Ei,ei,ei, der Aussaatwettbewerb ist vorbei,
so tolle Bilder sind zuseh´n
jetzt kanns zur Abstimmung geh´n
nun mal fleissig abgestimmt
das dann den Sieger bringt
ich hoffe es hat Spass gemacht
und Euch keinen Frust gebracht
ich laufe mit jetzt die Hacken wund
düse um die Welt, ganz rund
such Samen aus aller Welt
damit Euch der Ausaatwettbewerb 2013 gefällt
Johannisbrotbaum - Ceratonia siliqua
1.
Anzahl Samen: 4, 2 gekeimt
Aussaatdatum:4 April
Keimdauer:2 Wochen
Substrat:Kokohum
Ggf. Blühdatum:--
Fruchtansatz ab:--
Zimmer: Ja Bis Datum:Mitte Juni
Standort: Südfenster, Kokohum/ Blumenerde Mix, Zimmergewächshaus: Ja
Balkon: nein
Freiland: Ja, ab Mitte Juni
Klimazone:8a
Standort: sonnig, Substrat/Boden: Kokohum/ Blumenerde Mix,
Gewächshaus: Ja, bei schlechtem Wetter
Daten der Düngung:--
Art des Düngers:--
Andere wachstumsfördernde Maßnahmen:--
Am Stichtag
Anzahl Blätter/Wedel:12 Blätter
Ggf. Anzahl/Gewicht Früchte:--
Grösse ab Topfoberkante: 15 cm
2.
Anzahl Samen: 10
Aussaatdatum: 10.03.2012 (24 h vorquellen lassen)
Keimdauer: ca 15 Tage
Substrat: Kokohum
Ggf. Blühdatum: ./.
Fruchtansatz ab:./.
Zimmer: Datum: ab Anfang Mai 2012 Bis Datum:
Standort: Westen,
Substrat/Boden: Kokohum,
Sonne/Schatten
Balkon: Ja, Datum: ab den Eisheiligen. Wenn es aber vorher schon warm genug war, durften sie schon mal für ein paar Stunden raus
Bis Datum: sind noch draußen
Klimazone: 7b
Standort: West, nach wie vor in Kokohum, Sonne/Schatten: gemischt, eher schattig,
Höhe über 112m
Gewächshaus: nein
Freiland: nein Ab Datum: ./. Bis Datum: .7.
Klimazone: 7b
Standort: Lage/Himmelrichtung, Substrat/Boden, Sonne/Schatten, Höhe über NN 112m
Gewächshaus: nein
Daten der Düngung: Flüssigdünger im Gießwasser, meist zusammen mit den Zitrusfrüchten gedüngt
Art des Düngers: Zitrusdünger von Substral
Andere wachstumsfördernde Maßnahmen: ganz ganz viel hoffen, gut zureden und täglich schauen.
Am Stichtag (01.09.2012)
Anzahl Blätter/Wedel: 16 und 2 Keimblätter
Ggf. Anzahl/Gewicht Früchte: ./.
Grösse ab Topfoberkante: 12cm
3.
Anzahl Samen: 10
Aussaatdatum: 10.03.2012 (24 h vorquellen lassen)
Keimdauer:
Substrat: 4x Kokohum ZGH, 2 gekeimt am 20.03.2012, 1x gekeimt am 30.03.2012, letzer gekeimt am 05.04.2012 2x Perlite Terrarium, 1 gekeimt am 21.03.2012, umgekippt am 28.03.2012
Ggf. Blühdatum: ./.
Fruchtansatz ab: ./.
Zimmer: Datum: Ab April sind die Johannisbrotbäumchen ganz aus dem Terrarium ausgezogen und stehen am Fenster im Wohnzimmer. Wenn es warm genug ist, dürfen sie kurz nach draußen auf den Balkon Bis Datum:
Standort: Westen,
Substrat/Boden: Kokohum,
Sonne/Schatten
Balkon: Ja, ab den Eisheiligen, war es aber vorher schon warm, dann habe ich sie tagsüber für ein paar Stunden schon vorher rausgestellt
Bis Datum: sind noch draußen
Klimazone: 7b
Standort: West
Substrat: nach wie vor in Kokohum,
Sonne/Schatten: Dank diesem Sommer viel Schatten mit Regen und Kälte, erst seit ein paar Wochen mit mehr Sonne und Wärme
Höhe über 112m
Gewächshaus: nein
Freiland: nein Ab Datum: ./. Bis Datum: ./.
