Kakao - Kakaobaum - Theobroma cacao

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 34
  • 35
  • 36
  • Seite 35 von 36
Avatar
Beiträge: 521
Dabei seit: 10 / 2018
Blüten: 140

andreas777

Mein Kindergarten ...Habt ihr mal so viele Kakaobäume auf einem Haufen gesehen?
kakaobaum19.jpg
kakaobaum19.jpg (173.04 KB)
kakaobaum19.jpg
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

So schööööön! Da regt sich in mir gleich wieder der Wunsch nach einem Pflänzchen. Grmpf, wieso hatte ich auf meine nicht besser aufgepasst (im Herbst mal zu lange draussen gelassen)...

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 521
Dabei seit: 10 / 2018
Blüten: 140

andreas777

Aufgrund des kalten Wetters kann ich leider noch keine verschicken, sonst wären auch alle schon längst weg.
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Wooow, wo bringst du die alle unter, wenn sie mal größer sind?
Avatar
Beiträge: 521
Dabei seit: 10 / 2018
Blüten: 140

andreas777

Noch passen alle (zusammen mit meinen Lucuma und Pacay Bäumen) auf einen großen Schreibtisch. Dort haben Sie direkt unter einem Dachfenster auch optimale Lichtverhältnisse und wachsen wie im Hochsommer. Am Ende will ich neben meinem großen Kakaobaum (1,20m) 2-3 kleine Kakaobäume behalten, für die restlichen ca. 25 habe ich schon unzählige Anfragen, wobei ich mir noch nicht sicher bin ob ein Versand im Frühjahr in einem Karton überhaupt sinnvoll möglich ist.
Avatar
Beiträge: 521
Dabei seit: 10 / 2018
Blüten: 140

andreas777

So, die meisten meiner Kakaobäume sind jetzt in anderen Händen, und selbst das Verschicken der Bäume hat trotz niedriger Temperaturen geklappt. Die schönsten Exemplare werde ich allerdings behalten...
kakaobaum29.jpg
kakaobaum29.jpg (125.99 KB)
kakaobaum29.jpg
Avatar
Beiträge: 521
Dabei seit: 10 / 2018
Blüten: 140

andreas777

Nachdem mein großer Kakaobaum sich im Spätherbst in den Winterschlaf begeben hat ist er seit ein paar Tagen mit neuen Austrieben aufgewacht
kakaobaum32.jpg
kakaobaum32.jpg (76.96 KB)
kakaobaum32.jpg
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 10
Dabei seit: 03 / 2020

Julesinio

Sehr schön! Ich hoffe, dass der warme Frühling kommt bald und es wird mehr Sonne draußen. Auch unsere Pflanzen werden sich drauf sehr freuen.
Avatar
Beiträge: 27
Dabei seit: 12 / 2017
Blüten: 5

ms27a

Ich habe drei Pflanzen, die größte bestimmt einen Meter hoch und sie hat auch seit Februar neue Blätter gebildet. Eine andere hat letztens einfach alle Blätter fallen lassen, scheint aber noch zu leben. Hoffe die erholt sich noch. Die dritte ist noch was kleiner, aber sieht am gesündesten aus. Würde sooo gerne mal eine Blüte sehen
Avatar
Beiträge: 521
Dabei seit: 10 / 2018
Blüten: 140

andreas777

Nachdem mein Kaffeebaum in Blüte steht fängt nun auch mein Kakaobaum an. Wo sind die Bienchen?
kakaobaum38.jpg
kakaobaum38.jpg (106.4 KB)
kakaobaum38.jpg
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Zitat geschrieben von andreas777
Wo sind die Bienchen?
An meinem Rosmarin …
Sehr schön! Hoffe, es klappt mit einer Frucht!

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 521
Dabei seit: 10 / 2018
Blüten: 140

andreas777

Ein paar weitere Blüten sind noch dazugekommen, allerdings reicht das noch nicht zum ersten Bestäubungsversuch. Hier mal ein aktuelles Foto mit den rötlichen Neuaustrieben.
kakaobaum40.jpg
kakaobaum40.jpg (112.4 KB)
kakaobaum40.jpg
Avatar
Beiträge: 27
Dabei seit: 12 / 2017
Blüten: 5

ms27a

Hammer! Die sieht so gut und gesund aus. Meine sind zwar auch groß, aber längst nicht so grün. Bei mir trocknen alle Blätter ein. Wie hältst du sie genau und wo?
Avatar
Beiträge: 521
Dabei seit: 10 / 2018
Blüten: 140

andreas777

Mein Kakaobaum steht auf meiner Gallerie zusammen mit den meisten anderen Pflanzen. Aufgrund der Dachfenster kommt relativ viel Licht rein, allerdings steht der Baum etwas im Halbschatten. Ich denke wichtig ist in erster Linie die Erde. Ich habe insbesondere im oberen Teil des Topfes eine relativ leichte wenig-wasserspeichernde Erde. So eine richtig dunkle feste Erde die viel Wasser speichert aber bei Nässe keine Luft reinlässt ist denke ich problematisch. Ich muss den Baum täglich gießen und schütte da immer so 1/2 Liter Wasser rein. Eine Erde die mehrere Tage lang nass bleibt würde für braune Stellen und andere Blattverfärbungen sorgen.
Avatar
Beiträge: 27
Dabei seit: 12 / 2017
Blüten: 5

ms27a

Weißt du, wie dein Wasser ist? Bei mir hier in Köln sehr hart und kalkhaltig.... denke irgendwie, dass das dem Baum nicht gut tut
  • 1
  • 2
  • 3
  • 34
  • 35
  • 36
  • Seite 35 von 36

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.