Kakteenstammtisch - ohne andere Sukkulenten 2011

 
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

der treibt ja schon richtig dolle aus Dem gefälllt es bei dir eindeutig besser als bei mir

Danke für die Befriedigung meiner Neugier
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Avatar
Beiträge: 405
Dabei seit: 01 / 2009

Peristerum

Hallo screenfun2312 ,

tolle Pflanzen hast du Dir da gegönnt . Da kommt schon fast neid auf, besonders die Rapicactus subteraneus (oder Turbinicarpus) und die Ariocarpen sind klasse.

Grüße
Avatar
Herkunft: Linz
Beiträge: 487
Dabei seit: 07 / 2010

screenfun2312

Von den subteraneus hab ich fast 100 samen, mal schaun ob die was werden ^^
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

stehen diese Pflänzchen am Fenster? Dann hoffe ich, das sie Dir Freude machen, denn Rapicactus, Ariocarpus und Co. sind nicht gerade als Schattenblümchen bekannt und die Lichtmenge hinter einer Wohnungs-Fensterscheibe reicht bei weitem nicht aus, auch nicht bei Südfenstern und im Sommer. Beide werden nicht umsonst als nicht fensterbanktauglich deklariert.
Avatar
Herkunft: Linz
Beiträge: 487
Dabei seit: 07 / 2010

screenfun2312

Doppelpost

Im Sommer kommen die alle raus da bekommen sie von in der Früh bis am Abend Sonne.
Und die Ariocarpus hab ich von nem Händler in England, da is das Wetter nochum einiges schlechter als bei uns und die habens überlebt =)
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

diese alten (neuen) Mythen über's schlechte englische Wetter halten sich wirklich hartnäckig! Südengland ist's im Durchschnitt - bedingt durch den Golfstrom - sogar deutlich wärmer als bei uns ... da hat's sogar Palmen!

Zitat
Das Klima ist mild und selbst im Winter fallen die Temperaturen im Schnitt nur im den beiden Wintermonaten Dezember und Januar unter den Gefrierpunkt.

Quelle: http://www.suedengland.org/regionen/cornwall
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Hallo Admins,

könnt ihr mir meinen Posting-Schluckauf kurieren? Danke!

@ Jürgen, dann möchten wir im Sommer natürlich Blüten sehen.

Anmerkung der Moderation: Erledigt.
Avatar
Herkunft: Linz
Beiträge: 487
Dabei seit: 07 / 2010

screenfun2312

Echt jetzt? Dort solls wärmer sein? Is mir nicht so vorgekommen in den 3 Jahren wo ich dort gelebt hab.. Aber gut damals war ich noch ziemlich jung da hab ich ned so aufs wetter geschaut

@Plantsman Dein Wunsch ist mir befehl
Avatar
Herkunft: Unterfranken
Beiträge: 1429
Dabei seit: 11 / 2008

Echinopsis

Hallo Freunde der Dornigen Gesellen,

nach längerer Abstinenz mal wieder ein paar Blüten, diesesmal eine verspätete Schlumbergera-Hybride.






Avatar
Herkunft: Linz
Beiträge: 487
Dabei seit: 07 / 2010

screenfun2312

Samen hat mir der Verkäufer auch mitgeschickt, die werden diesen Frühling augesät. =)

Liste:
Ariocarpus Mix
Ariocarpus Hitonii (ca 100)
Ariocarpus Trigonus (ca 400)
Glandulicactus Mathonsii (ca 200)
Gymnocactus subterraneus (ca 20)
Epithelanthia micromeris (ca 200)
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat
auch Zipfel- oder P****-Kaktus genannt!


an was erinnert der mich bloß????

was kommt denn da unten am Fuß raus?? sind das kleine 'Zipfel' ??

und ich habe mal an meiner Königin rumgeschnippelt zwecks Ableger
vlG Lapismuc
IMG_5005.JPG
IMG_5005.JPG (360.2 KB)
IMG_5005.JPG
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Da unten sind keine Zipfel, sondern kleine Opuntien!
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Da kann ich noch Anschauungsmaterial nachliefern, aus dem BoGa in Heidelberg.
Dort steht das Synonym auf dem Schild: Echinopsis lageniformis.
2011-01-20 - BoGa Heidelberg 002 - b.jpg
2011-01-20 - BoGa He …  - b.jpg (562.35 KB)
2011-01-20 - BoGa Heidelberg 002 - b.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.