Kakao - Kakaobaum - Theobroma cacao

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

@Alexi,

zwei Schoten da hast Du auch bald eine Kakaofarm .
Wünsche Dir natürlich viele Keimerfolge.

Liebe Grüsse
Yggi
Avatar
Beiträge: 70
Dabei seit: 11 / 2010

fuchsia

@ Yggi:

Danke für Deine Antwort, ich muss mich wohl etwas gedulden.
Deine Pflänzchen sehen total gut aus! Ich hätte nicht gedacht dass die Blätter bereits so "erwachsen" aussehen würden bei den kleinen. Wirklich prall-grün!

Das Problem mit den Trauermücken ist bei mir vor etwa einer Woche aufgetreten. Angangs war ich ganz verzweifelt, weil meine Pflanzen noch ziemlich klein sind. Habe angefangen nur noch von unten zu giessen, was prima klappt. Ich habe zudem alle Wände meines rechteckigen Topfs mit diesen gelben Klebetafeln (waren seit Jahren unbenutzt in einer Box) versehen. Die frischgeschlüpften Mücken wurden dadurch abgefangen, weil sie erst die Wände hochgeklettert sind (hab ich so beobachtet) um erst später wegzufliegen. Nun habe ich fast keine neuen Trauermücken mehr, werde aber trotzdem die Sache weiterhin beobachten.

Wirst Du gegen die Viecher etwas unternehmen (Sand streuen? Neudomück?)
Ab wann werden Trauermücken für Jungpflanzen harmlos?


Liebe Grüsse
Fuchsia
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

@fuchsia

Ab welchem Zeitpunkt die Trauermücken für Jungpflanzen ungefährlich sind, kann ich nicht sagen. Ab einer gewissen Menge Mücken fand ich es einfach selbst unangenehm und ich hatte auch den Eindruck, dass sie sich auf weitere Töpfe und Schalen ausbreiten.
Ich habe jetzt biologische Brausetabletten gekauft, die man im Giesswasser auflöst. Das Mittel wirkt in erster Linie gegen die Larven. Die Kakaopflänzchen haben es bisher gut vertragen und keine negative Reaktion darauf gezeigt. Wahrscheinlich braucht es aber noch eine zweite Runde in etwa 10 Tagen.

Liebe Grüsse
Yggi
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich weiß schon, warum ich einige Pflanzen lieber in Seramis halte

Ich wollte nur melden: ich glaube der Frühling naht! Nach einer langen Pause (habe ihn letztens aber umgetopft, musste sich scheinbar erst erholen) fängt mein Kakao wieder an zu wachsen.

Scheinbar will er auch blühen! Hurra




Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Mel, wie groß ist Dein Kakaobaum? Auf dem Fotoausschnitt sieht er total riesig aus!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Mel,
dass sieht ja richtig toll aus. Gratulation.

Liebe Grüsse
Yggi
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel



Schaut mal ihr zwei Momentan sprießt er wieder überall, ich muss mal abwarten, ob ich ihn gebändigt kriege
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Wow!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Mel,

Seeeehr schööön!

LG
Yggi
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

So, jetzt waren wir gestern im Palmengarten und meine Kleine hat dort einen Kakaobaum mit Früchten gesehen und war hin und weg! Kleine also sich selbst ein Herz und den großen Bruder bei der Hand gefaßt und an der Kasse gefragt, ob sie vielleicht Taschengeld gegen Kakaoschote eintauschen könne. Leute dort super nett, aber Haken an der Sache: dank Feiertag niemand da, der der Kleinen helfen konnte.

Jetzt nervt mein Kind "Mama, ich will nen Kakaobaum". Juchuuuu. Sollte es vielleicht positiv sehen, andere Kinder nerven mit "Mama ich will ein Pony", dagegen ist der Kakaobaum ja echt ne Kleinigkeit.

Muttern hat sich übrigens total in einen Muskatnußbaum verliebt. Da war ich echt hin und weg. Aber gut, was will man auch mit nem Muskatnussbaum, die Dinger kann man doch gar nicht in die Milch rühren.

Jetzt hab ich da halt mal eine Mail hingeschickt und die dort erst mal aufgeklärt, welche Auswirkungen dieser Garten auf das Wunschdenken der kindlichen Besucher hat.

Drückt mal bitte meiner Kleinen und für die Nerven der Mutter die Daumen, daß die dort nichts gegen das Herausgegeben einer Kakaoschote haben.

Sheila
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Sheila, ich drücke Dir die Daumen, daß das klappt. Denn das ist der beste Weg, einen Kakaobaum zu ziehen.

Mel, Deine Pflanze ist einfach super.

Mein Kakao hat sich in letzter Zeit prima gemacht. Endlich ist auch ein Dickenwachstum des Stammes zu erkennen. Er hat aber auch zusammen mit der Vanille den schönsten Platz im Erker mit viel Licht und Wärme.
Avatar
Beiträge: 438
Dabei seit: 05 / 2007

Derben

Hey Greenies,

so sieht meiner aus, was wäre ich schließlich ohne einer Kakaopflanze
Noch ist meiner recht klein, aber mal schaun wie er dieses Jahr im Sommer an Größe zu nehmen wird...

lg derben
Echter Kakao.jpg
Echter Kakao.jpg (324.48 KB)
Echter Kakao.jpg
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Wie alt ist Dein Kakaobäumchen jetzt, Derben? Er sieht hübsch aus, dann kann ich ggf meiner Kleinen zeigen, wie die in dem entsprechenden Alter aussehen.

Danke Lorraine, ich bin echt mal gespannt, wie die vom Palmengarten reagieren. Werde Euch auf dem Laufenden halten.

Sheila
Avatar
Beiträge: 438
Dabei seit: 05 / 2007

Derben

@ BigMama: Haha, also wenn ich ehrlich bin... ich habe die Pflanze schon als Pflanze bekommen... da habe ich mir nicht die Mühe gemacht, mir erstmal Samen zu besorgen bzw. es hat sich so ergeben, dass ich mir gleich ne Pflanze holen konnte. Deswegen weiß ich nicht genau wie alt die Pflanze schon ist... vielleicht um die 2-3 Jahre??? würde ich schätzen...

lg derben
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Kein Glück.

Hier ist die Antwort vom Palmengarten:

Danke für Ihr Mail !

Da muss ich leider ihre Tochter enttäuschen, außer sie hat ein Gewächshaus !

Der Kakaobaum wächst in Zimmerkultur nicht, da er aus den inneren Tropen kommt (Mexiko und Amazonas) und deshalb eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit braucht, etc.



Mit freundlichen Grüßen

Also geben die wohl keine Schote ab.

Naja, muß dann halt doch mal bei einem Händler im Netz schauen.

Sheila

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.