Kakteenstammtisch - ohne andere Sukkulenten 2011

 
Avatar
Herkunft: Linz
Beiträge: 487
Dabei seit: 07 / 2010

screenfun2312

das is eine Sukku... mein Fehler, hab geglaubt das isn Kaktus...

*geht in den Sukku-Stammtisch*

sry!

Weiß jetzt ned obst den Peudol. oda die Echis meinst.
Pseudol. war ne Auktion, Echis waren SofortKauf. Wennst Preise wissn willst, schreib mir bite ne PN.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Meine Pitahayas wachsen in 50:50 torffreie Blumenerde und Quartzkies (Aquarienfachhandel) verschiedener Körnung. Abgedeckt hab ich sie aus optischen Gründen mit grobem Quartzkies, ebenfalls aus dem Aquarienfachhandel.

Liebe Grüße
Eve
Avatar
Beiträge: 1166
Dabei seit: 05 / 2007

terence

Hallo Jürgen,

ich hatte die Echinopsen gemeint.. Ich nehme an du hast das Set mit den 22 Stück gekauft, da sind ein paar nette Sachen dabei!
Avatar
Herkunft: Linz
Beiträge: 487
Dabei seit: 07 / 2010

screenfun2312

Jo das war das eine Set, mich hats eh gewundert wieso das keiner gekauft hat, es war sogar nur noch 1Tag20Stunden oder so übrig.

Hab den einfach angeschrieben, er hat mir sogar nen Versandrabatt gegeben (D Versand hät er gezahlt, für Ö musste ich nur 4e oda so Differenz extra zahlen). Solche Verkäufer bei e..y gefallen mir.

Dann hat er mir noch nen Coral Dance epi stecki dazugegeben für ned viel. Echt tolle leute sowas.
Avatar
Herkunft: Linz
Beiträge: 487
Dabei seit: 07 / 2010

screenfun2312

Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

..@Jürgen ..so ein 'Schatzi' möchte ich auch gern haben

LG Simone
Avatar
Herkunft: Linz
Beiträge: 487
Dabei seit: 07 / 2010

screenfun2312

Najo er hat mir die Pflanzen zwar verkauft, aba er is trotzdem ein schatzi

Beim Gym. sub. den ich eigentlich bekommen sollte (und für den ich bezahlt hab) war leider schon unter der Erde vergammelt (hat man oben nicht gesehen), und da hat er mir nen Ersatz (weils eigentlichd er letzte war) von seiner privaten Kollektion mitgeschickt.

Der Peniocereus greggi v. transmontanus war auch ein Einzelstück (nehm ich an). Er ist zu mindest nicht in seiner Pflanzenliste. Und er weiß, dass ich Kakis ( ) mit dicken Wurzeln mag, also hat er mich gefragt ob ich den auch will. Nett oda?

Und ich bestell bei dem laufend was, und bis jetzt hats immer was gratis dazugegeben. Diese mal warens Gym. sub. Samen, letztesmal wars ne extra Pelecyphora aselliformis und vor Weihnachten hat er mir mal ein paar hundert Ariosamen mitgeschickt. (hab da noch immer Sackerlweis Samen in der Schublade liegen)
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Da wirst du ja bald ins Kakteenhaus vom BoGa Linz liefern können Es werden immer mehr, aber hast du immer noch genug Stellplätze? Oder verdrängst du den Winter so wie ich

Seht mal, der Selenicereus. Wurde bis jetzt etwas "karg" (:oops:) gehalten, aber dieses Jahr legt er so richtig los. Da, wo ich ihn herhab, hat der eine ganze Wand bedeckt

LG, Daniel
regentropfen 037 (2000x1328).jpg
regentropfen 037 (2000x1328).jpg (1.94 MB)
regentropfen 037 (2000x1328).jpg
Avatar
Herkunft: Linz
Beiträge: 487
Dabei seit: 07 / 2010

screenfun2312

Werd mir morgen ne neue Wohnung kaufen, da wird ein hobbyraum eingerichtet wo im winter alle pflanzen reinkommen. Und da ich nur auf 10-12 grad heizen muss spar ich mir so auch strom =P

