Hallo,
ich bin neu hier und melde mich aus Verzweiflung. Hab mir vergangene Woche im Norma einen schönen grünen Acer Palmatum gekauft, der stand dort fast zwei Wochen und irgendwann konnte ich ihn nicht mehr leider sehen. Er war schon ziemlich runtergewirtschaftet. 3/4 Aller Blätter waren schon ansatzweise braun.
Ich hab ihn zu Hause ins Fensterbrett gestellt und mehrfach gegossen, die beschädigten Blätter wollte ich erst dran lassen. Dann ist es aber zum nächsten Tag hin noch schlimmer geworden. Aus Angst, dass er irgendwie die Welke-Krankheit haben sollte, hab ich die beschädigten Blätter abgeschnitten- zumindest die, die besonders schlimm aussehen. Von den neuen Blättern werden auch schon einige von der Blattspitze her regelrecht schwarz. Hab ich ihn jetzt gleich zu brutal gegossen? Hab obendrauf immer nur so trockene Erde; gestern hab ich mal gegraben und weiter unten ist sie noch recht nass. Verkraftet der das überhaupt, dass ich ihm mehr als die Hälfte der Blätter abgeschnitten habe? Soweit ich weiß, vertragen das die Acer Palmatum nicht gut, aber im Moment ist er ja in der Vegetationsphase?! Wächst da nochmal was oder bleibt der jetzt so kahl?
Immer, wenn ich an dem Ahorn vorbeilaufe, tut er mir leid- der sieht so kahl und krank aus.
Sollte die Schilderung nicht reichen, kann ich ja mal ein paar Photos posten. Ich danke euch jetzt schon herzlich für eure Antworten.
ich bin neu hier und melde mich aus Verzweiflung. Hab mir vergangene Woche im Norma einen schönen grünen Acer Palmatum gekauft, der stand dort fast zwei Wochen und irgendwann konnte ich ihn nicht mehr leider sehen. Er war schon ziemlich runtergewirtschaftet. 3/4 Aller Blätter waren schon ansatzweise braun.
Ich hab ihn zu Hause ins Fensterbrett gestellt und mehrfach gegossen, die beschädigten Blätter wollte ich erst dran lassen. Dann ist es aber zum nächsten Tag hin noch schlimmer geworden. Aus Angst, dass er irgendwie die Welke-Krankheit haben sollte, hab ich die beschädigten Blätter abgeschnitten- zumindest die, die besonders schlimm aussehen. Von den neuen Blättern werden auch schon einige von der Blattspitze her regelrecht schwarz. Hab ich ihn jetzt gleich zu brutal gegossen? Hab obendrauf immer nur so trockene Erde; gestern hab ich mal gegraben und weiter unten ist sie noch recht nass. Verkraftet der das überhaupt, dass ich ihm mehr als die Hälfte der Blätter abgeschnitten habe? Soweit ich weiß, vertragen das die Acer Palmatum nicht gut, aber im Moment ist er ja in der Vegetationsphase?! Wächst da nochmal was oder bleibt der jetzt so kahl?
Immer, wenn ich an dem Ahorn vorbeilaufe, tut er mir leid- der sieht so kahl und krank aus.
Sollte die Schilderung nicht reichen, kann ich ja mal ein paar Photos posten. Ich danke euch jetzt schon herzlich für eure Antworten.