Klimazone: 7b
Standort: Lage/Himmelrichtung, Substrat/Boden, Sonne/Schatten, Höhe über NN 112m
Gewächshaus: nein
Daten der Düngung: Flüssigdünger im Gießwasser, wurden meist gemeinsam mit den Zitrusfrüchten gedüngt
Art des Düngers: Zitrusdünger von Substral
Andere wachstumsfördernde Maßnahmen: /
Am Stichtag (01.09.2012)
Anzahl Blätter/Wedel: 10 und 2 Keimblätter
Ggf. Anzahl/Gewicht Früchte: ./.
Grösse ab Topfoberkante: 9cm
4.
Anzahl Samen: 10
Aussaatdatum: 06.03.2011
Keimdauer: 11 Tage
Substrat: Torfquelltab
Ggf. Blühdatum: -
Fruchtansatz ab: -
Zimmer: Ja Ab Datum: 06.03. Bis Datum: 09.05.
Standort: Südfenster, Blumenerde, Sonne Zimmergewächshaus: nein
Balkon: Ja Ab Datum: 09.05. Bis Datum: heute
Klimazone: 8a
Standort: Südwest-Balkon, Blumenerde, Halbschatten
Gewächshaus: nein
Freiland: nein
Daten der Düngung:
Art des Düngers: Flüssigdünger für Balkonpflanzen
Andere wachstumsfördernde Maßnahmen: -
Am Stichtag
Anzahl Blätter/Wedel: 18 Blätter
Ggf. Anzahl/Gewicht Früchte: -
Grösse ab Topfoberkante: 20cm
so tolle Bilder sind zuseh´n
jetzt kanns zur Abstimmung geh´n
nun mal fleissig abgestimmt
das dann den Sieger bringt
ich hoffe es hat Spass gemacht
und Euch keinen Frust gebracht
ich laufe mit jetzt die Hacken wund
düse um die Welt, ganz rund
such Samen aus aller Welt
damit Euch der Ausaatwettbewerb 2013 gefällt
Johannisbrotbaum - Ceratonia siliqua
1.
Anzahl Samen: 4, 2 gekeimt
Aussaatdatum:4 April
Keimdauer:2 Wochen
Substrat:Kokohum
Ggf. Blühdatum:--
Fruchtansatz ab:--
Zimmer: Ja Bis Datum:Mitte Juni
Standort: Südfenster, Kokohum/ Blumenerde Mix, Zimmergewächshaus: Ja
Balkon: nein
Freiland: Ja, ab Mitte Juni
Klimazone:8a
Standort: sonnig, Substrat/Boden: Kokohum/ Blumenerde Mix,
Gewächshaus: Ja, bei schlechtem Wetter
Daten der Düngung:--
Art des Düngers:--
Andere wachstumsfördernde Maßnahmen:--
Am Stichtag
Anzahl Blätter/Wedel:12 Blätter
Ggf. Anzahl/Gewicht Früchte:--
Grösse ab Topfoberkante: 15 cm

2.
Anzahl Samen: 10
Aussaatdatum: 10.03.2012 (24 h vorquellen lassen)
Keimdauer: ca 15 Tage
Substrat: Kokohum
Ggf. Blühdatum: ./.
Fruchtansatz ab:./.
Zimmer: Datum: ab Anfang Mai 2012 Bis Datum:
Standort: Westen,
Substrat/Boden: Kokohum,
Sonne/Schatten
Balkon: Ja, Datum: ab den Eisheiligen. Wenn es aber vorher schon warm genug war, durften sie schon mal für ein paar Stunden raus
Bis Datum: sind noch draußen
Klimazone: 7b
Standort: West, nach wie vor in Kokohum, Sonne/Schatten: gemischt, eher schattig,
Höhe über 112m
Gewächshaus: nein
Freiland: nein Ab Datum: ./. Bis Datum: .7.
