Japan-Ahorn aus dem A**i

 
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 07 / 2008

Der Interessierte

Hallo,
nächste Woche gibt es im A**i ( Nord) verschiedene Japanahörner. Ich überlege nun, ob ich davon mal einen kaufen soll. Der Preis ist verlockend: 7 Euro. Würde ihn zusammen mit Rhodos pflanzen. Blos wie ist die Qualitä von dem Gehölz bei A**i?

Gruß Klaas
Avatar
Beiträge: 88
Dabei seit: 05 / 2009

Eterniah

Hallo Klaas,

also ich würde es an deiner Stelle einfach ausprobieren! Die werden sie wohl auch wie alle anderen aus einer Baumschule oder ähnlichem haben. Daher kann es nichts schaden dort einen zu kaufen. Schau dir die Bäumchen genau an und kauf den gesündesten/schönsten/kräftigsten.
Viel Vergnügen damit!

LG
Avatar
Herkunft: Basel CH USDA 8a
Beiträge: 569
Dabei seit: 04 / 2008

Halbjapaner

ich denke es handelt sich dabei um diese sehr jungen stecklinge die ich schon mal diesen frühling als billigware gesehen habe.
die können doch recht zügig in die höhe wachsen.
will man jedoch ein einstämmiges bäumchen sollte man nur einen trieb in die höhe wachsen lassen und auf wunschhöhe durch einen schnitt verzweigen lassen. stecklinge haben oft 2 hochwachsende triebe, da der ahorn gegenständige blätter und somit immer 2 augen auf gleicher höhe hat.
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo, was sind Japana-Hörner?
Grüße Stefan
Avatar
Herkunft: Goldbach, USDA Zone …
Beiträge: 1025
Dabei seit: 12 / 2008

Eichbaum-Weiser

Wahrscheinlich Acer palmatum Atropurpureum oder eine ähnliche Sorte. Wenn du ihn richtig behandelst, wird er sich sicher gut machen. Du solltest allerdings wie bereits gesagt darauf achten, dass du eine vitalen Baum nimmst, manche sind vielleicht schon am vertrocknen und erholen sich auch nicht mehr.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hi Klaas,
ich habe vor zwei Jahren auch zwei japanische Aldi-Ahörner gekauft - einen roten und einen grünen. Über die Qualität kann ich nicht meckern.
Der rote wächst wie Unkraut, der grüne hat letztes Jahr im Spätsommer wohl etwas zu wenig Wasser bekommen und ist stark vertrocknet, sodass wir ihn radikal zurück schneiden mussten.
Ich hoffe, ich übertreibe jetzt nicht, aber der rote Fächerahorn hat sich in den zwei Jahren vervierfacht. Besonders in diesem Jahr ist der wie blöd gewachsen. Unsere Nachbarn fragten schon, ob ich den regelmäßig bespreche oder so.

Aber es ist ganz wichtig, dass du einen gesund aussehenden kaufst. Ein schon halb vertrocknetes Exemplar lass besser stehen.
Avatar
Herkunft: Dortmund
Beiträge: 158
Dabei seit: 07 / 2008

MrTresenthesen

Ich habe mir vorhin auch so nen Acer Plamatum Atropurpureum gekauft. Der ist ungefähr 40-50 cm groß und steht jetzt hier auf dem Balkon in nem Kübel. Bin mal gespannt wie er sich so macht..

Die sahen übrigens alle sehr gut aus...erstaunlich für supermärkte...kann aber natürlich auch einfach daran liegen, das sie grade erst reingekommen sind und noch keine Zeit hatten zu vertrocknen.
Avatar
Herkunft: rheinland pfalz
Beiträge: 197
Dabei seit: 03 / 2011

dolli1987

hallo ihr lieben greenen...
nächste woche donnerstag gibts beim A...süd wieder japanische ahörner....allerdings steht strauch als überschrift...die bilder sehen aber doch wie bäume aus...
es gibt einmal einen fächerahorn in rot ,dunkelrot,grün
und
schlitzahorn in dunkelrot und grün
ca80-100cm groß für 14,99€
was meint ihr zu dem angebot und
meine frage was ist denn nun der unterschied zwischen fächer -und schlitzahorn...wuchs ...größe ...pflege??????

grüße dolli
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 05 / 2016

fips11

Hallo Klaus,
habe bereits zwei normale Ahorn bei Aldi gekauft, nicht mal diese haben den Winter
überlebt, ich denke, dass ein kleiner Fächerahorn den Winter auch nicht draussen
überleben kann und letzter Winter war nicht besonders kalt.
Gruß Josef
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Die Frage stand vor 7 bzw. 5 Jahren

Bitte vor dem schreiben auf das Datum schauen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.