Ceratonia siliqua - Johannisbrotbaum

 
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Deutscher Name: Johannisbrotbaum
Wissenschaftlicher Name: Ceratonia siliqua
Herkunft: Vorderasien, Mittelmeerraum

Behandlung: Keine

Aussaat: am 01.05.06
Substrat. Kokohum
Anzahl: 3
Keimtemperatur: 28°C
gekeimt am: 24.05.06 - 29.07.06
Anzahl 3

Weiterkultur: Blumenerde
Standort: Sommer im Freien, Winter im ungeheizten Wintergarten

Gießen/Düngen: Regelmäßiges Gießen, keine Staunässe, Langzeitdünger
Überwinterung: Hell und kühl im Wintergarten
Schädlinge:



Avatar
Herkunft: Zirndorf (USDA Zone …
Beiträge: 381
Dabei seit: 09 / 2007

hakky

Deutscher Name: Johannisbrotbaum
Wissenschaftlicher Name: Ceratonia siliqua
Herkunft Samen: Sunshine-Seeds

Behandlung: Keine

Aussaat: am 19.10.07
Substrat: Perlite
Anzahl: 2
Keimtemperatur: ca 25°C
gekeimt am: 10.11.07
Anzahl: bisher 1
Avatar
Herkunft: Brandenburg an der H…
Beiträge: 843
Dabei seit: 10 / 2006

Sarracenius

Deutscher Name: Johannisbrotbaum
Wissenschaftlicher Name: Ceratonia siliqua
Herkunft Samen: Tausch über das Forum mit Julian

Behandlung: angerauht und 24h vorquellen lassen (erst eine Woche nach der Aussaat, weil ich nicht so lange warten wollte ))

Aussaat: 17.04.2007
Substrat: reiner Sand mit ganz wenig Kakteenerde und Aquarienkies gemischt (jeweils nur ca. 5-10%)
Anzahl: 1
Keimtemperatur: 17-24°C
gekeimt am: 06.05.2007

Weiterkultur: gleiches Substrat wie zur Anzucht
Standort: Sommer im Freien, Winter im Haus

Gießen/Düngen: Gießen, wenn das Substrat trocken ist und dann nur so viel, dass es gerade feucht ist; Düngen nur 2-3mal im Jahr; (Gelegentlich Superthrive)
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Name: Johannisbrotbaum - Ceratonia siliqua
Samen: Versandhandel (Internet)
Anzahl: 15 Stück
Aussaatdatum: 08.12.09
----------------------------------------
Keimdauer: 5 - 22 Tage (der erste keimte nach 5 Tagen, 7 weitere nach 6 Tagen, einer nach 22 Tagen
Dauer bis zur Wurzelbildung:
Dauer bis zum Austreiben:
Blühdatum:
----------------------------------------
Alter beim erstem Blütenansatz:
Geschlecht der Blüten:
Fruchtansatz und Entwicklung:
Bestäubung:
----------------------------------------
Wie wurde die Pflanze vermehrt: Samen
Substrat: Kokosfaser
Standort: Zimmergewächshaus auf der Fensterbank über der Heizung
Temperatur: Zimmertemperatur (23°C)
----------------------------------------

Die Samen wurden für 48h in warmen Wasser eingeweicht und anschließen mit Kokosfaser in einem ZGH auf die Fensterbank gestellt.
Unter der Fensterbank befindet sich eine Heizung, die Nachts aus ist.
Somit kühlte das ZGH über Nacht um ein paar Grad ab.
Mittlerweile sind die Keimlinge in Töpfe außerhalb des ZGH´s umgezogen
Johannisbrotbaum1.jpg
Johannisbrotbaum1.jpg (173.9 KB)
Johannisbrotbaum1.jpg
Johannisbrotbaum.jpg
Johannisbrotbaum.jpg (904.55 KB)
Johannisbrotbaum.jpg
Johannisbrotbaum 06.01.10 a.jpg
Johannisbrotbaum 06.01.10 a.jpg (376.69 KB)
Johannisbrotbaum 06.01.10 a.jpg
Johannisbrotbaum 06.01.10.jpg
Johannisbrotbaum 06.01.10.jpg (1.07 MB)
Johannisbrotbaum 06.01.10.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.