Zitat geschrieben von metallurgy
Totto, hast du irgendwas gemacht mit den Opuntiensamen?
Wie bereits in meinem anderen Post erwaehnt, habe ich oft schwierigkeiten die Samen zum keimen zum bringen. Hattest du die im Wasser liegen? Im Kuehlschrank?
Wieviel Grad C hast du im Gruenhaus?
Danke und Gruesse,
Ken
Wie bereits in meinem anderen Post erwaehnt, habe ich oft schwierigkeiten die Samen zum keimen zum bringen. Hattest du die im Wasser liegen? Im Kuehlschrank?
Wieviel Grad C hast du im Gruenhaus?
Danke und Gruesse,
Ken
Gemacht? Nee. So nix Besonderes. Ich habe eine Heizmatte aus dem Reptielienbedarf unter das Gewächshaus gestellt. Im Gewächshaus die Rochekisten. Diese von unten gelöchert so das sich kein Stauwasser bilden kann. Dann das mineralische Kakteensubstrat genommen. Die Sammen angedrückt. Dann angesprüht. Deckel der Rochekisten drauf. Gewächshausdeckel drauf und los geht es. In den Rochekisten bilden sich bald Wassertropfen am Deckel. Die habe ich immer am Wochenende auf die Samen tropfen lassen wo sich noch nix rührte. Also eine Dayligt Stromsparlampe habe ich da noch in der Nähe. Steht alles unter einem schrägen Dachfenster auf der Fensterbank. Westseite. Ich mach mal ein paar neue Bilder.....dürfte die dann jetzt wohl bald tieferlegen.
Bis jetzt hatte ich mit den Opuntien und den Agaven auf der Art keine Probleme. Ging vorrletztes Jahr? auch ohne Probleme. Das freisetzen dieses Jahr hat ihnen aber nicht so gut gefallen.
Da ist einer von den noch nicht freigesetzten.
