Johannisbrotbaum? - Gleditschie

 
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 179
Dabei seit: 07 / 2007

Anni..t

Hallo in die Runde!

Vor einigen Tagen war ich in einem Park in München. Als ich auf dem Boden liegende Schoten fand und fragte, was das sei, bekam ich die überzeugte Anwort: "Ein Johannisbrotbaum." Kann denn das sein, daß solche Bäume in München wachsen? Ich dachte immer, das wäre im Winter viel zu kalt und bei Google habe ich eigentlich auch nur solche Aussagen gefunden.

Liebe Grüße

Anni
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 179
Dabei seit: 07 / 2007

Anni..t

Ich nochmal.

Das sind Schoten und Samen von dem Baum. Sind die Schoten nicht viel zu dünn?

Anni
23.12.2007 21-39-06_0006.JPG
23.12.2007 21-39-06_0006.JPG (1.69 MB)
23.12.2007 21-39-06_0006.JPG
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Anni,

ich vermute, dass es in Richtung Gleditschie geht ... Johannisbrot ist wirklich dicker und für München wohl zu frostempfindlich!!!!

Vielleicht Gleditsia triacanthos "Starline" ... die wachsen hier bei uns in Salzburg auch - ich hab sicherheitshalber im Gartenbauamt von Salzburg nachgefragt!

lg und viel Glück bei der Keimung!
Moni
Avatar
Herkunft: Löhne USDA Zone 7a
Beiträge: 948
Dabei seit: 11 / 2006

Julian

Hallo,

Ja, das ist ganz sicher eine Gleditschie/Lederhülsenbaum/Gleditsia!
Welche genau kann man nicht an der Hülse bestimmen, ich weiß nur dass es keine decaryi, japonica, aquatica oder texana ist.
Am Häufigsten kann man in Großstätten als Parkbaum Gleditsia triacanthos sehen.

LG
Julian
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 179
Dabei seit: 07 / 2007

Anni..t

Vielen Dank!
Dachte ich mir doch, daß das nicht sein kann. Aber die anderen waren so dermaßen davon überzeugt, daß ich ins Zweifeln gekommen bin.

Liebe Grüße
Anni
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Die etwa 12 Arten der Gleditschien gehören in der Ordnung der Schmetterlingsblütler und der Familie der Hülsenfrüchtler in die Unterfamilie der Johannisbrotgewächse. Somit war die erste Annahme gar nicht verkehrt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.