Iin Kakteenhaus kenn ich leider nicht, google sagt mir auch nichts. Fallst den Botanischen Garten meinst, die können mich mal, das sind alles meine Kakteen
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Ja, BoGa steht für Botanischer Garten. In Wien hier haben die ein Mini-Sukkulentenhaus, so wie ein kleines Hobby-Gewächshaus für den Garten. Aber dafür ein riesiges Orchideenhaus

Alle auf 12°, gibt es da nicht welche, die es eher kühler brauchen? Oder hast du auf die Überwinterungsanpsürche geachtet beim Kauf?
Und wie viele Fenster hat denn der Hobby-Raum, du hast doch schon einiges an Kakteen - oder planst du (auch) eine Kunstbeleuchtung ein?
Bei den Temperaturen würde ich mir einen Raumentfeuchter besorgen, sonst schält sich die Tapete bald ab oder die Wänder werden grau vor Schimmel

Mein "Hobbyraum" ist die gedämmte und umgestaltete Gartenhütte

LG, Daniel
Avatar
Herkunft: Linz
Beiträge: 487
Dabei seit: 07 / 2010

screenfun2312

Ein großes südlich ausgerichtetes Doppelfenster ist drinnen. Keine zusatzbeleuchtung. (Kanteen brauchen im winter was ich weiß eh kein licht, nur meine sukkus, und für die gibts das Fenster).

Die wohnung hat eine wohnraumlüftung, da brauch ich mir wegen schimmel/wasser/blahblah an den wänden keine sorgen machen

Ich sag jetzt mal 12°C, vielleicht auch kühler, vielleicht auch wärmer. Ich stell alles was ich hab da rein, und irgendeine Temp muss ja herschen, Wüstis dürfen nicht unter 12°C stehen oder so, und da ich auch einige von denen hab, muss ich auf die auch etwas schauen.

In meinem Blog gibts 2 ganz große Fotos mit meiner Sammlung. Kannst ja mal reinschaun und mir sagen was für ne Temp. du heizen würdest, wenns dich freut.
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Okay, dann scheinst du ja gut gerüstet zu sein

Die Kakteen sollten eigentlich wie Sukkulenten auch möglichst hell stehen (okay Sukkus, die im WInter blühen, brauchen es wohl noch heller), also ins hinterste Eck vom Raum würde ich sie nicht schieben. Manche blühen ja doch schon recht früh im Jahr...

Okay, wenn du einige wärmeliebendere Pflanzen hast, geht es nicht kälter. Ich denke mal, die anderen Kaktüsse werden das auch verkraften, zumal viele ja auch eine Überwinterung bei Zimmertemperatur überleben (musste ich selbst machen, bevor ich eine andere Möglichkeit bekommen hab). Da dann viel Spaß mit dem kakteenbepackten Zimmer

LG, Daniel
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Schön, da kommen unten ja eine Menge neue Stämme

Zitat
Pereskia grandifolia wächst strauchig oder baumförmig mit aufrechten oder überhängenden Zweigen und erreicht Wuchshöhen von 2 bis 5 Metern.


Von hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Pereskia_grandifolia

Da kommt ja einiges auf dich zu

LG, Daniel
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

.. ja genau ..bei 'Pereskia's..macht mir keiner was vor meine 1.hatte ich mir vor 12 Jahren(..als 1m hohen Strauch)gekauft und seither bestimmt schon 1Million mal vermehrt ..na gut gar so oft nicht aber ich weiß wie groß diese werden und das Sie wie 'Unkraut' wachsen habe insgesamt 5verschiedene Pereskien
..ich verrate jetzt mal wasPereskien sind meine aller'aller'aller liebsten Lieblingspflanzen

LG Simone

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.