Kakteen - Cactus alle Gattungen II

 
Avatar
Herkunft: Rossbrock
Beiträge: 675
Dabei seit: 10 / 2010

spiegel

Mhm scheint mir nach einer Mammilaria Art. Welche genau kann ich dir nicht sagen.
Worin steht die denn?
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Ähh...
K.a. Will ich im Frühjahr mal umpflanzen. Ist meiner Mutter und gewiss schon 15- 20 Jahre alt (oder älter) .
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

es könnte auch ne vergeilte, gruppenbildende Rebutienart sein??
für ne Mammilaria sind die Areolen sehr schwach ausgebildet

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Also vergeilt ist die auf keinen Fall. Da bin ich mir 1 000 000 %-ig sicher.
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

..@Pflanzenboy Rainerlein..hier mal wieder aktuelle Bilder meiner*Pereskia grandifolia*..Laub,-Strauch'Rosenkaktus..er hat jetzt eine Höhe von ca.70cm und einige seiner Blätter sind mittlerweile knapp doppelt so lang wie meine Hand und gibt es wieder Vergleichsbilder mit Deiner
..P.grandifolia...JPG
..P.grandifolia...JPG (152.92 KB)
..P.grandifolia...JPG
..P.grandifolia....JPG
..P.grandifolia....JPG (146.9 KB)
..P.grandifolia....JPG
..P.grandifolia.JPG
..P.grandifolia.JPG (134.52 KB)
..P.grandifolia.JPG
Avatar
Herkunft: Rossbrock
Beiträge: 675
Dabei seit: 10 / 2010

spiegel

Mucci du hast aber gute Augen
Ich habe aber auch schon Mimmis gesehen da waren die Areolen gar nicht ausgebildet...
Natürlich in einem Baumarkt
Avatar
Beiträge: 316
Dabei seit: 07 / 2011

Greisenhaupt

@ Hobby Gaertner:

Mein erster Gedanke war auch Rebutie, wenn du
aber sagst dass sie nicht vergeilt sein können evtl auch Mamilliara
Avatar
Herkunft: Unterfranken
Beiträge: 1429
Dabei seit: 11 / 2008

Echinopsis

Könnte eine vergeilte Rebutia muscula sein!

@Greisenhaupt: Da hilft nur der Einsatz mit hochprozentigem Aber immer schön an die Packunsbeilage halten...am besten bekommst Du die lästigen Viecher mit BI58 los.
Das ganze Abwaschen mit Seifenlauge etc bringt auf Dauer gesehen nichts..habe ich schon selbst versucht.
Avatar
Herkunft: Rossbrock
Beiträge: 675
Dabei seit: 10 / 2010

spiegel

Mhm mit Hochprozentigen sagst du?
Einer meine neuen Kakteen hat auch Spinnmilben, kann ich die auch mit Brennspiritus besprühen?
Oder einer Lösung damit?
Avatar
Herkunft: Unterfranken
Beiträge: 1429
Dabei seit: 11 / 2008

Echinopsis

War ironisch gemeint für Gift

Ich schrieb ja BI58.

Bei Spinnmilben würde ich eher Kiron oder Kanemite verwenden!

Rundumschlag eher Confidor.
Avatar
Herkunft: Rossbrock
Beiträge: 675
Dabei seit: 10 / 2010

spiegel

War mir wohl bewusst das du Gift meinst, nur da Alkohol ja auch Giftig ist könnte das ja auch klappen, oder die Spinner saugen in Schlenkern.
Aber würde die Pflanze das überstehen?
Avatar
Beiträge: 316
Dabei seit: 07 / 2011

Greisenhaupt

Jaja, der kleine ist schon (mit G*ift)behandelt, mit dem
Abwaschen hab ichs gar nicht erst versucht,
weil ich mir schon dachte dass des nix bringt
Und natüüürlich hab ich die Packungsbeilage beachtet!
Was denkst du von mir

Bis ich allerdings zu dem Mittel gekommen bin, gab es leichte Probleme:

1.Mal: Der Gärtner war nicht da!
2.Mal:Der Gärtner war da!
3.Mal:Der Sprühkopf funktioniert nicht!
4.Mal: Endliiich das richtige!

SO kann man auch seinen Nachmittag verbringen!


LG
Caroline
Avatar
Herkunft: Rossbrock
Beiträge: 675
Dabei seit: 10 / 2010

spiegel

Hört sich ja anstrengend an.
Ich Idiot muss ja gleich den mitnehmen der die Läuse hat, aber jetzt wird erstmal abgesammelt, die gespinne weg gemacht und beobachten.
Damit nichts inner Erde überleben kann kommt der heute noch in Bims.
Ggf. werde ich den Spirirtus ausprobieren.
Avatar
Beiträge: 316
Dabei seit: 07 / 2011

Greisenhaupt

@Spiegel: Ja, vor allem wenn man so dumm ist
und zu Fuß geht, obwohl man ja ein Rad hat

Dann hast du aber noch viel Arbeit vor dir,
Bei der Erde kann ich dir wärmstens empfehlen an den
Wurzeln gleich nachzuschauen, ob der da was hat

Viel Glück!!!
Avatar
Herkunft: Rossbrock
Beiträge: 675
Dabei seit: 10 / 2010

spiegel

Ach eigendlich ist das schnell gemacht ist ein kleiner Astrophytum. Hat meine Mutter allerdings zu "Balkonhaft" gezwungen da sie auch nicht gesteigerte Lust an diesen Krabblern hat.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.