Kakao - Kakaobaum - Theobroma cacao

 
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Hallo Sheila,

das ist ja mal ne nette Antwort. Du könntest denen vom Palmengarten ja mal ein Foto von Mels großem Kakao verlinken. Das ist doch der beste Beweis, dass es auch in der Wohnung funktionieren kann.

Ansonsten würde ich dir eher empfehlen gleich eine Pflanze zu kaufen. Mit Schoten habe ich es schon oft versucht, aber bisher noch keine gefunden, die so frische war, dass da kleine Bäumchen draus werden. Ich habe mir deshalb gleich ein Pflänzchen bestellt. So teuer sind die garnicht, wenn man die Kosten und Fehlversuche mit Schoten gegenrechnet.

Viele Grüße
Sunnii
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
@Sheila: habt ihr zufällig einen Dehner bei euch in der Nähe? Die haben nämlich immer mal wieder Kakaopflanzen in ihrem Sortiment. Da hatte ich auch meinen großen her.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Darf ich Dich fragen, wo Du Dein Pflänzchen dann her hast?

Denen vom Palmengarten werde ich auf jeden Fall diesen Thrad hier verlinken. Ich meine, ganz so doof sind die Amateure ja nun auch wieder nicht. Naja, Fachleute halt, die privat ne Primel himmeln.
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 10 / 2011

snoop

Hallo Zusammen!

Hier mal wieder ein Update meines Kakao-Bäumchens...

Er wächst langsam aber stetig und sieht gesund aus.

Habe ihn mittlerweile ohne seine Haube im Zimmer stehen und das verkraftet er ganz gut.

Vorher hatte ich die Haube drüber, um die Luftfeuchtigkeit zu gewährleisten...

Hier mal ein paar Bilder:

Vorher (mit Haube)



Jetzt (ohne Haube; ca. 40cm ohne Topf)
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Sheila,
auch Pflanzen können sich an einem Klima umgewöhnen wenn man sie von klein auf an hat.
Hallo Mel von deiner Ganzaufnahme von deinem Kakaobaum sieht es aus unten am Stamm wie eine Blütenknospe.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

WOW snoop,

Der sieht ja richtig toll aus! Ist das die selbe Pflanze, die Du im Winter mal gezeigt hast? Die ist inzwischen wirklich sehr, sehr schön gewachsen! Da gratuliere ich Dir zu diesem Erfolg.

Liebe Grüsse
Yggi
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 10 / 2011

snoop

@ Yggi

Japp ganau die ist es.

Wie gesagt, wie man sieht hatte ich sie vorher in meinem "Gewächshaus".

Da war die Luftfeuchtigkeit immer zwischen 70 - 90% und die temperaturen auch höher als jetzt.

Hat dem Bäumchen wohl gut getan.

Jetzt ist das ding zu klein, aber der Kakao fühlt sich anscheinend auch so sehr wohl.


LG

snoop
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

@ snoop

Ich bin ehrlich beeindruckt. Im Winter sah sie ja noch sehr klein aus. Da hat sich dein Pflegeaufwand gelohnt. Das mit der hohen Luftfeuchtigkeit entspricht auch meinen Beobachtungen. Gerade wenn sie noch klein sind, wachsen sie bei hoher Luftfeuchtigkeit einfach besser, schneller und schöner. Auch das Kaltlicht hat ihr sicher gut getan. Bei meinen kleinen ist es genau so. Bei meinen drei Grösseren spielt es hingegen nicht mehr so eine grosse Rolle.

Nochmals Gratulation und liebe Grüsse
Yggi
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

So, meine Kleine hat zwar erst in einem Monat Geburtstag, aber nachdem wir ja im Palmengarten keinen Erfolg hatten und sie so traurig war, ist heute das erste Geburtstagsgeschenk für sie angekommen.

Wird sie halt heute schon bekommen, damit die Keimfähigkeit erhalten bleibt. Bin echt mal gespannt, was sie heute abend dazu sagen wird. Ich freu mich schon richtig darauf, ihr die zu zeigen.

Schickt Ihr die Samen eigentlich schwimmen, bevor Ihr sie in Kokohum legt?

Sheila
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

@Snoop Vielleicht täuscht das Licht etwas, aber ich glaube dein Pflänzchen könnte etwas Dünger vertragen?! Wenn meiner einen Wachstumsschub hat (was mal wieder der Fall ist) dann bekommt der Hakaphos blau an die Füße.

Ich habe meinen oben geköpft, damit der nicht über Fensterhöhe wächst und biege alle Neutriebe jetzt nach und nach waagerecht. Ich dachte, dass ich damit das Problem löse, das die Blätter alle eingehen, weil unter der Decke eben etwas wenig Licht ist. Dafür ist das Monster jetzt ganz schön breit, aber gesund!

Ich wünsche Euch viel Erfolg mit euren Pflanzen
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Mel, wäre es dann nicht sinnvoll eine Pflanzenlampe über dem Bäumchen zu installieren? Meinen Orchideen zumindest hilft das im Winter schon.

Edit:

So, meine Kleine hat nun ihre Kakaoschote bekommen und war total happy. Bilder folgen in meinem Blog. Wir haben die Schote aufgeschnitten, die Samen gesäubert (würg, war das eklig) und erst mal 24 Stunden in Wasser eingelegt. Schon nach diesen 24 Stunden waren die ersten gekeimt. Die Schote war also wirklich frisch. Vielen Dank Frau Bucher und vielen Dank Trucker für die Vermittlung.

Auf jeden Fall sind jetzt einige Joghurtbecher im Terrarium und "brüten" Kakaobäumchen aus.

Sheila
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

So, ich kann es mir nicht verkneifen, ich muß mich bei Euch beschweren: wieso hat mir eigentlich keiner gesagt, WIE eklig Kakaoschoten innen drin sind?

Hier ist mal ein Bild davon. Leider kann man das Gefühl, wie sich das Ganze beim Säubern anfühlte nicht mit reinstellen.


Und hier die Samen, den Rest zeige ich in meinem Blog. Heute ist mal Zeit, die Fotos alle reinzusetzen.


Jetzt hilft nur noch ganz feste Daumen drücken, damit meine Kleine dem Typ im Palmengarten mal zeigen kann, daß auch Kakaobäumchen in Privathand wachsen können.

Sheila
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wie ekelig? Das Fruchtfleisch ist total lecker

Pflanzenlampen habe ich nur im Keller, der muss da durch und das mit dem Kappen hat gut geklappt. Der wächst nur noch in die Breite (was auch nicht immer toll ist, aber er lebt)

Schönes Wochenende
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Welches Fruchtfleisch? Da waren fast nur Samen drinnen. Und das war nicht eklig zu essen (das hab ich erst gar nicht probiert) sondern eklig anzuschauen und dann auch noch anzufassen. Beim Waschen ist mir wirklich schlecht geworden. Ok, bin auch piensig, das geb ich ja zu.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich habe auch etwas komisch geschaut als Mara das irgendwann mal erwähnt hat und dann ist mir eine Schote zugelaufen und ich habe die abgeknabbert. Echt lecker, aber ich weiß was du meinst - kostet Überwindung!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.