Klimazone: 7b
Standort: Lage/Himmelrichtung, Substrat/Boden, Sonne/Schatten, Höhe über NN 112m
Gewächshaus: nein
Daten der Düngung: Flüssigdünger im Gießwasser, meist zusammen mit den Zitrusfrüchten gedüngt
Art des Düngers: Zitrusdünger von Substral
Andere wachstumsfördernde Maßnahmen: ganz ganz viel hoffen, gut zureden und täglich schauen.
Am Stichtag (01.09.2012)
Anzahl Blätter/Wedel: 16 und 2 Keimblätter
Ggf. Anzahl/Gewicht Früchte: ./.
Grösse ab Topfoberkante: 12cm


3.
Anzahl Samen: 10
Aussaatdatum: 10.03.2012 (24 h vorquellen lassen)
Keimdauer:
Substrat: 4x Kokohum ZGH, 2 gekeimt am 20.03.2012, 1x gekeimt am 30.03.2012, letzer gekeimt am 05.04.2012 2x Perlite Terrarium, 1 gekeimt am 21.03.2012, umgekippt am 28.03.2012
Ggf. Blühdatum: ./.
Fruchtansatz ab: ./.
Zimmer: Datum: Ab April sind die Johannisbrotbäumchen ganz aus dem Terrarium ausgezogen und stehen am Fenster im Wohnzimmer. Wenn es warm genug ist, dürfen sie kurz nach draußen auf den Balkon Bis Datum:
Standort: Westen,
Substrat/Boden: Kokohum,
Sonne/Schatten
Balkon: Ja, ab den Eisheiligen, war es aber vorher schon warm, dann habe ich sie tagsüber für ein paar Stunden schon vorher rausgestellt
Bis Datum: sind noch draußen
Klimazone: 7b
Standort: West
Substrat: nach wie vor in Kokohum,
Sonne/Schatten: Dank diesem Sommer viel Schatten mit Regen und Kälte, erst seit ein paar Wochen mit mehr Sonne und Wärme
Höhe über 112m
Gewächshaus: nein
Freiland: nein Ab Datum: ./. Bis Datum: ./.
Klimazone: 7b
Standort: Lage/Himmelrichtung, Substrat/Boden, Sonne/Schatten, Höhe über NN 112m
Gewächshaus: nein
Daten der Düngung: Flüssigdünger im Gießwasser, wurden meist gemeinsam mit den Zitrusfrüchten gedüngt
Art des Düngers: Zitrusdünger von Substral
Andere wachstumsfördernde Maßnahmen: /
Am Stichtag (01.09.2012)
Anzahl Blätter/Wedel: 10 und 2 Keimblätter
Ggf. Anzahl/Gewicht Früchte: ./.
Grösse ab Topfoberkante: 9cm


4.
Anzahl Samen: 10
Aussaatdatum: 06.03.2011
Keimdauer: 11 Tage
Substrat: Torfquelltab
Ggf. Blühdatum: -
Fruchtansatz ab: -
Zimmer: Ja Ab Datum: 06.03. Bis Datum: 09.05.
Standort: Südfenster, Blumenerde, Sonne Zimmergewächshaus: nein
Balkon: Ja Ab Datum: 09.05. Bis Datum: heute
Klimazone: 8a
Standort: Südwest-Balkon, Blumenerde, Halbschatten
Gewächshaus: nein
Freiland: nein
Daten der Düngung:
Art des Düngers: Flüssigdünger für Balkonpflanzen
Andere wachstumsfördernde Maßnahmen: -
Am Stichtag
Anzahl Blätter/Wedel: 18 Blätter
Ggf. Anzahl/Gewicht Früchte: -
Grösse ab Topfoberkante: 20cm
