Johannisbrotbaum

 
Avatar
Beiträge: 32
Dabei seit: 04 / 2010

Andy777

Ich habe bei meinem Lieblingsgemüsehändler Johannisbrot gefunden. Sehr lecker
Nun frage ich mich ob ich die Kerne zur Weiterzucht verwenden kann, oder ob das Johannisbrot eventuell nachgetrocknet wurde und damit die Kerne mehr oder weniger geröstet sind und von daher eher unbrauchbar sind?
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 12 / 2010

dr.bolle

Hallo Andy,

da die Kerne in dem Brot erhitzt wurden sind diese, wie auch Kaffeebohnen, etc., nicht mehr keimfähig!
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

ein versuch ist es wert, ich glaube nicht, dass die früchte geröstet werden. werden ja frisch oder getrocknet gegessen. zu jung geerntet oder zu alt wäre vielleicht ein problem.
Avatar
Beiträge: 32
Dabei seit: 04 / 2010

Andy777

schönen Dank für die Antworten. Ich werds mal probieren.
Kommt gut ins neue Jahr
Avatar
Beiträge: 32
Dabei seit: 04 / 2010

Andy777

Hab es ausprobiert.
Ich habe zunächst die Kerne angefeilt und über Nacht in der Thermoskanne stehen gelassen. Dann auf einen mit Watte ausgelegten und befeuchteten Unterteller gelegt und mit Frischhaltefolie abgedeckt. 48h Stunden nach dem anfeilen haben die ersten Triebe rausgeschaut. Bin jetzt fertig geworden die Keimlinge in Töpfchen auszupflanzen. 8 Keimlinge aus 11 Kernen is schon eine ordentliche Ausbeute, denke ich.

Also ja, man kann die Kerne tatsächlich zur Weiterzucht verwenden

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.