Jungpflanzen in Seramis Topfen

 
Avatar
Herkunft: Frauenfeld
Beiträge: 30
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 20

kabadeluxe

Hallo,

Ich habe mal eine Frage, ich habe meine Ganzen Pflanzen in Seramis Gepflanzt und muss sagen es ging ganz leicht und ist auch eine Super sache.
Nun habe ich die ersten Ableger in Wasser Gestell und sie haben alle Kräftig wurzeln bekommen. Ich will sie nun einpflanzen, aber mit Erde und Seramis. Wie kann man das am besten machen, denn ich habe bei den anderen Pflanten immer den Rest um der Erde mit Seramis eingestreut. Aber da war die erde schon Kompakt. Jetzt habe ich aber Lockere Erde. Wie machte ich es nun am besten, hat jemand einen Tipp

Gruss Thomas
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Ich verstehe nicht ganz, warum du sie in Erde und Seramis pflanzen willst? Wenn du das Seramis-System mit Wasserstandsanzeiger verwenden willst, lass die Erde weg. Klar kann man die Erde auch dran lassen, wenn man Pflanzen, die in Erde waren, auf Seramis umstellen will, aber nur deshalb Erde dazutun, wenn man Stecklinge in Seramis pflanzt, macht keinen Sinn.

Norbert
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

Ich pflanze meine Ableger auch immer direkt in Seramis, das braucht keine Erde drum. Das funktioniert gut!
Avatar
Herkunft: Johannstorf/nähe Lüb…
Beiträge: 99
Dabei seit: 11 / 2012

Snoy05

Hallo,

Also ich hab auch mal ausprobiert Stecklinge in Seramis zu halten. Hab von einem Ficus Benjamini 3 kleine Äste abgeschnitten und sie im Wasserglas bewurzeln lassen. Hat auch gut geklappt .
Danach hab ich 2 in Seramis gepflanzt und 1 in Erde. Ich Finde das alle 3 gut Wachsen. Efeutute hab ich auch mal in Seramis gepflanzt und es sieht gut aus, hab schon 2 neue Blätter bekommen.
Bilder folgen später.

Viele Grüße René
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

Ich stecke die Stecklinge auch oft direkt ins Seramis und halte es feucht, da bekommen sie dann auch Wurzeln. Ich finde das besser, als wenn ich die Stecklinge im Wasserglas bewurzeln lasse und dann die Stecklinge mit Wurzeln vorsichtig einpflanzen muss, damit die jungen Wurzeln nicht verletzt werden.
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

hallo,
vorsicht, nicht alle stecklinge wurzeln in seramis. manche, wie kamelien machen zwar in seramis reichlich kallus, haben jedoch schwierigkeiten darin wurzeln zu bilden.
sicher kein einzelfall.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.