar extra hohe, sogenannte Rübenwurzlertöpfe.

Die Sulcorebutia krugerea var. hoffmannii KK1213 (vanbaelii) ist von einem 13 x 13 x 13 cm Topf in einen
16 x 16 x16 cm großen umgezogen!

Bilder sind von Ende Juli/Anfang August 2010.
resi_01-08-10_13_1.jpg
resi_01-08-10_13_1.jpg (699.18 KB)
resi_01-08-10_13_1.jpg
resi_26-07-10_06_1.jpg
resi_26-07-10_06_1.jpg (765.73 KB)
resi_26-07-10_06_1.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Das kann ich verstehen, Rouge.
Auch von mir allen ein frohes und gesundes Neues Jahr.

LG Jura
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

..und so geht's mit den Stachlern ins Jahr 2011 .. ich hoff ja immer noch, dass ich demnächst für alle eine tolle neue Bleibe finde (also ned nur für die Kakteen, für mich und GG ebenfalls )
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 591
Dabei seit: 12 / 2009

xDiamondGirlx

ich wünsche euch allen auch ein frohes neues jahr und ein blütenreiches 2011
Avatar
Herkunft: Linz
Beiträge: 487
Dabei seit: 07 / 2010

screenfun2312

Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

ich hatte noch im September ausgesät ... und ein kleines "Dickerchen" wächst und gedeiht im Moment mehr als prächtig ... Fotos gibt's, wenn ich den Kleinen wirklich mal scharf ablichten kann
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Die Mammillaria glasii bekommt Knospen, trotzdem die im Büro am Fenster steht!

Avatar
Herkunft: Linz
Beiträge: 487
Dabei seit: 07 / 2010

screenfun2312

Wo siehst denn du Knospen?
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

@screenfun ... das hellgrüne zwischen den Stacheln mittig am Kaktus ... so seh ich's jedenfalls
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Die Knospe ist weißlich-grün.

Rousch, Du hast trotz Deines hohen Alters noch gute Augen!
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Dieter ... ... werd' Du erstmal so alt wie ich
Avatar
Beiträge: 463
Dabei seit: 10 / 2006

Steger

Nicht ganz aufgeblüht, aber ganz aktuell eine Aufnahme von heute:



Die Pflanze blüht regelmäßig und steht unter Kunstlicht.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Steffen, geile Blütenfarbe!
Avatar
Beiträge: 463
Dabei seit: 10 / 2006

Steger

Ja, die geht schon ins rötliche. Klone dieser Pflanze, welche im GH blühen, sehen intensiver aus.
Avatar
Herkunft: Linz
Beiträge: 487
Dabei seit: 07 / 2010

screenfun2312

Kann ich eigentlich Vogelsand (mit Sternanisöl is das glaub ich) unter rein mineralisches Substrat mischen? Weiß ned ob das Öl ned vielleicht schädlich ist oder so.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.